Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    hat sich bei Euch irgendetwas verändert? Geht ihr mehr arbeiten, oder gab es im familiären Bereich eine Änderung (neue Wohnung, Auszug einer Bezugsperson ect)?

    Was macht ihr mit dem Hund bevor ihr ihn alleine lasst?
    Könnte irgendwann etwas vorgefallen sein während eurer Abwesenheit?
    Konnte er schon mal 5 Stunden alleine bleiben?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    na das geht ja gar nicht, dass er nach Besuchern schnappt.
    Ich würde künftig drauf achten, dass er nicht mehr zum Besuch läuft und dieser auch nicht so nahe am Korb vorbeilaufen muss. Auch würde ich ihn mit einem Maulkorb sichern wenn er sich in der Wohnung bewegen darf und Besuch da ist. Wäre mir sonst viel zu gefährlich.

    Auch ich würde Dir zu einem Trainer vor Ort raten. Nicht dass sich das Verhalten noch festigt und er es öfter zeigt.
    Besser gleich professionellen Rat einholen und dann richtig an dem Problem arbeiten, als erst versuchen und es gar noch schlimmer zu machen.

    Liebe Grüße und viel Erfolg

    Steffi

    Hallo,

    Ich verstehe nicht wie sie jetzt plötzlich drauf kommt, dass ihre Hündin trächtig ist? Ist sie dicker geworden?
    Naja, ist ja jetzt auch egal.
    In dem Fall würde ich die Welpen auch kommen lassen, aber mir auch Gedanken machen ob es nicht besser ist die Hündin später kastrieren zu lassen. Dann kommt so etwas auch nicht mehr vor.

    Wenn sie weiss wie viele Welpen es werden, dann kann sie schon mal nach geeigneten Besitzern suchen.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Welpen in gute Hände kommen.
    Auch sollte sie sich schon mal Gedanken machen, wie sie das mit der Aufzucht regelt, vor allem wenn sie berufstätig ist.
    Welpen sind ein Fulltimejob und man ist irgendwann nur am wischen. Auch den finanziellen Aspekt bitte mit einbeziehen.

    Liebe Grüße und toitoitoi für eine gute Geburt

    Steffi

    Hallo,

    also generell finde ich es auch nicht schlimm wenn der Hund sich mit seinem Spielzeug alleine beschäftigt.

    Wenn Du aber etwas üben willst während des Spiels, dann ist das weglaufen natürlich blöd. Nimm Dir doch einfach ein anderes Spielzeug und spiele selbst mit diesem. Mach Dich interessant.
    Die meisten Hunde finden dann das Spielzeug welches Du hast interessanter.

    Ab und an mach ich das auch und so kann man ein wunderbares Tauschspiel betreiben und der Hund bekommt Interesse und konzentriert sich.

    Wegnehmen würde ich es ihr nicht, denn so lernt sie nur, dass dieses Spielzeug hochinteressant für alle ist und daher auch besonders behandelt, sprich weggetragen werden muss.
    Besser wird es dadurch nicht.

    Wenn Du ein Spieli hast, welches sie nur zum arbeiten haben soll, dann hol Dir ein zweites, gleichaussehendes Spielzeug. Spiel mit ihr, lobe sie wenn sie tauscht und überlass es ihr dann auch ab und an.
    Nach einer Zeit rufst Du sie ab, bietest ihr ein Superleckerli an und belohnst sie mit dem Lecker wenn sie es Dir gibt.
    Dann packst Du es weg und machst noch ein paar kleine Übungen mit ihr, wo Du sie viel loben kannst.
    So verknüpft sie auch das Wegnehmen des Spielzeuges nicht negativ und zudem merkt sie, dass es sich lohnt wenn sie es Dir bringt und abgibt.

    Bindung machst Du eventuell nur kaputt, wenn Du ihr das Spieli gibst und dann sofort wieder wegnimmst weil sie alleine spielen will. Das versteht sie nicht und sieht Dich daher auch nicht als vertrauenswürdig an, sondern lernt, dass Du es ihr ja eh wieder wegnimmst.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    kann mich meiner Vorgängerin nur anschließen.
    Es ist völlig kontraproduktiv wenn Du ihr das Teil immer gibst und sofort wieder abnimmst.

    Welche Bedeutung ein Spielzeug (oder Plastikteil) für den Hund hat und warum, das entscheidet der Hund.
    Für ihn sind andere Sachen wichtiger als für uns. Den "Wert" einer Sache kennt er nicht.
    Es ist ihm auch egal ob er die 5 Euro Schlappen zernagt oder die 250 Euro Markenstöckel.

    Was Du tun kannst:
    übe das Tauschen mit ihr.
    Gebe ihr ein Spieli und spiele selbst mit einem anderen. Meist ist das, welches Du hast, interessanter und sie will es haben.

    Bring ihr "Aus" bei.
    Wenn sie z.B. ein Spielzeug hat, dann halte ihr ein Leckerchen vor die Nase. Wenn sie das Leckerchen haben will, dann wird sie das Spieli fallen lassen und genau in dem Moment wo sie das Maul öffnet, sagst Du: "Aus". Lobst sie dafür und gibst ihr das Spielzeug wieder. Das übst Du dann eine ganze Weile mit den verschiedensten Spielzeugen und natürlich auch mit anderen Sachen, die sie nicht haben soll.

    Ich würde jetzt nicht gleich mit dem Plastikteil anfangen, aber irgendwann würde ich es wieder ins Spiel bringen und zwar dann, wenn Dein Hund weiss was "Aus" ist und gelernt hat, dass er ein Leckerchen bekommt wenn er dem "Aus" folge leistet.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich drücke Dir für morgen ganz fest die Daumen und hoffe, dass alles glimpflich abgeht.

    Kopf hoch und abwarten. Du kannst es nicht ändern, sondern nur den morgigen Tag abwarten. Ist schwer, aber denke immer daran, dass es jetzt nichts bringt sich verrückt zu machen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    na das freut mich jetzt aber ungemein für Dich, Deine Mum und natürlich auch für Jason.
    Ich hoffe, dass es alles gut weitergeht und wenn Du Kummer hast, dann gibt es hier ganz viele Menschen die Dich unterstützen und Dir Hilfestellung in Sachen Hundeerziehung geben können.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    dann übe doch mit einem Bekannten...
    Der Freund hat was Leckeres und Dein Hund soll es nicht nehmen. Geht Dein Hund trotzdem hin, sag ihm ein "Nein" und ruf ihn zu Dir.
    Kommt er irgendwann zu Dir, dann gibt es ein Superduperleckerli, welches besser ist als das von dem Bekannten.

    Wichtig ist dann aber auch, dass der Hund "nie" ohne Erlaubnis etwas von jemand anderem bekommt.

    Viel Spaß beim üben und es ist auch hier nur eine Sache der Konsequenz und der Geduld.

    Liebe Grüße

    Steffi