Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    viele Hunde können in ihrer Wohnung alleine bleiben, aber in fremden Wohnungen nicht.
    Dein jetziges Haus ist für Deinen Hund noch nicht sein Haus, um das ganz einfach auszudrücken.

    Manchmal legt sich das Problem von alleine mit der Zeit, manchmal muss man auch einfach wieder anfangen das Alleinesein zu üben.
    Zudem war er durch die Unterbringung in der Hundegruppe den ganzen Tag beschäftigt und konnte sich dann zuhause entspannen und die Eindrücke des Tages verarbeiten.
    Wie beschäftigst Du den Hund um ihn auszulasten?

    Wie verhält er sich denn im Haus?
    Läuft er Dir ständig hinterher, oder kann er auch liegen bleiben wenn Du den Raum verlässt?


    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich kann mich Yorkiefan nur anschließen.

    Zu den Kosten:
    die finde ich echt extrem für das Zähneziehen. Bei unserem Kleinen hat es auch nur 90 Euro oder so gekostet.
    Da würde ich mir noch eine zweite Meinung einholen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich sehe es auch so, dass die Maja zu sehr kontrolliert und das unterbinde ich.
    Ich muss die Hunde nicht auf ihre Decken schicken um zu zeigen, dass das Verhalten nicht ok ist, sondern nur einschreiten, korrigieren (das kann ein Wegschicken von dem Ort sein den sie begrenzen möchte) und sie dann weiter laufen lassen.

    Hunde lernen nicht indem man etwas unterbindet und sie dann auf einem Platz festnagelt. Das ist jedenfalls meine Meinung und Erfahrung.

    Klar kann man die Hunde auch mal auf die Decken schicken und logisch sollte jeder Hund einen Rückzugsort haben, aber ich halte von dem Vorgehen: "Unterbinden und dann auf die Decke schicken!" nicht viel.

    Zu oft habe ich es dann schon erlebt, dass ein Hund (der, der die Menschen nervt) ständig auf die Decke geschickt wird und dort dann versauert, aber nicht wirklich was lernt sondern nur Stress aufbaut.

    Wenn man so ein Verhalten unterbinden möchte, dann muss man aktiv dabei sein um eingreifen zu können. Das würde ich auch tun, denn alles andere hat keinen Sinn.
    Klar ist es am Anfang nervig und man kann nicht ruhig zusammensitzen und einfach nur mal den Kaffee geniessen, aber so ist das dann halt für eine gewisse Zeit.
    An eurer Stelle würde ich auch einen Trainer holen, der euch das Verhalten erklärt und euch zeigt, wie ihr mit den Hunden umgehen und wann ihr einschreiten sollt.

    Ich sehe nämlich auch das Problem, dass es irgendwann schlimmer wird weil sich die anderen beiden auch nicht mehr ewig alles gefallen lassen.
    Dann entsteht ein richtiges Problem.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Silvia,

    weist Du mehr?
    Ich bin oft dort und gehe auch dort (Kleinniedesheim, Bobenheim-Roxheim, Rheinwiesen in Worms) spazieren. Fast täglich fahr ich mit dem Auto dort raus um dort in Ruhe spazieren zu gehen. Es ist eine sehr ruhige Gegend.
    Er ist mir dort nie aufgefallen.

    Gerade heute bin ich wieder durch Oppau gefahren und habe an den Retriever gedacht.
    Leider hört man gar nichts mehr und daher weiss ich den aktuellen Stand auch nicht.
    Im Internet findet man auch nichts Neues und auf den Tierschutzseiten in Ludwigshafen konnte ich auch nichts finden.
    Ich hoffe er lebt noch.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    einfach mal auf eine ruhige Wiese gehen (falls das möglich ist), sich hinsetzen und den Hund stehen lassen so lange sie möchte.
    Irgendwann wird sie sich bewegen.

    Andere Möglichkeit:
    sie wird an der Leine gefüttert. So verbindet sie mit der Leine auch gleich etwas Positives.

    Solche Hunde brauchen Zeit und Vertrauen in ihre Menschen.
    Das geht nicht von heute auf morgen.

    Sie wird mit Sicherheit auch vor vielen anderen Sachen im normalen Leben Angst haben und Du wirst richtig viel Zeit investieren müssen damit sie sich sicherer fühlt.

    Weist Du etwas über ihre Vergangenheit?
    Hatte sie schon ein Zuhause in Rumänien, oder war sie ein Straßenhund und wurde eingefangen?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde mir da jetzt nicht zu viele Gedanken machen und es einfach auf mich zukommen lassen.
    Fremde Menschen würde ich auf Abstand halten und ihnen sagen, dass der Hund nicht angefasst werden möchte.

    Wenn es dennoch zu viele Menschen sind und sie sich nicht beruhigt oder extrem viel Stress hat, dann würde ich eben mit dem Auto aus der Stadt raus fahren und in einer ruhigen Gegend spazieren gehen.

    Wegen der Katzen:
    lass Deine Hunde erstmal an der Leine und schau wie sie auf die Katze reagieren.
    Jedes schnelle auf die Katzen zu gehen würde ich unterbinden.

    Über Nacht solltest Du dafür sorgen, dass die Hunde von der Katze getrennt sind, denn sonst findet wohl keiner Ruhe in der Nacht.
    Füttern würde ich auch getrennt.

    Ich wünsche Dir ganz viel Spaß bei Deinem Freund und hoffe, dass alles gut geht.
    Bleib einfach entspannt und versuche Dich nicht vorher verrückt zu machen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ganz ehrlich:
    leg Dich auf die Lauer und wenn Du ihn erwischst, dann werf von mir aus einen Schlüsselbund in seine Richtung auf den Boden.

    Nachts würde ich die Schlafzimmertür zu machen und aus die Maus mit rumwatscheln und markieren.

    Wenn Du keine Box möchtest, dann versuch es doch mal mit einem Wäschekorb. Der hat hohe Wände (normalerweise kein Problem für einen Mops), aber wenn er rausspringt, dann hörst Du es und kannst reagieren.

    Mal noch ne blöde Frage:
    geht ihr abends mit ihm Gassi oder lasst ihr ihn nur in den Garten, falls vorhanden?
    Ich hatte das Problem nämlich auch mit meinem Rüden und der wollte einfach nicht mehr in den Garten machen. Seit dem ich abends eine kurze Runde drehe, ist alles gut.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    der Grund für das Verhalten ist tatsächlich der nackige Bauch.
    Man kann diese Unsicherheit auch bei langhaarigen Hunden nach dem Scheren beobachten. Sie spüren plötzlich jedes Steinchen wenn sie sich hinlegen und auch den kalten Boden.

    Das legt sich aber schnell wieder.

    Liebe Grüße

    Steffi