Hallo,
Leo hat ja schon gut beschrieben was geändert werden sollte.
Ich würde Maja auch tagsüber lieber zu den Eltern bringen als sie 6 Stunden alleine zu lassen.
Das ist auf jeden Fall besser als sie dem Stress auszusetzen alleine bleiben zu müssen. Sie kann es nicht mehr und daher kannst Du mit den lagen Alleinseinzeiten mehr kaputt als gut machen.
Wenn Du den Tagesablauf geändert hast und Du merkst, dass sie ruhiger wird, dann würde ich die Eltern bitten den Hund zwei Stunden bevor ihr heim kommt wieder in die Wohnung zu bringen.
So kannst Du es ganz langsam wieder aufbauen und sie gewöhnt sich wieder dran.
Ich würde sie auch nicht nachts bei den Eltern aus dem Haus holen, sondern erst morgens.
Vielleicht kommt euer Hund auch nicht mit dem ständig wechselnden Tagesablauf klar. Mal so lange alleine, mal gar nicht, mal mitten in der Nacht abholen usw.
Von daher würde ich schauen, dass ich
a) die Beschäftigung für den Hund auf ruhige Sachen beschränke und
b) versuche den Tagesablauf zu etwas routinierter zu gestalten.
Es gibt Hunde denen macht ein wechselnder Tagesablauf absolut nichts aus und es gibt aber auch andere Hunde, die kommen damit nicht so gut klar weil sie eine gewisse Routine benötigen.
Diabetes würde ich auch abklären lassen, ebenso wie die Schildrüsenwerte wenn Du eh schon Blutabnehmen lässt.
Es kann eine Erkrankung sein, kann aber auch einfach eine Ermüdungserscheinung gewesen sein. Wenn ich mit meinem Bordertier Bälle gespielt hätte (also einfach nur werfen und holen) dann wäre das so weit gegangen bis sie umgefallen wäre.
Wenn Du auf Bälle nicht verzichten möchtest, dann nutze sie so, dass der Hund auch was lernt. Heißt: Werf den Ball, lass den Hund aber absitzen und ihn erst auf Kommando suchen und holen. Versteck den Ball und lass sie diesen suchen usw.
Durch stupides Hinterherlaufen lernt ein Hund nichts, sondern wird nur hochgepuscht.
Liebe Grüße
Steffi