Beiträge von Steffi E.

    Hallo,


    ich würde Dir raten Dir einen guten Hundetrainer/ oder eine Hundeschule zu suchen.
    Du kannst hier so viel falsch machen und daher rate ich Dir wirklich Dir kompetente Hilfe zu suchen.
    Vielleicht fragst Du mal im Tierheim/bei der Orga nach ob die jemanden kennen und sich eventuell sogar an den Kosten beteiligen.
    Manche machen das.


    Ein Hund im Tierheim verhält sich oft anders als dann später zuhause.
    Auch im Freien ist es was anderes als in einer Wohnung. Sie hat Ausweichmöglichkeiten und kann auf Abstand gehen. Das ist in einer Wohnung nicht unbedingt möglich, zumindest nicht so weit wie es der Hund bräuchte.


    Ebenso wird ein fremder Garten nicht so verteidigt wie die Wohnung wenn es sich auch um territoriales Verhaltne handelt.


    Selbiges (wie im Garten) gilt für die Leine. Der Hund kann nicht weg und geht daher nach vorne.


    Ob das Verhalten nur angstbedingt ist, kann ich hier nicht sagen, denn das müsste man sehen. Für mich hört es sich jedenfalls nicht so an und daher auch der Rat einen Trainer aufzusuchen der sich den Hund anschaut.

    Hallo,


    ich kann nur sagen, dass früher in einem großen Supermarkt, den es jetzt nicht mehr gibt, Hundewelpen verkauft wurden.
    Ein Onkel von mir hat sich dann aus dem Tierheim einen Mittelschnauzer (damals 5 Monate) geholt und diese war ursprünglich aus diesem Supermarkt. Unüberlegt angeschafft von den Vorbesitzern und dann im Tierheim abgegeben.


    Sie war wie jeder andere Hund auch, sozial verträglich, sehr gesund und ist im Alter von 13 Jahren gestorben.


    Ich kenne nur diesen Hund und habe mir in Amerika ein Bild von Hundewelpen im Tiergeschäft gemacht.
    Da bekommst Du Pugglewelpen für 290 Doller, Jackys für 320 Doller. Komplett geimpft mit Gesundheitszeugnis.
    Natürlich nur von besten Eltern (Champions blubber bla)...


    Die Welpen sind dort in Glasboxen und man darf sie rausnehmen und auf einem Teppich rennen lassen.


    Nun ja, wenn man in die Kulleraugen schaut und sich so ein kleines Welpen an einen drückt, dann ist es halt um den ein oder anderen geschehen.
    Die Menschen denken nicht weiter und ihr Gewissen sagt ihnen nur, dass sie eben diesen Welpen gerettet haben.


    Wir sind auch recht schnell wieder aus dem Laden raus, denn lange kann ich mir das nicht ansehen.

    Hallo ihr Lieben,


    ich finde es auch ganz schrecklich furchtbar wie manche Menschen reagieren und agieren.
    Jeder macht sich Freunde, die einen so und die anderen so.


    Ich kann nur hoffen, dass diese Menschen, die immer gleich alles und jeden melden, niemals einen Fehler machen, denn seit sicher:
    auf euch ruhen 100 Augen und Gnade kann man dann auch vergessen.


    Warum muss man sich das eigenen Leben und das Leben anderer immer so schwer machen?


    Ganz ehrlich:
    bei uns hier ist es so, dass wenn einer mal ne Feier hat, dann kommen die Nachbarn eben dazu oder eben auch nicht wenn sie nicht wollen. Anzeigen weil es mal lauter ist???
    Wo ist das Problem???
    Feiert nicht jeder mal???
    Und wenn nein, dann tut mir derjenige wirklich leid.


    Mein Hund wurde auch schon zwei Mal von ein und dem selben Hund angegangen und auch das hat mich massiv geärgert.
    Ich wäre aber niemals nicht auf die Idee gekommen die HH zu melden, denn sie war sich der Fehler bewusst und hat auch sofort angeboten TA-Kosten zu zahlen und sich zig Mal entschuldigt. Manchmal passiert ein Fehler auch ein zweites Mal.


    So long...

    Hallo,


    etwas OT:
    stinkt ein Hund wirklich so wenn er diese Milben hat, also so sehr, dass man es vor der Haustür riecht?
    Das müsste ja dann wirklich sehr schlimm sein und das kann ich mir einfach nicht vorstellen... :???:


    Mein Tipp ist auch:
    such Dir besser eine andere Wohnung, denn ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man den Hund vermittelt bekommt.
    Armer Kerl.

    Hallo,


    Shoppy hat alles geschrieben was ich auch schreiben wollte.
    So halte ich das hier auch.
    Dieses Gemobbe von ihm würde ich keinesfalls dulden.


    Wenn ihr es draußen im Freilauf nicht verhindern könnt, dass er die Hündin ständig angeht, dann würde ich ihn an eine Schleppleine machen, denn so könnt ihr einwirken und ihn ausbremsen.


