Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    viele Hunde mögen es nicht wenn man sich über sie beugt. Das ist nichts besonderes. Versuch den Leuten dies zu erklären und sag ihnen, dass sie stattdessn in die Hocke gehen sollen. Am besten noch seitlich zum Hund. So empfindet er sie nicht als Bedrohung.

    Wenn er die Menschen öfter sieht, dann ist es auch nicht mehr so schlimm wenn sich mal einer drüber beugt, denn dann kennt er die Person und weiss, dass keine Gefahr von ihr ausgeht.

    Fremde sollten dies wirklich nicht tun.

    Ich finde es toll wie Du mit der Situation umgehst und wünsche Dir und Odin eine schöne und angstfreie Zukunft.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    habt ihr mal versucht ihm einen Beschäftigungsgegenstand zu geben an dem er lange zu nagen hat?
    Ein gefüllter Kong zum Beispiel könnte sich dafür eignen.

    Ansonsten würde ich versuchen das Alleinesein ganz neu aufzubauen. Erst ganz kurz und dann langsam steigern.
    Och Mensch, das tut mir richtig leid für den Figo.

    Ich drücke Euch mal ganz fest die Daumen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also ich muss ehrlich gestehen, dass sich mir auch die Nackenhaare hochstellen wenn ich so etwas lese.

    Kommt also jemand in einen fremden, abgesperrten Garten ohne Hund, dann kann er wegen Hausfriedensbruch angezeigt werden.
    Kommt jemand in einen fremden, abgesperrten Garten mit Hund und wird gebissen, dann werde ich angezeigt und mein Hund bekommt einen Maulkorb- und eine Leinenpflicht... :???:

    Ist schon verrückt hier in Deutschland, aber ich weiss, dass es so ist. Traurig aber wahr.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: hast Du die Polizei mal auf den Hausfriedensbruch angesprochen?

    Hallo,

    also ich weiss ja nicht wie lange das jetzt schon geht, aber ich wäre schon längst beim TA gewesen. Spätestens wenn das Übergeben länger wie einen Tag dauert.
    Du kannst Sonntags zu einem Notdienst fahren. Vielleicht hat ja gerade Dein TA Notdienst. Wenn nicht, dann wird Dir das auf Band angesagt.

    Ich wünsche dem kleine Joker gute Besserung

    Steffi

    Hallo,

    euer Hund kann absolut nichts für sein Verhalten. Sie ist ein Junghund der lernen muss und ich finde es ganz schlimm wenn der Hund von Deiner Mutter immer weggeschickt wird.
    Der Hund versteht es nicht, spürt aber die Abneigung. Das kann zu weiteren Problemen führen...

    Dann hört es sich für mich so an, als würde der Hund nicht genügend Beschäftigung (Auslauf, Spiel, Zuwendung usw.) erhalten. Das meine ich jetzt nicht böse, denn Du machst Dir ja schon Gedanken und willst den Hund auch erziehen und nicht abgeben.

    Wenn es zu wenig Abwechslung im Leben eines Hunde gibt, dann sucht sie sich selbst eine Beschäftigung. Diese gefällt uns Menschen dann meistens nicht.

    Von daher würde mich mal interessieren was für Vorstellungen ihr an euren Hund habt und was ihr derzeit dafür tut?
    Wie lange geht ihr denn mit ihr spazieren und was macht ihr mit ihr für die geistige Auslastung?

    Ihr habt einen Collie und der braucht viel Auslauf und auch geistige Beschäftigung. Er ist nicht dafür gedacht zweimal am Tag um den Block zulaufen um dann den Rest des Tages auf seinem Platz zu liegen und zu schlafen. Damit ist übrigens kein Hund wirklich wirklich zufrieden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wenn sie Spaß hat und Du spielerisch mit ihr übst, dann seh ich darin kein Problem. So wie Bibidogs schon schrieb würde ich auch spielerisch mit ihr das Apportieren, oder das Leckerlisuchen üben.

    Schlumi:
    wo hast Du das denn her?
    Eine Minute ist ja wirklich sehr, sehr kurz. Da brauch ich auch gar nicht anfangen.
    Mit einem Welpen übe ich zwei bis drei Mal am Tag so um die 5 Minuten intensiv und dann wird gespielt. Mehr schaffen die Kleinen nicht und es ist auch genau so wichtig, dass sie lernen zu ruhen, denn auch richtiges Ruhen will gelernt sein.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das ist natürlich ein Problem mit dem Alleinsein, aber er ist auch noch nicht so lange bei Euch.

    Habt ihr denn mal versucht ihn in dem Zimmer zu lassen in dem er auch schläft? Hat er Beschäftigungssachen (z.B. einen gefüllten Kong) damit er sich die Zeit vertreiben kann?

    Hat er eine Hundebox in die er sich zurückziehen kann? Manche Hunde fühlen sich darin wohler und sicherer und ziehen sich gerne dahin zurück wenn sie alleine sind.

    Wie habt ihr das Alleinesein denn aufgebaut und wie groß waren die Zeitabstände?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also wenn sie schon 2 bis 3 Meter dicht an die Pferde rangeht, dann kann es ja nicht mehr so schlimm sein.
    Ich würde sie mal im "Wohlfühlabstand" mit Leckerlis füttern und so die Distanz verringern.

    Ansonsten auch einfach mal auf eine Wiese setzen, Schleppleine an das Hundi und wenn das Pferd kommt, dann kann sie sich entfernen. Von der Ferne her sieht sie Dich aber noch und auch, dass Du keine Angst vor dem Pferd hast, das kann ihr schon helfen ihre Angst zu überwinden.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: mach doch zur Not mal ein Hasenfreilauf auf die Weide und setz Dich da rein. Diese sind rund 2-3 m² groß.

    Hallo,

    es gibt sehr viele Hunde die beim Alleinesein bellen. Dies tun sie oftmals um ihre Rudelmitglieder zu rufen wenn sie z.B. ein Problem mit dem Alleinsein haben=Verlustängste

    Auch tun manche es weil sie schlicht und ergreifend keine Kontrolle mehr über ihre HHs haben= Kontrollzwang.

    Andere widerrum bellen weil ihnen einfach nur langweilig ist und sie nicht ausgelastet sind.

    Ein Hund der kein Problem mit dem Alleinesein hat, wird die meiste Zeit schlafen und nur bellen wenn es klingelt, oder sonst ein merkwürdiges Geräusch ist. Dies dient dann eher dazu dem Eindringling zu zeigen, dass da noch jemand ist. Einfach gesagt jetzt.

    Liebe Grüße

    Steffi