Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    zuerst einmal solltest Du Dir überlegen was Du möchtest.
    Soll sie gar nicht mehr hoch, oder darf sie hoch wenn sie sich benimmt?

    Wenn sie gar nicht mehr hoch soll, dann hilft nur: runterwerfen und .

    Wenn sie ab und an hoch darf, dann würde ich ihr das so vermitteln, dass sie auf ein Kommando/Signal hin hoch darf.

    Hilfreich wäre vielleicht auch ein Platz auf der Couch der für sie bestimmt ist. Diesen kannst Du mit einer Decke versehen und ihr beibringen, dass sie nur da drauf darf.

    Hund lernt auf dem Boden die Decke aufzusuchen und sich dort hinzusetzen/legen. Wichtig ist, dass es erstmal völlig egal ist ob er steht, liegt oder sitzt. Such Dir ein Kommando (Decke) aus welches Du benutzten möchtest.
    Hat er das verstanden, dann kann man die Decke immer an einen anderen Platz legen und ihn hinschicken. Wichtig ist, dass er diesen Platz positiv kennenlernt und immer eine Belohnung bekommt wenn er ihn aufsucht.
    Wenn das klappt, dann leg die Decke auf die Couch.
    Geht sie direkt drauf, dann gibt es Leckerchen.
    Geht sie runter, schick sie wieder auf die Decke.
    Hundi kann so auch lernen, dass er nur hochdarf wenn die Decke auf der Couch liegt.

    Das kann man bestimmt auch super clickern wenn man das möchte.

    Hat der Hund gelernt, dass er seine Decke aufsuchen soll, dann kann man diese auch noch anderweitig gut nutzen. (Restaurant, bei Freunden usw).

    Hallo,

    wann und wie oft habt ihr die Mittelmeerkrankheiten testen lassen?
    Ich hatte bei Filou zwei Test im Abstand von 6 Monaten machen lassen. Beide waren negativ.
    Wiederrum zwei Monate später kam er mir sehr, sehr schlapp und lustlos vor was ich von ihm nicht kannte.

    Ich habe auf einen weiteren Mittelmeertest bestanden, obwohl man mich schon für verrückt hielt. Dieser war dann positiv auf Ehrlichiose.
    Als diese dann behandelt wurde, war alles gut.

    Ich drücke euch die Daumen und hoffe, dass die Ursache bald gefunden wird.

    Hallo,


    wenn ich aber als HT die Möglichkeiten und verschiedenen Methoden kenne, dann ist doch eine längerfristige Zusammenarbeit für einen HT die lukrativere Alternative.

    Sollte man jedenfalls meinen.

    Hallo,

    ich hoffe, dass er sich nur vertreten hat.
    Generell solltest Du aber darauf achten, dass er keine Treppen läuft und schon gar nicht wenn er frisch operiert ist.

    Es kann sein, dass jetzt schon ein neuer Vorfall passiert ist, oder aber, dass es mit der noch nicht ausgeheilten OP zusammenhängt.
    Ich drücke Deinem Hund die Daumen und bitte Dich darum besser aufzupassen und die Treppen so zu sichern, dass er eben nicht durchkommt. Das müsste doch auch mittels eines Brettes möglich sein.
    Ansonsten lasse den Hund nicht unbeaufsichtigt in den Garten.

    Das ist nicht böse gemeint, sondern nur ein Ratschlag.