Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ihr schreitet ja schon ein wenn ihr seht es bahnt sich was an.
    Das ist auch gut so.
    Kleinere Zickereien können, gerade bei Hündinnen, schon mal vorkommen. Allerdings sollte alles im Rahmen bleiben.

    Generell sehe ich das so:
    zwei Hunde müssen sich nicht lieben, aber sie sollten sich tolerieren. Ich möchte mir nicht vorschreiben lassen mit wem ich mich treffe und mit wem nicht. Hunde können dies durchaus lernen. Dauert zwar seine Zeit, ist aber machbar.

    Von daher würde ich einfach mal schauen wie sich die Sache weiterentwickelt und wenn es sich verschärft, dann sollten die Hunde bei ihren Besitzern liegen bleiben und gut ist es.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo Namensvetterin,

    ein Hund (wie in Deinem Fall jetzt) bellt, weil er dem Rudel mitteilen will: Achtung, da könnte eine Gefahr kommen!

    Du musst ihr jetzt nur zeigen, dass es keine Gefahr ist wenn jemand an der Tür vorbeiläuft. Dies schaffst Du so, wie es meine Vorredner schon geschrieben haben.
    Wichtig ist, dass Du den Hund nicht lobst und ihr keinerlei Aufmerksamkeit schenkst.
    Ich würde sie gar nicht anschauen, sondern nur zur Tür gehen, "ist nichts" sagen (zu Dir selbst), gelangweilt wieder umdrehen und mich wieder auf die Couch setzen.
    So bekommt sie keine Bestätigung von Dir und merkt, dass es sich nicht lohnt hier zu bellen. Auch das Aufhören des Bellens würde ich in so einer "unnötigen" Bellaktion nicht loben, denn dann hat sie wieder Aufmerksamkeit und das soll sie nicht bekommen.

    Klingelt es und Du möchtest dass sie anschlägt, dann beachte sie und lobe sie dafür. Kannst ihr auch ein Abbruchkommando beibringen, welches genauso gelobt wird bei Abbruch.

    So kann Deine Hündin aussortieren was sich lohnt und was sich nicht lohnt. Das nicht lohnede Verhalten wird sie einstellen mit der Zeit.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    vielleicht hatte euer Hund einfach nur Erfolg mit seiner Masche. Wenn pienzen und bellen nicht funktioniert, dann wird halt eine Stufe höher geschaltet und geknurrt.
    Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du Dich bedroht fühlst von ihm, oder?

    Für mich liest sich das einfach so, als ob er früher damit Erfolg hatte und um jeden Preis Aufmerksamkeit bekommen möchte.

    An eurer Stelle würde ich ihn entweder ignorieren, oder ihn auf seinen Platz schicken.
    Wenn er keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt bekommt, dann wird er das Verhalten lassen.
    Bekommt er hingegen Aufmerksamkeit (Lob) wenn er auf seinem Platz liegt, dann wird er diesen öfter aufsuchen.

    Rauswerfen würde ich den Hund nicht, denn was soll er denn dabei lernen?
    Ich bin immer dafür an dem Problem zu arbeiten und nicht es zu "verbannen". Dauert zwar länger, aber es ist nachhaltig und ich kann den Hund dann auch mal mit in ein Restaurant nehmen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    bin jetzt kein Yorkiexperte, aber fast alle Yorkis zittern. Mir ist das bei ganz vielen aufgefallen. Kenne die Hunde nur zitternd.

    Auch Besitzer sagten mir, dass dies völlig normal sei :???:
    Vielleicht kann ja mal jemand was dazu schreiben.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das ist ein sehr interessantes Thema und ich lese dazu gerade ein Buch "Liebst Du mich auch?" von Patricia B. Mc Connell. Hier geht es um die Gefühlswelt bei Hund und Mensch.

    Es wird erklärt wie Hunde und Menschen die Gefühle ausdrücken und auch wie sie im Gehirn entstehen. Auch ob einige Gefühle (Angst, Zorn) schon genetisch vorgeben sind. Es ist nicht ganz einfach zu lesen (Vorgänge im Gehirn, Körperreaktion und Entwicklungsphasen werden beschrieben), aber wenn man mal drin ist und die Ausdrücke kennt, dann liest es sich leichter.

    Besser bekannt ist ihr erstes Buch "Das andere Ende der Leine" darin geht sie auf die Verhaltensweisen von Mensch und Hund ein.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    da es während der Schwangerschaft anfing wollte ich die gleichen Fragen stellen wie meine Vorrednerin.

    Wie sieht denn Dein Alltag mit den Hunden aus? Was machst Du mit ihnen und wie lange gehst Du mit ihnen raus?

    Es ist sehr schwer über das Internet hier etwas zu sagen, aber gib uns doch einfach mal noch ein paar Infos und vielleicht fällt dann dem Ein oder Anderen noch etwas ein.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich schließe mich Cerridwen an.
    Genau so wie sie schreibt ist es richtig.

    Mal eine Frage noch an den Threadsteller:
    kannst Du ausschließen, dass er nicht irgendwann man von einem Kind geärgert wurde und Du es nicht mitbekommen hast?
    Kannst Du ein Feinbild erkennen? Also Kinder bis 3 Jahre und älter sind ok, oder so ähnlich?

    War irgendetwas mit einem Hund? Wurde er mal angegriffen, oder hast Du ihn mal im Beisein eines Hunde unterworfen?

    Das alles können auch Auslöser sein, denn ein Hund verknüpft ziemlich viel wenn er gerade Schmerz oder Sanktionen erhält. Leider wird das oft vergessen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich bin immer noch geschockt von dem was ich da lesen musste...
    Vielleicht würden Deiner Hündin auch Bachblüten helfen?
    Eine gute Tierheilpraktikerin kann Dir da bestimmt etwas passendes zusammen stellen.

    Die Rechnung müsste man eigentlich dem Verursacher zukommen lassen.
    Da krieg ich echt einen Hals....

    Liebe Grüße

    Steffi