Hallo,
also generell finde ich es auch nicht schlimm wenn der Hund sich mit seinem Spielzeug alleine beschäftigt.
Wenn Du aber etwas üben willst während des Spiels, dann ist das weglaufen natürlich blöd. Nimm Dir doch einfach ein anderes Spielzeug und spiele selbst mit diesem. Mach Dich interessant.
Die meisten Hunde finden dann das Spielzeug welches Du hast interessanter.
Ab und an mach ich das auch und so kann man ein wunderbares Tauschspiel betreiben und der Hund bekommt Interesse und konzentriert sich.
Wegnehmen würde ich es ihr nicht, denn so lernt sie nur, dass dieses Spielzeug hochinteressant für alle ist und daher auch besonders behandelt, sprich weggetragen werden muss.
Besser wird es dadurch nicht.
Wenn Du ein Spieli hast, welches sie nur zum arbeiten haben soll, dann hol Dir ein zweites, gleichaussehendes Spielzeug. Spiel mit ihr, lobe sie wenn sie tauscht und überlass es ihr dann auch ab und an.
Nach einer Zeit rufst Du sie ab, bietest ihr ein Superleckerli an und belohnst sie mit dem Lecker wenn sie es Dir gibt.
Dann packst Du es weg und machst noch ein paar kleine Übungen mit ihr, wo Du sie viel loben kannst.
So verknüpft sie auch das Wegnehmen des Spielzeuges nicht negativ und zudem merkt sie, dass es sich lohnt wenn sie es Dir bringt und abgibt.
Bindung machst Du eventuell nur kaputt, wenn Du ihr das Spieli gibst und dann sofort wieder wegnimmst weil sie alleine spielen will. Das versteht sie nicht und sieht Dich daher auch nicht als vertrauenswürdig an, sondern lernt, dass Du es ihr ja eh wieder wegnimmst.
Liebe Grüße
Steffi