Hallo,
meiner Meinung nach geht das schon, dass der Hund lernt, dass die Hühner TABU sind.
Klar geht das nur wenn Du dabei bist und ihn korrigierst.
Ich halte es so, dass ich mit den angeleinten Hunden zu den Objekten der Begierde gehe und mich einfach hinsetze. Ist der Hund sehr aufgeregt dann wählt man einen Abstand bei dem der Hund noch ruhig ist.
Lass ihn absitzen oder liegen und lobe ruhiges Verhalten.
Mit der Zeit kannst Du immer näher an den Zaun gehen und ihn für ruhiges Verhalten loben.
Wenn Du ihn so im Garten laufen lassen möchtest, dann nur mit einer Schleppleine. So kannst Du verhindern dass er aufdreht und anfängt die Hühner zu umkreisen und zu jagen.
Generell wirst Du mit einem Jagdproblem rechnen können wenn der Husky durchschlägt und daher würd ich auch des Öfteren mal in einen Wildtierpark gehen, mich auf eine Bank setzen und einfach mal die Tiere beobachten.
Es gibt immer Mittel und Wege ein Problem aus dem Weg zu schaffen, es dauert eben nur seine Zeit.
Bei meinen Hunden war es dann so, dass sie durch das anerlernte Verhalten an den Tieren (absitzen, oder abliegen) nach einiger Zeit zuverlässig Wild angezeigt haben oder sich ablegen wenn ein Hase den Weg kreuzt.
Das geht natürlich nicht innerhalb von vier Wochen sondern dauert Monate oder gar Jahre und ist harte Arbeit, aber es hat bisher geklappt, auch bei Jagdhunden aus dem Ausland.
Liebe Grüße
Steffi