Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    wollte mal hören was ihr schon so alles gefunden habt in den Hundedosen und ob ihr was unternommen habt?

    Vor 14 Tagen habe ich einen kleinen Eisenspan im Dosenfutter gefunden. Da dachte ich noch: naja, ist ja miniklein und kann ja mal passieren.
    Eventuell ging der ja auch vom Deckel ab, oder so.

    Gestern abend mach ich ne neue Dose auf, da ich dem Trockenfutter immer zwei-drei Esslöffel Dosenfutter untermisch.
    Als ich den ersten Esslöffel in den Metallnapf (habe einen Plastik- und einen Metallnapf) getan habe, hörte ich ein klirrendes Geräusch.
    Ich ging der Sache auf den Grund und fand einen gebogenen Eisenstab von 3cm Länge und ca 3mm Durchmesser. :schockiert:

    Die Enden waren jeweils sehr scharfkantig.
    Ich füttere dieses Dosenfutter schon bestimmt 10 Jahre lang und hatte nie etwas zu beanstanden.
    Hätte ich dies nicht bemerkt, wäre dies eventuell ein Todesurteil für einen meiner Hunde gewesen.
    Nicht auszudenken was passiert wäre wenn jemand ausschließlich Dosenfutter füttert und es nicht so zerkleinert???

    Hab natürlich gestern gleich mal an den Hersteller geschrieben und bin gespannt ob die sich melden.
    Wäre sehr enttäuscht wenn ich nichts hören würde.

    Habt ihr so etwas schon mal erlebt?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie alt ist Deine Kleine denn jetzt?
    Ich würde sie von nun an auf jeden Fall immer absichern. Freilauf gäbe es ertmal gar nicht mehr, sondern Schleppleine.

    Je öfter sie Erfolg mit ihrem Verbellen und Nachrennen hat, umso fester setzt sich so ein Verhalten.

    Warum denkst Du machst sie das?
    Wie ist sonst ihr Gehorsam?
    Wie reagiert sie wenn Besuch kommt?

    Noch eine Frage hab ich:
    Wie hast Du reagiert in den beschriebenen Situationen?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    gerade in einer Hundeschule erwarte ich, dass auf die Eigenheiten der jeweiligen Rassen eingegangen wird.
    Bei uns ist das so, dass wir immer schauen, dass keine Sticheleien oder komische Blicke von anderen HHs kommen.

    Bermerken wir dies, dann regeln wir das indem wir die Problematiken der Rassen ansprechen und auch die verschiedenen Lernmethoden. Die Gruppen sind gemischt und alle Rassen vertreten.

    So kommt es oft vor, dass Border-,Labby-, und Golden-besitzer, die Bully-, Kangal-, Akita-Besitzer belächeln, weil diese manchmal länger brauchen bis eine Übung sitzt, oder erst den richtigen Motivator suchen müssen.

    Hier sehe ich es sogar als Pflicht des Trainers an, den belächelnden Besitzern zu erklären, dass ein Kangal eben anders tickt als ein Border!
    Wenn man das richtig macht, dann fühlen sich alle wohl und keiner steht hinten an. Auch haben die jeweiligen HHs mehr Verständnis wenn es mal etwas länger dauert bei dem ein oder anderen.
    Wobei manchmal auch die Border länger brauchen wenn es ums still sitzen, oder vorgreifen, nach dem Motto: ich weiss was kommt, ich kann das schon. *lach*

    Es werden auch immer mal wieder Witze gemacht über die Eigenheiten der jeweiligen Rassen und so haben wir sehr harmonische Gruppen.

    Wenn bei Dir die Trainer schon so merkwürdig drauf sind, dann würde ich auch eine andere Schule suchen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie hast Du es denn schon probiert?
    Ich würde mal ein schmales und leichtes Stück nehmen und es bei einer Apportierübung einfach mal zwischendrin werfen.
    Vielleicht kapiert sie nicht, dass sie das aufgeschichtete Holz bringen soll?

    Bringt sie das geworfene Stück zurück, dann kannst Du ja mal ein größeres nehmen.
    Es könnte auch gut am Gewicht liegen, wenn Du sonst leichtere Apportierdummy hast.

    Klappt es mit einem größeren, dann lag mal ein Stück vor den Stapel und schick sie hin um dieses zu holen.
    Macht sie das dann würde ich eines vom Stapel leicht nach vorne ziehen und sie dieses holen lassen.
    Klappt das auch, dann direkt vom Stapel versuchen.

