Hallo,
es geht natürlich nicht, dass er die Menschen derart anspringt und Kleidung zerstört.
Sei mir nicht böse, aber ich kann Staffys Sorgen völlig nachvollziehen. Du hast einen Ridgeback-Mischling und dieser kann wenn er möchte sehr viel Schaden anrichten (wie jeder großer Hund wohlgemerkt).
Ich gehe davon aus, dass er zwar unsicher ist, aber dennoch Schutztrieb Dir gegenüber entwickelt und dies sollte schnellstmöglich in Bahnen gelenkt werden.
Es geht nicht, dass er Menschen in Deiner Wohnung angeht, denn Du bist die Chefin und entscheidest wer Deine Wohnung betritt und wer nicht.
Was mir auch etwas Sorge macht ist die Tatsache, dass er erst wenige Tage bei Dir ist und jetzt schon solch ein Verhalten an den Tag legt.
Ich glaube, dass Du das hin bekommst, denn Du machst Dir sehr, sehr viele Gedanken und bist gewillt mit ihm zu arbeiten, aber um einen Trainer kommst Du meiner Meinung nach nicht herum.
Keiner hier sieht Deinen Hund und keiner kann beurteilen wie weit er gehen würde.
Das Jackenbeissen wird schon schlimmer/fester und auch das Anspringen. Das sind für mich Zeichen, dass sich das Verhalten verstärkt und hier sollte schnellstmöglich gegengearbeitet werden.
Der Hund muss in erster Linie auf Dich hören und nicht auf Fremde. Wenn er also Besuch (Vater, Freundin, sonst wen) anspringt und anknabbert, beisst, dann ist es Dein Job dies zu unterbinden.
Bitte lasse niemanden sonst den Hund maßregeln, denn das könnte definitiv nach hinten losgehen.
Ehrlich gesagt würde ich ihn an einen Maulkorb gewöhnen, denn so kann er schon mal keine Lederjacken mehr zerbeissen. Mach das spielerisch und mit viel Leckerlis damit er den Maulkorb positiv verknüpft. Zieh ihm den Maulkorb dann auch an wenn kein Besuch kommt, denn sonst verknüpft er es mit dem Besuch und das sollte er nicht.
Wenn Du ihn mit Maulkorb zum Besuch lässt, dann kann nichts passieren. Du bist sicherer und auch Dein Hund wird sicherer, weil Du es bist.
Fühl Dich ganz fest gedrückt und kontaktiere bitte einen Trainer.
Ich würde an Deiner Stelle auch das Tierheim darüber informieren und fragen ob sie sich an den Stunden beteiligen, denn sie haben schließlich auch ein Interesse daran, dass der Hund in gute Hände vermittelt wird.
Ein Versuch ist es wert und ich glaube nicht, dass er sich woanders (bei einem anderen HH) anders verhalten würde.
Es gab ja auch einen Grund warum er abgegeben wurde.
Liebe Grüße
Steffi