Hallo,
ich schließe mich an und sage auch:
runterwerfen und ignorieren. Kein Wort mehr sprechen, denn Hundi ist nicht da und kann bellen soviel er will. Es juckt Dich nicht.
Lass Dich nicht auf Diskussionen ein und sei konsequent.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich schließe mich an und sage auch:
runterwerfen und ignorieren. Kein Wort mehr sprechen, denn Hundi ist nicht da und kann bellen soviel er will. Es juckt Dich nicht.
Lass Dich nicht auf Diskussionen ein und sei konsequent.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
solltest mal sehen wie Ronja und Filou reagieren wenn ich knurre, die Nase kraus ziehe, die Augen verschmälere und die Zähne zeige...
Die wissen dann Ohoh, nicht weiter.
Klappt ganz gut.
Ich denke auch, dass beim Hochheben etwas schiefgelaufen ist.
Mich würde mal interessieren wie genau Du ihn hochhebst?
Was ich bei einem "stubenreinen" Hund mache wenn er nicht mit will oder meint beim Geschirranziehen zu streiken. Ich fordere ihn ein weiteres Mal auf und wenn er dann nicht kommt, dann geh ich mit dem anderen Hund alleine. Das hat bisher immer gewirkt und so kam es gar nicht mehr vor, dass man sich weigern wollte, vielmehr hat Hund dann freiwillig sein Köpfchen durchs Geschirr gesteckt.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich kann das nicht beurteilen. Wenn ich als Halterin des verunglückten Hund verunsichert bin bezüglich der Aussage des TAs, dann würde ich einen zweiten aufsuchen.
Wenn es der TA meines Vertrauens ist, dann nicht!
Es gibt Brüche, die von selbst wieder zusammenwachsen und man muss nicht immer operieren.
Bei einem zweiten TA kommt es drauf an wie ehrlich dieser ist. Man kann ja auch operieren um Geld zu verdienen...
Ich würde auf mein Bauchgefühl hören.
Liebe Grüße und gute Besserung
Steffi
Hallo,
ganz ehrlich:
ich würde Paula keinerlei Privilegien entziehen. Das alles verbindet sie mit dem neuen Hund und das kann ganz gewaltig nach hinten losgehen.
Ronja hat bei mir immer noch Privilegien, die Filou (Zweithund) nicht hat. Ich wäre nie auf die Idee gekommen sie jetzt zu benachteiligen und das ist es in ihren Augen.
Geh mit Fingerspitzengefühl an die Sache ran. Klar darf Paula Terry nicht mobben und anders herum, dafür musst Du sorgen.
Wenn Paula bei Dir liegt und den Bauch gekrault bekommt, Terry sich aber dazwischen drängeln will, dann schick sie weg und anders rum.
Füttern würde ich die zwei getrennt und ohne dass jemand festgehalten werden muss. Gib Terry einen anderen Futterplatz in einem anderen Zimmer. Sonst wird noch das füttern zum puren Stress.
Leckerlis helfen auch, dass beide Hunde lernen sich zu akzeptieren.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
kann mich auch nur Schoppenhauer anschließen.
Das wird schon noch kommen wenn sie merkt, dass es sich auch lohnt auf Dich zu hören.
Auch hilft es wenn man sich beim Training abwechselt soweit das möglich ist.
liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich freue mich auch riesig für Euch.
Berichte ruhig weiter, denn das hilft auch anderen wenn sie fast am verzweifeln sind.
Weiter so.
liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass sie sich in einer ihr unbekannten Gegend wesentlich besser an Dir orientiert.
Macht sie das mit den Autos auch in fremder Umgebung?
Sprichst Du dann mit ihr wenn sie hinter her will?
Das einzige an dem sie sich jetzt noch orientieren kann ist ja Deine Stimme.
Ich würde oft mir ihr reden wenn sie bei Dir ist und neben Dir her läuft. So bestätigst Du sie dann auch für das in der Nähe bleiben.
In dem Moment wo sie unaufmerksam ist (Auto jagen) würde ich keinen Pips mehr sagen, eher die leine Verlängern und mich zurückbewegen, also weg von dem Ort wo sie Dich noch vermutet.
Du musst natürlich schon schauen, dass sie nicht auf die Straße kommt, aber das ist ja klar.
Eventuell würde das Üben auf einem Parkplatz mit einem Bekannten ganz gut helfen.
Vielleicht lernt sie so, dass es wichtig ist sich an Dir zu orientieren damit sie Dich nicht verliert.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ja, jetzt ist es etwas deutlicher.
Vielen Dank und Interesse an den "Ergebnissen" und Deinem Fazit daraus, hätte ich durchaus.
Man lernt ja immer gerne dazu.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
es wurde ja schon alles gesagt was gesagt werden konnte/musste.
Was mir so wahnsinnig leid tut ist Nici.
Sie hat es nicht nötig sich rechtfertigen zu müssen und dennoch fühlt sie sich genötigt dazu. Das kann es aber nicht sein.
Auch von Animal-Hording zu sprechen finde ich eine Frechheit. Wenn jemand drei Frettchen, eine Katze, ein Kaninchen und zwei Hunde besitzt, so ist er noch lange kein psychisch kranker Mensch.
Animal-Hording ist ein Mensch welcher psychisch krank ist, der den Bezug zur Tierhaltung völlig verloren hat und auch noch der Meinung ist, es geht den Tieren "nur" bei ihm gut.
Dreckige Käfige, halbverhungerte Tiere, komplett verschmutzte Wohnungen usw gehören hier dazu.
Jeder regt sich auf wenn man ihn nach kurzer Zeit beurteilt und schreit: "ihr kennt mich doch gar nicht, wie könnt ihr euch ein Urteil erlauben?!".
Selbst ist man dann aber schnell dabei ein Urteil über jemand anderen zu fällen.
Liebe Nici, Du hast für mich nicht den Eindruck einer überforderten Frau gemacht, sondern einer gefestigten und ausgeglichen Frau.
Lass Dich nicht scheckig machen und ziehe Dein Ding weiter durch.
liebe Grüße
Steffi
Hallo,
also einen blinden Hund würde ich niemals ohne Leine auf der Straße laufen lassen. Das ist viel zu gefährlich.
Jagt sie die Autos nach Gehör, oder auf was reagiert sie?
Ist die Erblindung dauerhaft, oder besteht Hoffnung, dass sie eventuell wieder etwas sehen kann?
Wie verhält sie sich sonst? Kommt sie mit dem Blindsein zurecht?
Liebe Grüße
Steffi