    Von alleine legt sich das nicht, bzw die Hündin wird sich immer weiter zurückziehen.
    Welche Motivation hätte der Herr Hund sein Verhalten abzustellen wenn ihr nichts unternehmt?
    Keine.


    Von daher würde ich mir auch Hilfe von einem guten Trainer holen, der euch sagt wie ihr das managen müsst.

    Hallo,


    mein Spanier ist auch alles andere als unkompliziert und ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir geht.
    Er ist jetzt 5 Jahre alt und ich kann ihn gut handeln.
    Hat aber gut und gerne drei Jahre gebraucht bis er wirklich überall frei laufen konnte und abrufbar war, auch vom Hasen.
    Das waren drei harte Jahre Arbeit, Verzicht auf Urlaub, viel viel Training und enorm viel Geduld.


    Er ist nicht der Hund der mich überall begleiten kann, da er dafür einfach nicht das Nervenkostüm hat. Es wird besser und mittlerweile kann er auch mal 1 bis 2 Stunden mit mir in einem Biergarten sitzen, aber dann braucht er seine absolute Ruhephase, die dann gut mal drei Stunden dauern kann.
    Mach ich das nicht, ist er gestresst und neigt dann auch zu stressbedingten Überreaktionen.
    Sitz ich irgendwo, dann so, dass er abgeschirmt ist und ich nicht ständig schauen muss, dass ihm ja keiner zu Nahe kommt, oder ein Kind den süßen Hund streicheln möchte.


    Da Fremde ihm auch unheimlich sind, hat er in den drei Jahren ebenso gelernt diese zu ingorieren und entweder zu mir zu kommen oder einfach weiterzulaufen (im Normalfall ruf ich ihn aber immer ab wenn mir Menschen begegnen, nur wenn ich mal auf dem Spaziergang jemanden mit Hund treffe und ihn nach Absprache laufen lasse).


    Wenn er liegt, dann darf ihn keiner anfassen, auch zuhause nicht, denn dann neigt er dazu knurrend nach vorne zu gehen. Für ihn ist es eine Bedrohnung (wie für viele Hunde) wenn sich Menschen über ihn beugen. Wenn er was zu kauen hat, dann darf nur ich mich ihm nähern (bzw ich ruf ihn ab) und das war ein hartes Stück Arbeit, denn er ist zu Beginn 5 Meter nach vorne geschossen, obwohl man nur den Raum durchqueren wollte ohne jedoch in seine Richtung zu gehen.
    Wir haben alle Tiefen mitgenommen die es gab, haben den Ratschlagen von Trainern und Tierärzten zur Einschläferung getrotzt und nun genieße ich die Höhen die ich mit meinem spanischen Freund habe.


    Er ist händelbar für mich, aber er ist kein Hund den ich an einem Geburtstag rumlaufen lassen kann. Wenn meine kleine Nichte kommt, dann muss er in den Garten, oder in das Obergeschoss. Da ist mir das Risiko einfach zu groß.
    Im Freilauf ist er ein Vorbild und ich sag mal, dass ich mich da zu 99% auf ihn verlassen kann.


    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir keinen Auslandshund mehr holen würde, den ich nicht selbst vor Orte gesehen habe.


    Wir haben ja noch einen kleinen Amerikaner in Florida aufgelesen und der ist das genaue Gegenteil. Hier hatte ich aber auch noch einen Teil der Sozialisierungsphase, was mir bei Filou fehlte.


    Dennoch ist er ein toller Hund geworden und für Außenstehende ist es unbegreiflich, dass er so ein Problemhund ist, die sehen diese Seiten ja nicht da ich ihn einfach lesen kann und immer einen Schritt vorausdenke.
    Ich liebe diesen Hund sehr und es gab bei mir niemals den Gedanken ihn abzugeben.
    Er war und ist mir ein Lehrmeister gewesen und ich kann sagen, dass ich in all den Jahren in denen ich selbst Hunde hatte und auch mit fremden Hunden gearbeitet habe, noch keinem Exemplar wie ihm begegnet bin.


    Nur noch eins:
    er ist im Grunde seines Herzens ein guter Hund und er ist nicht böse, sondern wurde durch Menschen so gemacht.


    Er ist mein spanischer Freund!

    Hallo,


    ich würde kein Katzenklo verwenden, denn sonst wird es noch schwieriger.
    Nachts käme die Kleine mit ins Schlafzimmer und würde in einer Box oder Karton neben meinem Bett schlafen, halt wie ein Welpe.
    So bekommst Du es mit wenn sie raus muss.


    Futter würde ich ihr hinstellen und wenn sie es nicht frisst, dann käme es.
    Irgendwann wird sie fressen, sofern sie gesund ist und keine gesundheitlichen Probleme hat. Du warst aber ja schon beim TA.


    Wenn Du ihr immer Leckerlis oder anderes Futter anbietest, dann wird es nicht besser werden.