Beiträge von Steffi E.

    Hallo,


    da bin ich auch gespannt und wünsche viel Spaß mit dem neuen Hundekind.
    Wenn man verliebt ist, dann soll es auch so sein...
    Ich wünsche ihr, dass aus dem Verliebtsein die ganz große Liebe wird.

    Hallo,


    einfach abbrechen funktioniert nicht, oder?
    Kennt sie ein Abbruchkommando?
    Wenn nicht, dann bring es ihr bei...


    Was ist denn wenn Du einen Bogen läufst?


    Warum bellt sie eigentlich, also welche Motivation steckt dahinter?
    Wie läuft sie an der Leine?
    Ist sie leinen führig oder geht sie in die Leine wenn sie den anderen Hund sieht?


    Bestrafung, ich weiss nicht...
    Ich würde eher an der Ursache arbeiten und diese beseitigen.


    Wie kann ich mir das vorstellen zuhause:
    sie bellt aus Deiner Meinung nach nichtigen Gründen und Du sperrst sie ins Badezimmer.
    Mal ne Frage, wann ist sie dann ruhig?
    Erst im Badezimmer oder schon wenn Du sie da hin bringst?
    Wenn Du sie nämlich lobst in dem Moment wo sie ruhig ist, dann versteht sie es auch. Sperrst Du sie aber ein wenn sie schon ruhig war (auf dem Weg dorthin), dann verknüpft sie das nicht.


    Auch hier:
    ich würde daran üben sie unterbrechen zu können.


    Bei manchen Hunden hilft es auch wenn man ihnen das Bellen auf Kommando beibringt.
    Dann kann man sie bellen lassen und es auch wieder abbrechen.


    Wenn das als Spiel aufgebaut wird und funktioniert, dann ist es irgendwann so konditioniert, dass sie aufhören wenn sie das Abbruchkommando bekommen.


    In erster Linie interessieren mich aber die Ursachen.
    Wie ist es denn sonst so mit ihrem Gehorsam?
    Gibt es sonst noch Baustellen?

    Hallo,


    Hunde differenzieren durchaus zwischen den verschiedenen Menschen und unterschieden daher ganz genau wo sie was dürfen und wo nicht, wen sie für voll nehmen müssen und wen nicht.


    Daher wäre das nicht soooo schlimm mit der Dame.
    Allerdings habe ich das Gefühl, dass Du Dir Sorgen machst ob die Dame das auch alles geistig auf die Reihe bekommt, richtig?


    Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, Du Angst hast, dass da mal was komplett schief laufen könnte (Hund läuft weg, Hund bekommt Sachen gefüttert die nicht gut für ihn sind: Schoki z.B. usw) dann solltest Du Dir jemand anderen suchen.


    Wenn Du einfach nur Angst hast, dass die Dame Dir die Erziehung versaut, dann mach Dir nicht so viele Gedanken.
    Deine Kleine weiss wen sie vor sich hat.


    Wenn wir im Urlaub waren und unser kleiner Ami von seinem Königreich bei den Schwiegereltern nach 4 Wochen zu uns zurückkommt, dann legt er seine Starallüren bereits nach zwei Stunden völlig ab.
    Ich muss ihn beim ersten Spaziergang daran erinnern, dass bei mir nicht gezogen wird und man kann sofort sehen, dass es im Köpfchen rattert.
    Ebenso reicht es wenn ich ihn einmal von der Couch werfe weil er ungefragt einfach hochhüpft. Das durfte er nämlich vier Wochen lang in seinem Königreich.


    Von daher ist es null Problem und die Hunde passen sich schnell an.

    Hallo,


    wie ist es wenn ihr sie einfach stehen lasst und den Raum verlasst?
    Es ist oft so, dass die Kleinen in solchen Momenten nicht hören (wie denn auch? Kennt und befolgt sie ein NEIN) und jedes Hinterherrennen und Festhalten von uns Menschen stachelt sie noch mehr an.
    Wenn ihr einen Garten habt, dann geht nach draußen und lasst die Tür offen.
    So kann sie dann im Garten weitertoben bis sie runter kommt.


    Über die Suchfunktion findest Du einiges zu dem Thema.

    Hallo,


    Hundenasen sind um Welten besser als Menschennasen.
    Wenn ich einen unserer Hunde alleine mitnehme und dieser dann mit anderen Hunden zusammen ist, dann wird dieser bei unserer Rückkehr von dem Daheimgebliebenen auch erstmal kurzzeitig verfolgt und komplett, sehr intensiv abgeschnüffelt.


    Das ist nicht unnormal.


    Wenn dann eine läufige Hündin im Spiel ist, oder der Hund nur durch eine Pipipfütze einer läufigen Hündin gelaufen ist (beim spielen vielleicht gar durchgekullert) , dann kann das schon durchaus sein, dass ein anderer Hund so reagiert.


    Da gehen dann einfach die Hormone mit ihm durch.


    Es sollte sich aber mittlerweile auch schon gelegt haben.


    Wie ist es denn heute?

    Hallo,


    ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen.
    Für mich hört sich das so an als habe er sich mehr den Hunden angeschlossen. Also er kennt es nicht mit Menschen zusammenzuleben und Zuwendung zu bekommen. Diese bekam er von den Hunden auf dem Hof. Menschen waren für ihn wohl nur für das Futter bringen und das Einschließen für die Nacht von Bedeutung.
    Die Hunde waren größtenteils sich selbst überlassen und damit wohl nicht unglücklich.


    Bei solchen Hunden ist es schwer, denn sie müssen erst lernen, dass man mit Menschen auch Spaß haben kann.
    Würde man diese Hunde wählen lassen, dann würden sie die Hunde wählen was das Zusammenleben angeht.


    Du brauchst viel Geduld und Lino braucht viele Hundekontakte.
    Ein Umzug von einer ruhigen Gegend in die Stadt, ist heftig. Zumal Lino wohl so gut wie keine Sozialisierung kennengelernt hat.


    Wegen des Ohrenreinigens:
    ich würde es vom Tierarzt machen lassen und es in Kauf nehmen dort täglich hinzufahren damit mein Hund zu mir eine positive Beziehung aufbauen kann.


    Musste Lino dort weg, oder wie bist Du auf ihn gestossen?

    Hallo,


    wegen des Pipiproblems:
    da hilft nur ihn zu beobachten und wenn er die Richtung zu seiner Pipistelle einschlägt, dann hinterher. Sobald er Anzeichen macht den Balken zu beschnuppern, unterbrichst Du ihn mit einem NEIN und bringst ihn raus.