Hallo,
es wird immer verschiedene Meinungen geben.
Vor 10 Jahren noch kam es in "Mode" die Hunde (Welpen), vor der ersten Läufigkeit zu kastrieren.
Fast jeder TA, der sich modern und weitergebildet nannte, riet dazu. Selbst auf dem Hundeplatz riet man dazu.
Irgendwann wurde dann festgestellt, dass es doch nicht so gut sei, weil die Hunde sich ja nicht fertigentwickeln könnten und man ging davon ab. Alle? Nein, nur einige TAs und Hundemenschen.
Ich stand damals auch vor der Frage ob ich Ronja kastrieren lassen wollte und ich wollte es. Sie war öfter im Jahr bei meinen Eltern, welche einen Rüden hatten, während ich auf Seminare gehen musste. Ich hörte mir X-Meinung an von am besten gleich (5 Monate alt) bis erst mit 2 Jahren.
Drei TAs rieten mir alle etwas verschiedenes. Von den Hundetrainern ganz zu schweigen. Die Sportbegeisterten rieten mir es sofort machen zu lassen, da der Hund dann wesentlich verspielter bleiben würde und sich der Trieb mehr in den Sport legen würde???!!!
Für mich stand damals fest, dass ich meine Hündin nicht vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen wollte, da ich der Überzeugung war, dieser Reifeprozess im Körper eines Hundes ist wichtig.
Sie wurde läufig mit 8 Monaten, bekam direkt eine Scheinträchtigkeit und nach abklingen von dieser, wurde sie wieder läufig. Das Ganze ging dreimal hintereinander so von statten. Meine Hündin war total durch den Wind.
Der TA wollte sie während der Läufigkeit kastrieren, was mir aber zu gefährlich war. Auch sollte sich ihr Hormonspiegel wieder normalisieren bevor der Eingriff kam. Mit pflanzlichen Mitteln kam sie schließlich nach der dritten Läufigkeit in den "Normalzustand". Zwei Monate später lies ich sie dann kastrieren.
Was ich damit sagen will:
Hol Dir einen Hund und frage zig Menschen nach dem richtigen Kastrationstermin (oder ob man überhaupt kastrieren sollte) und Du wirst zig verschiedene Meinungen hören.
Es ist für einen Laien sehr schwierig hier das richtige herauszufiltern.
Hier nun die TS so anzugreifen finde ich nicht richtig, denn auch hier im Forum gehen die Meinung über Kastrationen sehr auseinander. Das ist bei Menschen nun mal so. Jeder hat sein eigenes Bild und seine eigene Vorstellungen und da kann es nur zu Diskussionen kommen. Das ist auch gut so, denn sonst würde man sich nicht mit dem Thema auseinander setzen, aber der Ton sollte sachlich bleiben.
Liebe Grüße
Steffi