    Ich denke Du musst Dich da langsam hinarbeiten.

    Liebe Grüße und viel Erfolg

    Steffi

    Hallo,

    ist zwar jetzt etwas OT aber was ich erlebt habe gestern ist auch nicht ohne und das bei Hundefutter.
    Ich fütter schon seit Jahren immer das ein und dasselbe Dosenfutter. Es kommen auch immer nur zwei bis drei Esslöffel davon unter das Trockenfutter, mehr nicht.
    Das war wahrscheinlich mein Glück.

    Vor 14 Tagen habe ich einen kleinen Eisenspan in einer Dose gefunden und nur gedacht: So ein Mist, na kann ja mal passieren.
    In den letzten 10 Jahren war alles ok.
    Gestern mach ich eine neue Dose auf und als der erste Esslöffel in den Metallnapf (ich habe einen aus Metall und einen aus Plastik für die Hunde) kam, gab es ein klirrendes Geräusch.
    Ich ging der Sache auf den Grund und fand einen ca 3cm langen, verbogenen Eisenstift mit einem Durchmesser von 3mm. Die Enden waren sehr scharfkantig.

    Nun habe ich gestern abend direkt an die Fima eine Mail geschickt und sie darüber informiert. Auch habe ich angeboten den Eisenstift einzuschicken. Bin mal gespannt ob ich etwas höre.

    Würde jemand nur das Dosenfutter füttern und hätte da ne halbe Dose in den Napf, ohne es noch großartig klein zu machen, dann hätte dies mit Sicherheit tödliche Folgen haben können.

    Soviel dazu.

    Liebe Grüße von einer geschockten Dosenöffnerin

    Steffi

    Hallo Tamara,

    Du hast es ja wirklich nicht leicht mit Deinen Zweien.
    Hat Carina denn immer bei Euch im Schlafzimmer geschlafen? Wenn ja, dann würde ich sie jetzt nicht gänzlich aussperren, denn das kann auch wieder Probleme mit sich bringen.

    So wie Corinna schon schrieb, könnte es ganz schön nach hinten losgehen wenn Du Paco nun Privilegien zugestehst und Carina hinten anstellst.

    Sprich mit Deinem Trainer darüber und überlegt euch genau wie ihr vorgehen wollt. Einfach so jetzt aufs Blaue hinaus etwas zu probieren würde ich nicht. Da wäre mir das Risiko zu groß.
    Was ich halt machen würde ist:
    Mobbingversuche von Carina unterbinden und ihr klarmachen, dass sie Paco nicht zu "erlauben" hat auf die Couch, oder auf das Bett zu springen.
    Das liegt nicht in ihren Pfoten, sondern in Deinen Händen.

    Liebe Grüße und ich drücke Dir ganz fest die Daumen

    Steffi

    Hallo,

    hast Du das Futter gewechselt oder gibst Du ihr irgendwelche Leckerlis, die sie bei der Züchterin nicht bekommen hat?

    Ich finde diese Stelle auch recht groß und wenn sie z.B. eine Allergie hat, dann kann der Hund mit Fell abfressen, hecheln und auch zittern reagieren.
    Hecheln und zittern, weil es ihr das Jucken einfach Stress bereitet und Fell abfressen weil sie es "wegmachen" will.

    Wie ist sie denn sonst so drauf?
    Schläft sie in Ruhe oder schreckt sie immer mal wieder hoch und knabbert an der Stelle rum?
    Ist sie ein eher ängstlicher Hund und ist vielleicht mit dem Umzug überfordert gewesen? So etwas kann natürlich auch stressbedingt sein, also psychisch.

    Noch eine Möglichkeit, hast Du ihr vielleicht ein Mäntelchen übergelegt oder ein Geschirr, welches an der Stelle sitzt? Vielleicht scheuert etwas und das ruft dann den Juckreiz hervor.

    Egal was es ist, Du musst die Ursache finden.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und auch ich würde in eine größere Tierklinik fahren und den Hund dort vorstellen. Die Kliniken haben doch ganz andere Untersuchungsmöglichkeiten.

    Ach ja, den Hund bestrafen wenn er sich beisst, bereitet ihm noch mehr Stress.

    Liebe Grüße

    Steffi