Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich würde Carina beim üben auch nicht wegsperren, sondern sie auf ihren Platz schicken. Wenn der Trainer da ist, kannst Du sie ja wegtun, aber beim normalen Training schadet es nicht wenn sie lernt, dass man auch mal zuschauen muss.

    Ist am Anfang echt stressig, aber es lohnt sich.

    Ob Paco jetzt lieber ein Einzelhund wäre kann ich nicht beurteilen. Dies sollte aber Dein Trainer, der euch nun schon gut kennt, beurteilen können.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    lass ihn in fremden Wohnungen nicht mehr aus den Augen.
    So etwas kann Dir z.B. auch in einem Tiergeschäft passieren.

    Bei jungen Rüden ist das kein ungewöhnliches Verhalten. Man muss ihnen halt klarmachen, dass auch fremde Wohnungen nicht markiert werden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das könnte auch etwas mit der Wirbelsäule sein.
    Je nachdem wie schmerzempfindlich Deine Hündin ist, kann es sein, dass sie es Dir einfach nicht zeigt, oder Du es nicht erkennst.
    Hunde jaulen nicht immer wenn sie Schmerzen haben. Manchmal zeigen sie es nur durch Schmatzen oder über die Lefzen lecken an.

    Ich würde das wirklich mit dem TA besprechen und sie genau untersuchen lassen.

    Alles Gute Dir und Deiner Hündin

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    hat jeder Hund seinen eigenen Futternapf?
    Wenn ja, dann kann ihm Carina ja nicht verbieten an sein Fressen zu gehen. Das würde ich direkt unterbinden.

    Was ist denn wenn er einfach so mal auf die Couch oder das Bett springen will? Darf er das in Carinas Augen oder geht sie da auch dagegen an?
    Wenn sie dagegen an geht, dann würde ich ihr ganz klar zeigen, dass ich mit ihrem Verhalten nicht einverstanden bin.

    Hat er ein eigenes Körbchen, oder einen Platz?
    Ich würde die Plätze strickt aufteilen, jeder hat seinen eigenen Platz und dort darf auch nur der Hund hin, dessen Platz es ist.
    Es ist wichtig, dass Paco auch sein Eigenes hat und nicht ständig in Angst lebt gemaßregelt zu werden.

    Wie verhält sich denn Carina wenn Paco in Deine Nähe kommt und gestreichelt werden möchte?
    Drängelt sie sich dazwischen oder lässt sie das zu?

    Ich könnte mir nämlich auch gut vorstellen, dass Paco sich einfach gegängelt und vernachlässigt fühlt. Das mein ich nicht böse, aber irgend einen Grund muss das ja haben.

    Hund dürfen schon das ein oder andere unter sich ausmachen, aber gewisse Sachen regel immer noch ich!
    Mobben geht halt gar nicht, denn der gemobbte Hund leidet enorm darunter und kann dann eben auch mit Verhaltensauffälligkeiten reagieren.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    die Idee finde ich nicht schlecht. Würde einfach mal mit dem Tierheim sprechen und nachfragen.

    Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass Du eventuell doch mal eine Trainerstunde nehmen solltest. Manchmal reichen da ein oder zwei Stunden aus um Dir zu zeigen wie Du in diesen Situationen mit ihr umgehen sollst.

    Wenn Du bald Geburtstag hast, dann lass Dir doch eine Trainerstunde schenken.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Tamara,

    hast Du eigentlich Deinen Trainer von der Tierschutz-ORGA noch?
    Wenn ja, kann er Dir da nicht weiterhelfen?

    Ansonsten würde ich nachdenken was an den Tagen anders war als an anderen. Irgend einen Grund muss es ja geben.

    Ist echt Mist, jetzt lief es doch so gut mit Paco.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde sie auf jeden Fall auf neutralem Gelände zusammenführen. Wenn die Hündin wirklich so zickig ist, dann erstmal an der Leine mit Abstand nebeneinander herlaufen lassen, aber ohne Kontakt. Funktioniert das gut, dann kann man beide von der Leine lassen. Funktioniert das auch gut, dann langsam gemeinsam den Heimweg antreten.

    Zuhause selbst, kann es dann schon wieder anders sein. Wenn die Hündin sich normal verhält und ihm nur die Grenzen aufzeigt, dann würde ich hier auch gar nicht weiter eingreifen. Hat der Junghund aber keine Chance oder darf sich gar nicht bewegen, dann würde ich einschreiten.

    Viel Glück bei der Zusammenführung

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also ich finde die Anregung jetzt auch nicht doof, sondern könnte mir schon vorstellen, dass ein wirklich kurzhaariger Hund ohne Unterwolle eine kalte Kette durchaus spürt.
    Vor allem wenn diese so lose um den Hals rum baumelt und später beim liegen den Körper berührt.

    Wenn ich einen Hund hätte, der im Winter dermaßen friert, dass ich ihm eine Decke auflegen würde zum Gassigehen, dann sollte man auch an das Metallband denken.

    GottseiDank habe ich Hunde, welche Unterwolle besitzen und denen es nicht zu kalt sein kann. Sie toben immer, haben aber auch keine Ketten an. Wobei diese sie wohl bei der Unterwolle nicht stören würden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Nina,

    das klingt ja sehr interessant was Du da vor hast. Bin mal gespannt was bei rumkommt.
    Nach welchen Kriterien bewertest Du?

    Finde es halt immer schwer wenn man nach seinen eigenen Vorstellungen bewertet, da man dann doch etwas befangen ist, oder?
    Jeder hat da ja andere Kriterien und wenn HH 1 mit der Hundeschule zufrieden ist, dann heißt das ja auch nicht gleich, dass HH2 diese auch toll finden muss.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das würde mich jetzt auch mal interessieren wie ihr die Discs beim AJT verwendet habt?
    Käme nicht auf die Idee dort mit Discs zu arbeiten, da die Distanz zwischen Hund und mir zu weit ist um mit den Discs zu arbeiten.
    Wenn man sie einfach nur wirft während der Hund lossprintet zum Jagen, kann das nicht funktionieren.

    Kannst Du das bisschen erklären?

    Liebe Grüße

    Steffi