Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich habe es so wie Mücke gehalten. Vom ersten Tag ab waren sie immer mal ein paar Minuten alleine.
    Zwischendurch auch mal ne Stunde und so weiter.

    Bisher hatte ich noch nie wirklich Probleme mit dem Alleinbleiben bei all meinen bisherigen Hunden. Toitoitoi, schnellaufHolzklopf...

    Selbst bei Filou, der wirklich Panikattacken hatte wenn man ihn alleine lies, klappte das Alleinesein nach 4 Wochen ohne Probleme.

    Nach einem Vierteljahr waren es dann auch mal ein paar Stunden abends. Halt immer mal länger und mal kürzer.
    Ronja schaut noch nicht mal wenn ich heimkomme. Das höchste bei ihr ist ein kurzer Blick in den Flur und wenn sie mich gesehen hat, dreht sie um und geht wieder ins Wohnzimmer.
    Filou hingegen möchte mich dann schon immer begrüßen und wenn ich meine Jacke und die Schuhe ausgezogen habe, dann mach ich das auch.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    kann mich Staffy nur anschließen. Mir kam das auch nicht als ein "übliches" Alleinseinproblem vor.

    Frag mal die Nachbarn wenn Du welche hast, ob sie irgendetwas beobachtet haben. Ist vielleicht auch jemand neu eingezogen zu diesem Zeitpunkt als es losging, oder wurde irgendetwas im Haus gemacht?

    Dein Hund hat richtige Panikanfälle und irgendetwas muss vorgefallen sein, denn von heut auf morgen kommt so etwas in dieser Ausprägung nicht.

    Och je, der tut mir richtig leid und Du natürlich auch...

    Überleg mal ganz genau, vielleicht fällt Dir ja etwas ein.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde sie auch an die Schleppleine machen und gezielt den Rückruf, eventuell sogar mit einem neuen Kommando, üben.
    Das "komm" wird sich schon zu sehr abgenutzt haben.

    Falls Du ein neues Kommando einführst, so achte darauf, dass sie dieses nicht missachten kann. Dafür ist die Schleppleine gut, denn so kann sie schon mal nicht ihr Ding machen.

    Die Aufmerksamkeit des Hundes muss auch nicht permanent auf Dich gerichtet sein, sondern dann wenn Du etwas forderst, sollte sie Dir ihre Aufmerksamkeit schenken. Natürlich passieren immer mal wieder tolle Dinge bei Dir und wenn sie ein Kommando ausführt sowieso. Der Hund wird dadurch eh aufmerksamer und sich öfter mal von sich aus umdrehen und Dich anschauen. Hier solltest Du dann nicht mit Lob sparen.

    Ein bisschen Hund sollte sie aber auch noch bleiben dürfen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich finde es nicht komisch, wenn ein Hund an der Leine rumzickt. An der Leine hat er keinerlei Ausweichmöglichkeit und zudem behindert die Leine seine Bewegungsfreiheit.

    Viele Hunde reagieren dann so wie Deine Hündin. Wenn Du auf ihre Signale achtest und so vorgehst wie es schon beschrieben wurde, dann lernt Dein Hund, dass sie sich gar nicht verteidigen muss, sondern Du mit ihr aus dieser Situation rausgehst.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das was Detlef geschrieben hat ging mir auch gerade durch den Kopf. Den Hund einfach mal stillschweigend rauswerfen und nach ein paar Minuten wieder reinholen.
    Damit kann man sehr viel erreichen.

    Nichts desto Trotz solltest Du umgehend die Trainerin anrufen und einen Termin ausmachen.
    Ich denke es geht bei Euch nur vorwärts, wenn ihr ganz neue Regeln aufstellt und einen komplett anderen Umgang mit dem Hund wählt.
    Diese Regeln, die mit der Trainerin aufgestellt werden, solltet ihr unbedingt einhalten und keinerlei Abweichungen zulassen.

    Ich sehe es so, dass Dein Hund Dich nicht für voll nimmt. Das ist nicht böse gemeint, aber überleg Dir mal wie es überhaupt soweit kommen konnte?
    Am Anfang hat er Dich geschnappt und Du hast es nicht verboten. Hundi hat gelernt, dass Schnappen nicht verboten ist, zumindest bei Dir! Für ihn war es ein lustiges Spiel.
    Jetzt wo es mehr weh tut, soll er es plötzlich lassen und wenn er es nicht lässt, dann packst Du ihn und wirfst ihn auf den Rücken.
    Du tust also nichts anderes wie der Hund bei Dir, Du greifst ihn an, richtig?

    Es geht jetzt hauptsächlich darum ein anderes Miteinander aufzubauen und wegzukommen von der Gewalt.
    Diesen Weg sollte Dir eine gute Trainerin vermitteln können.

    Liebe Grüße und Kopf hoch

    Steffi

    Hallo,

    ich wünsche gute Besserung für den kleinen Lacky und natürlich auch für Deine Nerven.

    Wegen Schadensersatz ist das so eine Sache:
    Beide Hunde waren doch an der Leine und Du bist mit dem Fahrrad vorbeigefahren, richtig?
    Hat der andere HH die Leine losgelassen, oder wie konnte der Hund Deinen Lacky erreichen? Oder hat der andere HH Dich nicht gesehen weil Du von hinten kamst?

    Du hattest aber auch richtig Glück, dass Du nicht vom Rad gefallen bist. Stell mir das ziemlich hektisch vor wenn ein Hund auf einen am Fahrrad laufenden Hund springt, da ja der Angegriffene ausweichen möchte.

    Puh, alles in allem sehr unschön und Du kannst ja mal auf der Gemeinde/Stadt nachfragen und die Sache schildern. Vor allem das Verhalten des anderen HHs "einfach weiterlaufen" geht ja mal gar nicht.
    Wenn es öfter solche Situationen gab, dann könnte es sein, dass Du etwas erwirken kannst.
    Dazu kenne ich mich aber zu wenig aus.

    Kopf hoch und ich drücke Dir die Daumen, dass die Wunde gut verheilt und Lacky das alles gut wegsteckt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    kann mich Rotti-Frauchen nur anschließen.
    Hund schmerzfrei bekommen und dann anderweitig beschäftigen. Zur Not kommt er wirklich in einen Raum wo er nichts anrichten kann und auch nichts von dem Getöse draußen mitbekommt.
    Der wird bestimmt runter kommen.
    Versuch es mal und einschläfern wäre für mich noch keine Option.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    es gibt nur ganz wenige Menschen zu denen Ronja nicht hingeht und diese sind Menschen, die Hunde nicht leiden können.
    Ist schon sehr merkwürdig und ich glaube schon, dass der Hund das spürt. Hundehasser haben meist auch Angst vor Hunden und das riecht ein Hund.

    Ich glaube schon, dass sie die Ablehnung spüren.
    Dies konnte ich bisher bei all meinen Hunden feststellen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    nicht jeder Hund zerlegt die Wohnung wenn er alleine ist, das nur mal so.
    Wie hast Du ihn denn bisher an die Box gewöhnt?

    Wenn Du die Tür jedes Mal aufmachst wenn er jault, dann lernt er nur, dass er heulen und bellen muss um rausgelassen zu werden.
    Hast Du ihm denn das Alleinesein beigebracht?

    Hast Du ihn mal in einem Zimmer alleine gelassen und bist mal kurz auf die Toilette, oder konnte Dir Dein Welpe immer hinterher?

    Liebe Grüße

    Steffi