Hallo,
ich habe es so wie Mücke gehalten. Vom ersten Tag ab waren sie immer mal ein paar Minuten alleine.
Zwischendurch auch mal ne Stunde und so weiter.
Bisher hatte ich noch nie wirklich Probleme mit dem Alleinbleiben bei all meinen bisherigen Hunden. Toitoitoi, schnellaufHolzklopf...
Selbst bei Filou, der wirklich Panikattacken hatte wenn man ihn alleine lies, klappte das Alleinesein nach 4 Wochen ohne Probleme.
Nach einem Vierteljahr waren es dann auch mal ein paar Stunden abends. Halt immer mal länger und mal kürzer.
Ronja schaut noch nicht mal wenn ich heimkomme. Das höchste bei ihr ist ein kurzer Blick in den Flur und wenn sie mich gesehen hat, dreht sie um und geht wieder ins Wohnzimmer.
Filou hingegen möchte mich dann schon immer begrüßen und wenn ich meine Jacke und die Schuhe ausgezogen habe, dann mach ich das auch.
Liebe Grüße
Steffi