Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    also wenn ein Hund wirklich sehr viel Bellen würde, dann könnte das durchaus Probleme geben. Genehmigung hin oder her...

    Ich würde auch das Gespräch suchen und die Situation erklären. Sag ruhig, dass Du auch noch nicht 100% zufrieden bist mit seinem Alleinbleibverhalten und natürlich weiter dran gearbeitet wird.

    So hast Du ganz gute Karten und kommst auch als verantwortungsbewusst rüber.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie lange habt ihr sie denn schon?
    Von Welpenbeinen an oder erst später bekommen?

    Geht ihr auf einen Hundeplatz?
    Wie reagiert ihr wenn sie Angst bei Männern zeigt?

    Also generell würde ich künftig erstmal darauf achten, dass sie an der Leine niemanden mehr erreichen kann. Ich würde sie immer außen führen, also selbst in der Mitte laufen.

    Hat der Mann irgend etwas gemacht was sie erschreckt haben könnte und wo sie Gefahr gesehen hat? Eventuell mal mit den Schuhen auf den Boden gestampft um den Schnee loszuwerden? Komisch angezogen?
    Gehinkt?

    Wenn eine Hündin läufig ist, dann verändert sie sich in dieser Zeit schon etwas. Der Hormonhaushalt steht Kopf und dass sie andere Hunde fernhalten möchte ich nicht ungewöhnlich für manche Hündinnen. Sie sind in der Zeit etwas zickiger. Das sollte sich aber wieder geben.

    Macht sie das vielleicht jetzt auch weil die Menschen ja zur Zeit immer sehr vermummt und dick eingepackt durch die Gegend laufen?
    Kannst Du da irgendein Schema erkennen?
    Vielleicht hat es ja was damit zu tun und nicht unbedingt mit der Läufigkeit? Vielleicht war nur der Zeitpunkt identisch?

    Wie verhält sie sich denn zuhause?
    Ist sie anders als sonst?

    Noch eine Frage: wie beschäftigt ihr sie?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    da gibt es die verschiedensten Meinungen dazu.
    Manche sagen es sei eine Mangelerscheinung, andere sagen es könnte auch mit der Aufzucht zu tun haben (Massenzucht in Käfigen oder engen Räumen), wieder andere meinen es sei eine dumme Angewohnheit.

    Das Neuste was ich gehört habe ist:
    dass es im Alter zwischen 8 und 10 Monaten nichts abnormales sei. Dies würde sich wieder legen.
    Kommt es früher vor, dann wäre dieser Hund oftmals der schwächste im Wurf gewesen.
    Achtet ein Züchter nicht darauf, dass alle Welpen genug zu fressen bekommen (Gemeinschaftsnapf), dann könnte es sein, dass die, die nicht satt werden Sch... fressen.

    Egal was es ist, probier mal ihm einige Tage Harzer-Käse zu geben. Wenn Du es nicht ganz so widerlich findest, kannst Du auch frischen Pansen ausprobieren.

    Soll ab und an schon geholfen haben.

    Wann macht er das? Nur in der Wohnung, oder auch draußen?
    Wo kommt er her und wie ist er aufgewachsen?

    Ach, und schimpf nicht wenn er mal sein großes Geschäft in die Wohnung macht, denn manche Hunde meinen dann es auffressen zu müssen.

    Liebe Grüße und viel Erfolg

    Steffi

    Hallo zusammen,

    ich werde hier keine Namen nennen. Darum geht es überhaupt nicht.
    Es ging mir lediglich darum ob irgend jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
    Ich habe auch noch nicht vor das Futter zu wechseln, denn ich bin mit der Qualität in all den Jahren zufrieden gewesen.

    Garantiert werde ich das Futter aber wechseln, wenn der Hersteller sich nicht meldet, oder irgendwie blöd reagiert.
    Fehler machen wir alle mal, aber es kommt darauf an wie man damit umgeht.
    In all den Jahren ist nie etwas mit dem Futter gewesen und von daher sehe ich im Moment auch keine Notwendigkeit hier übertrieben zu reagieren, so nach dem Motto:
    Wir müssen doch alle Hunde schützen...

