Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich kann Dir auch nur raten mit Deinem Tierarzt zu sprechen.
    Unser kleiner amerikanischer Straßenmix hat bis vor kurzem auch nicht mehr richtig gefressen und war extrem auf Hündinnen fixiert.
    Freilauf war nicht mehr drin und auch sonst war er wirklich extrem ruhelos und nur auf das Eine fixiert.

    Wir haben ihm vor 6 Wochen den Chip setzen lassen und seit ca zwei Wochen frisst er wieder alles was in den Napf kommt und verlangt sogar sein Futter.
    Auch besteigt er keine anderen Hunde mehr und ist abrufbar.

    Ob das bei Deinem nun auch so ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber Dein Tierarzt kann das bestimmt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Pete,

    habt ihr denn schon mal irgendetwas ausprobiert an Training?
    Wie reagierst Du denn wenn er sich so aufregt?
    (nimmst Du Leine kürzer wenn Du einen Hund siehst, redest Du mit ihm, gehst Du einfach weiter oder bleibst Du stehen)
    Wie läuft er generell an der Leine, zieht er oder läuft er ordentlich?

    Eine Hundeschule wäre nicht schlecht, da er dort den Umgang mit anderen Hunden lernt.
    Oder aber, ihr holt euch einen private/n Trainer/in, die mit euch in seiner gewohnten Umgebung trainiert und spazieren geht.

    Auch mit 6 Jahren kann man dem Hund noch ein anderes Verhalten beibringen. Ob eine Kastration sinnvoll ist, ist anzuzweifeln, da je nach Auslöser des Verhaltens (z.B. bei Unsicherheit) sich die Aggression noch steigern kann.
    Daher kann ich Dir wirklich nur dazu raten den Hund von jemandem begutachten zu lassen der sich mit Hunden auskennt und den Hund einschätzen kann.

    Hallo,

    viele Hunde unterscheiden nicht zwischen Ober- und Untergeschoss und daher kann es gut möglich sein, dass er sich der Höhe gar nicht bewusst war.

    Ob es nun so ist oder nicht, ist aber zweitrangig.
    Du solltest auf jeden Fall die Fenster sichern. Wenn Du Fliegengitter nimmst, dann zeig ihm, dass da was ist, nicht dass er diese nicht wahrnimmt und durchspringt.
    Ich würde da eher zu was stabilerem raten: Katzenschutznetz, oder eben richtige Gitter.

    Hallo,

    es tut mir sehr leid, dass Du Deinen Rüden verloren hast. Es ist immer schlimm wenn ein Tier geht und die Rudeldynamik ändert sich. Das kenne ich auch von meinen.

    Ich kann mich daher nur anschließen und Dir raten, der Dame Regeln zu geben.
    Schick sie auf ihren Platz wenn sie absolut keine Ruhe findet und rumrennt/nervt/bettelt.
    Du bist für die Regeln verantwortlich, solltest sie aufstellen und auch durchsetzen.

    Was hast Du denn bisher unternommen?

    Hallo,

    weist Du wann?
    Ich hatte am Wochende (Freitag) einen Anruf hier bei mir, dass ein scheuer, dünner Golden Retriever in Hessheim (bei Frankenthal) rumläuft und nicht eingefangen werden kann.
    Man wollte von mir wissen wie man ihn fängt?

    Handelt es sich um den gleichen Hund, oder wieder einen anderen?
    Weist Du mehr?

    Ich hab vorgeschlagen den Hund anzufüttern, aber nicht zu versuchen ihn einzufangen. Ebenso sollten sie sich vom Futterplatz entfernen damit der Hund dem Platz vertraut.

    Vielleicht hat sich das auch überschnitten und die Leute haben nicht gleich angerufen bei Sichtung, sondern erst einige Tage später.

    Hallo,

    Dein letztes Posting ist klasse.
    Dir ist vieles klar geworden und daher habt ihr auch eine reele Chance die Probleme in den Griff zu bekommen.
    Genau dieses Umdenken von Dir muss stattfinden damit man dem Hund helfen kann, sonst bringt der beste Trainer nichts.

    Du bist auf einem guten Weg und ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr bald entspannt laufen und das Leben genießen könnt.

    Bericht ruhig mal weiter, es interessiert einige hier was aus dem ein oder anderen Problemfall geworden ist.

    Hallo,

    meiner Meinung nach geht das schon, dass der Hund lernt, dass die Hühner TABU sind.
    Klar geht das nur wenn Du dabei bist und ihn korrigierst.

    Ich halte es so, dass ich mit den angeleinten Hunden zu den Objekten der Begierde gehe und mich einfach hinsetze. Ist der Hund sehr aufgeregt dann wählt man einen Abstand bei dem der Hund noch ruhig ist.
    Lass ihn absitzen oder liegen und lobe ruhiges Verhalten.

    Mit der Zeit kannst Du immer näher an den Zaun gehen und ihn für ruhiges Verhalten loben.

    Wenn Du ihn so im Garten laufen lassen möchtest, dann nur mit einer Schleppleine. So kannst Du verhindern dass er aufdreht und anfängt die Hühner zu umkreisen und zu jagen.

    Generell wirst Du mit einem Jagdproblem rechnen können wenn der Husky durchschlägt und daher würd ich auch des Öfteren mal in einen Wildtierpark gehen, mich auf eine Bank setzen und einfach mal die Tiere beobachten.

    Es gibt immer Mittel und Wege ein Problem aus dem Weg zu schaffen, es dauert eben nur seine Zeit.

    Bei meinen Hunden war es dann so, dass sie durch das anerlernte Verhalten an den Tieren (absitzen, oder abliegen) nach einiger Zeit zuverlässig Wild angezeigt haben oder sich ablegen wenn ein Hase den Weg kreuzt.
    Das geht natürlich nicht innerhalb von vier Wochen sondern dauert Monate oder gar Jahre und ist harte Arbeit, aber es hat bisher geklappt, auch bei Jagdhunden aus dem Ausland.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    in Finnland wirst Du wohl wieder ganz kleine Schritte mache müssen um dem Hund in der neuen Umgebung das Alleinesein "wieder" beizubringen.

    Hunde lernen oft ortsbezogen und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
    Ein Hund der in seiner Wohnung alleine bleibt, bleibt nicht unbedingt auch in einer Ferienwohnung alleine.

    Wie viel Zeit hast Du denn in Finnland bevor Du ihn alleine lassen musst?