Hallo,
also ich finde schon, dass ein Welpe auch lernen muss, dass er sich nicht ständig dazwischen drängeln kann.
Bei Hunden ist es ja nichts anderes, da zeigen die erwachsenen Hunde durchaus ganz deutlich, dass sie jetzt ihre Ruhe möchten.
Von daher habe ich meinen Hunden ein "Ab" beigebracht. Kommt einer an und meint sich jetzt gerade an mich kuscheln zu müssen, dann geb ich ihm schon zu verstehen (Ab), dass er jetzt in diesem Moment nicht mit mir rechnen kann.
Das akzeptieren die Hunde sehr schnell.
Klar braucht ein Welpe Körperkontakt und den soll er auch haben, aber nicht ständig und nicht immer.
Von daher hab ich meine Welpen auch einfach mit einem "Ab"weggeschoben und sie dann ignoriert. So lernen sie nicht ständig im Mittelpunkt zu stehen. Bei einem erwachsenen Hund duldet man dies ja auch nicht und irgendwann sollten es die Hunde schon lernen.
Warum nicht gleich am Anfang?
Später wird es schwerer einen um aufmerksamkeit heischenden Hund zu ignorieren, der es nicht gelernt hat auch mal nicht im Mittelpunkt zu stehen.
Wenn ich abends noch eine Runde mit den Hunden spiele und dann alles beenden möchte, dann gibt es bei mir das Wort: Feierabend!
Die Hunde wissen dann ganz genau, dass an diesem Tag nichts mehr zu erwarten ist. Finde ich sehr angenehm. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Liebe Grüße
Steffi