    Die Mail habe ich gestern abend geschickt nachdem ich die Hunde gefüttert hatte. Höchstwahrscheinlich gegen 19.00 Uhr.
    Etwas Zeit muss man den Leuten ja auch lassen.

    Ich werde gerne berichten wie dieser Hersteller reagiert hat, aber ich werde keine Namen nennen.

    Liebe Grüße und schönen Abend noch

    Steffi

    Hallo Mollrops,

    es gab schon einige Threads, wo Namen genannt wurden und die Moderatoren haben darum gebeten keine Namen zu nennen.

    Ich glaube nicht, dass es hier anders ist.
    Wobei die Nennung des Namens ja geschäftsschädigend ist und ich echt keinen Ärger haben will.

    Kannst Du das nicht verstehen?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich kann Deine Handlung nachvollziehen und hätte auch nicht anders reagiert. Klar möchte sie den Knochen nicht hergeben, aber meiner Meinung nach muss ein Hund das auch im Notfall abkönnen.

    Ich mache auch viel über Tauschgeschäfte und nehme einem Hund nicht einfach mal so seinen Knochen weg um mir zu beweisen, dass ich das könnte.
    Auch fummel ich einem Hund nicht im Napf rum.
    Ich trainiere das Napfwegnehmen auch nicht. Wenn es soweit sein sollte, dass ich hinfassen muss weil irgendetwas im Futter ist was ich vorher nicht gesehen habe, dann versuch ich erstmal den Hund abzurufen mit einem Leckerli.
    Klappt das nicht, dann greif ich hin. Bin mir auch der Reaktionen bewusst und auf alles gefasst.
    Bei den meisten Hunden die ich hatte, hab ich mir da nie drüber Gedanken gemacht, sondern einfach hingefasst. Nur ein Hund war dabei, der mich anknurrte und versuchte zu schnappen. Das war Ronja meine Bordermaus im Alter von 16 Wochen. Da sie nie schlechte Erfahrungen gemacht hat, hab ich damals auch dementsprechend reagiert. Sie hat es nie wieder getan, bis heute nicht.

    Wenn ich einen Hund mit Vorgeschichte habe, der vielleicht auch schon Hunger gelitten hat, da merkt man meist schon beim Vorbeilaufen, dass ihm das nicht passt. Hier versuche ich den Hund zu desensibilisieren, was auch immer ganz gut klappt.

    Was für eine Alternative hätte ich?

    Da Du selbst sehr unsicher bist und noch andere Baustellen da sind, bin ich auch der Meinung, dass Du noch ein wenig Unterstützung Seitens eines Trainers gebrauchen kannst.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich habe extra keinen Hersteller genannt, damit es nicht als Rufschädigung ausgelegt werden kann.

    Tut mir leid, aber ich werde das hier nicht schreiben.

    Zum Trost:
    in 20 Jahren Hundehaltung ist mir so etwas noch nie passiert und daher sollte man das jetzt nicht überbewerten.
    Ist zwar sehr tragisch wenn man dran denkt was hätte passieren können, aber es ist ja GottseiDank nichts passiert.

    Wollte lediglich mal nachfragen ob hier vielleicht schon mal jemand was gefunden hat und wie dieser dann vorgegangen ist.

    Von der Firma hab ich noch nichts gehört. Meine Mail gestern abend war wohl nicht so wichtig als dass man am nächsten Tag mal reagiert hätte.
    Warte morgen noch ab und werde dann massiver werden. Bisschen Zeit sollte man ja schon noch vergehen lassen. Will ja mal nicht so sein...

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich denke das ist sehr schwer zu beurteilen.
    Ich kenne einige Hunde die nach einem ausgeheilten Kreutzbandriss wieder rennen und spielen dürfen.

    Ich würde halt mal schauen, dass sie gut Muskeln aufbaut und dann nochmals einen TA befragen.

    Gibt es denn Alternativen? Der Hund ist ja noch so jung...


    Liebe Grüße

    Steffi