Beiträge von Steffi E.

    Hallo,


    ich finde es jetzt nicht schlimm wenn sie sich so über ihren Freund freut.
    Was mich aber stören würde:
    das Abhauen und völlig unkonzentriert sein wenn er nur bellt!


    Daran würde ich üben.


    Das Abhauen würde ich verhindern indem ich sie eine zeitlang an die Schleppleine machen wenn ihr Freund grade mal nicht dabei ist und Du andere Wege gehen möchtest.
    So kannst Du zumindest einwirken und sie belohnt sich nicht ständig selbst indem sie abhauen und zu ihrem Freund kann.


    Ich kann Dir auch nur einen Rat geben:
    Alles was für Dich in Ordnung ist, das ist es auch, denn weder ein Trainer, ein anderer HH oder sonst ein Mensch geht mit Deinem Hund nach hause und muss mit ihm leben.


    Wenn Dich was stört, dann arbeite daran.
    Wenn nicht, dann genieß Dein Leben mit Deinem Hund und habt Spaß.

    Hallo,


    ich würde schon versuchen das Fixieren zu unterbinden.
    Bleibst Du stehen wenn er sich hinlegt?
    Wenn ja, dann lauf weiter wenn er zu dem Hund hin darf. Manchmal hilft es schon wenn man sich als HH entfernt.


    Fixieren, hinlegen und lauern ist schon richtig unhöflich/provokativ und wenn Dein Rüde an den Falschen gerät, dann kann das auch mal eine Auseinandersetzung mit sich bringen.


    Wenn Du schon weiter gehst, dann würde ich ihn erst gar nicht zu dem Hund hinlassen, sondern ihn bei mir behalten. Manchmal hilft es auch die Hunde erst nach einer kurzen Zeit zusammen zu lassen und nicht wenn sie sich frontal begegnen, sondern nach einem kurzen Gespräch wenn die erste Aufregung sich gelegt hat.


    Unsicher würde ich ihn jetzt nicht unbedingt nennen, sondern eher frech.
    Hab ihn aber nicht gesehen und kann es daher nicht beurteilen.

    Hallo,


    warum sprichst Du nicht mit den Trainern und sagst ihnen wie Du gerne trainieren möchtest?
    Als ich noch Stunden auf dem Platz gegeben habe war mir das ziemlich egal wie der jenige trainieren wollte, denn ich kenne verschiedene Möglichkeiten und warum sollte ich jemandem vorschreiben wie er seinen Hund zu erziehen hat?
    Ich bin da um Hilfestellung zu leisten und Verhalten zu erklären, gegebenenfalls Lösungswege vorzustellen wenn gewünscht.


    So lange niemand seinen Hund prügelt oder auf den Rücken wirft, darf jeder gerne kommen.
    Manch einer möchte einfach nur unter Ablenkung mit seinem Hund arbeiten.


    Klar muss er dann in einer Unterordnungsstunde mitmachen und nicht sein eigenes Ding durchziehen wenn es eine Gruppenübung ist, aber ob der Hund jetzt vor ihm sitzt, oder neben, hinter, rechts oder links, ist mir persönlich egal.
    Ist ja auch immer Anspruchssache:
    will ich eine Begleithundeprüfung laufen sind die Voraussetzungen andere als wenn ich nur einen Familienhund haben möchte der sich zu benehmen weiss.
    Ob der dann ein Leckerlie bekommt oder verbal gelobt wird, juckt mich nicht. Mich juckt es nur wenn das Lob zur falschen Zeit oder gar nicht kommt.


    Also von daher...
    Jeder wie er will!

    Hallo,


    ich halte von diesen Sprays überhaupt nichts.
    Das ist nicht gut für die Hundenase und ich glaube auch nicht, dass der Geruch des Fernhaltesprays sich nicht nur auf dem Teppich hält, sondern in der Umgebung des Teppichs.


    Entweder achtest Du darauf, dass er nicht auf den Teppich geht, oder Du machst den Teppich noch ne zeitlang weg.

    Hallo,


    ich wünsche auch gute Besserung für Artax und hoffe, dass er bald wieder nach hause kommt.
    Generell möchte ich zu dem "wer hat Schuld" nichts sagen, denn ich weiss selbst wie man unter Schock stehen kann und zu welch merkwürdigem Verhalten (für Aussenstehende) man dann fähig ist.


    Mir fuhr eine Geisterfahrerin auf der Autobahn ins Auto.
    Keiner konnte verstehen wie ich diesen Unfall überlebt habe. Meine einzige Sorge war, dass ich nicht rechtzeitig zu meiner Freundin komme und ich mir jetzt ein Taxi holen muss.
    Meine gravierenden Verletzungen hab ich nicht gespürt.


    Schmerzen und normales Denken setzte erst zwei Stunden später ein...


    Von daher möchte ich hier niemandem etwas unterstellen und weiss wie verschieden Menschen unter Schock reagieren.

    Hallo,


    ich sehe es so wie Mücke und würde auch so vorgehen.
    Es ist nicht seine Aufgabe sich um den Besuch zu kümmern und daher würde ich ihn auf seinen Platz schicken und ihn auch dort belassen.
    Er hat am Besuch nichts mehr zu suchen.


    Wenn er feststellt, dass ihr das ganz gut alleine regeln könnt, dann wird sich das legen.
    Denke aber auch daran, dass sein Verhalten nicht rasseuntypisch ist, sondern ein gewisser Wach- und Schutztrieb gewollt ist.


    Ihr müsst ihn jetzt nur in die richtigen Bahnen lenken.


    Ob es nun am Baby oder am Alter ist, ist eigentlich ziemlich egal, sein Verhalten muss handelbar werden.