Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich würde sie auch ignorieren wenn Du heim kommst und sie nicht begrüßen.
    Wie reagierst Du denn wenn sie es laufen lässt?

    Manchmal reagieren die Menschen etwas ungehalten und das macht die Situation nur noch schlimmer. Viele Hunde pinkeln zur Beschwichtigung und wenn man dann ungehalten (genervt) wird, dann bestätigt man den Hund nur darin noch weiter zu beschwichtigen.

    Ist gesundheitlich alles ok?
    Seit wann macht sie es wieder und wie lange hatte es aufgehört?

    Hallo,

    mach Dich doch jetzt nicht schon verrückt und lass es auf Dich zukommen.
    Jeder Hund ist anders und manche verändern sich und andere nicht.

    Du weist ja auch gar nicht was drin steckt in der Kleinen.
    Jagdtrieb entwickeln ja auch nicht nur Jackys, sondern auch andere Hunde. Zudem gibt es Schleppleinen mit denen man einen jagenden Hund wunderbar unter Kontrolle halten und an der Erziehung arbeiten kann.

    Ich kenne auch Jackys, die als Reitbegleithunde ausgelastet werden und dies genießen.

    Etwas Arbeit muss man immer in einen Hund stecken und ich würde es, ehrlich gesagt, sehr traurig finden wenn Du sie wieder abgeben würdest wenn kleinere Problemchen auftauchen (wozu ich den Jagdtrieb zähle).

    Wie alt ist die Kleine denn?

    Hallo,

    wie geht es denn Deiner Kleinen?
    Ich selbst habe mit Bandscheibenvorfällen bei Hunden Gott sei Dank keine Erfahrung.
    Eine Freundin von mir hat ihre 11 Jahre alte Hündin operieren lassen. Sie hatte auch Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule.

    Das ist jetzt gut 2 Jahre her und die Hündin hat es gut verkraftet und läuft auch wieder ganz normal und ohne Schmerzen.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen.

    Hallo,

    ich würde auch versuchen die anderen HHs davon zu überzeugen gegen die Flöhe in den Krieg zu ziehen.
    So wie Du es planst ist es richtig, denn die Flöhe legen oft ihre Eier auf den Plätzen der Hunde und daher ist es mit einem Ex-spot nicht wirklich getan.

    Hallo,

    es tut mir sehr leid, dass die Kleine solche Schmerzen hat.
    Was ich nicht ganz verstehe:
    Warum bekommt sie keine schmerzlindernden Medikamente, oder ist das Epilepsiemittel auch gegen Schmerzen?

    Es kann ja nicht sein, dass der Hund ständig vor Schmerzen schreit. Was das für den Hund und für euch bedeutet möchte ich mir gar nicht vorstellen.

    Kann man mit solchen Schmerzen überhaupt Physiotherapie machen?
    Vielleicht meldet sich Chris noch, denn sie kann Dir da bestimmt weitere Informationen geben.

    Ich drücke Dir und der Kleinen ganz fest die Daumen, dass ihr schnell geholfen werden kann.

    Hallo,

    den Termin mit der Hundetrainerin finde ich auch gut und hoffe sie kann Dir helfen.
    Ich bin gespannt was Du berichtest.

    Was ich immer wieder gerne bei solchen Ängsten mache ist:
    mich mit jemandem treffen, der einen ruhigen, souveränen Hund hat und gemeinsam an der Leine spazieren gehen. Keinen Hundekontakt zulassen, sondern einfach nur zusammen laufen.
    Meistens entspannen sich die Hunde wenn sie merken, dass der andere nichts von ihnen will und nehmen irgendwann selbst vorsichtigen Kontakt auf und schnüffeln in die Richtung des Hundes.
    Das ist der Anfang.

    Wichtig ist nur, dass Du alle "Tut-Nixe" von ihm fernhälst und abblockst damit er überhaupt wieder sicherer werden kann.

    Hallo,

    ich kann mir jetzt nicht wirklich was darunter vorstellen von Deiner Beschreibung her.
    Hat er sich denn eine Kralle abgerissen, oder wächst da noch was zusätzlich zu den vorhandenen Krallen?

    Wenn irgendetwas wächst, was ich nicht zuordnen kann und da nicht so hingehört, dann such ich einen TA auf und lass den draufschauen.