Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich weiss selbst wie es ist wenn man in einem Haus wohnt indem ein Hund ab vier Uhr morgens bis mittags 14.00 Uhr durchbellt.
    Keine Chance ein Auge zu zu machen. Wenn man dann Schichtdienst hat (damals hatte ich das noch, war noch nicht selbständig) dann wirst Du zum Teufelchen.

    Das ist ungefähr so wie wenn man einen Schnarcher neben sich liegen hat und nicht einschlafen kann.
    Menschen mit Schlafmangel sind zudem sehr reizbar und daher kann ich die Nachbarn verstehen.

    Ich weiss auch nicht ob man sich mit einem Schreiben im Voraus Freunde macht, denn dann kann es Dir so ausgelegt werden als wüsstest Du von dem Problem.

    Ich habe drei Kandidaten hier und alle sind unterschiedlich was das Alleinebleiben angeht.
    Ronja kann überall alleine bleiben. Leg ihr ne Decke hin, stell einen Napf Wasser davor und voila der Hund bleibt alleine im Hotelzimmer.

    Mit Filou wäre das undekbar. Er hatte früher Trennungsängste und diese ganz massiv. Zuhause bleibt er alleine ohne Probleme, möchte teilweise auch lieber alleine bleiben als ins Büro mitgehen. Dies zeigt er mir indem er sich in den Korb legt wenn ich die Bürotasche in die Hand nehme.
    In einer Ferienwohnung bleibt er nicht alleine, auch nach einer Woche nicht!
    Im Auto bleibt er alleine ohne Probleme.

    Murphy bleibt überhaupt nicht gerne alleine. Zuhause geht es mittlerweile und im Auto auch. Im Büro geht es auch, aber da bitte nicht länger als 15 Minuten.
    In einer Ferienwohnung hätte ich wohl keine Chance mit ihm.

    Das ist wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich.

    Ich würde auch mit den Nachbarn sprechen und ihnen die Situation erklären, aber keine Briefe schreiben.

    Liebe Grüße und ich drücke Dir die Daumen

    Steffi

    Hallo,

    ich würde zuhause anfangen sie immer mal wieder auf ihren Platz zu schicken und dann kurz (wirklich sehr kurz) das Zimmer verlassen und wieder rein kommen.
    Diese Zeit würde ich langsam verlängern.

    Mach auch einfach mal eine Tür zu damit sie Dir nicht folgen kann.
    Bei mir war es ähnlich im Büro. Murphy blieb auf seinem Platz wenn ich im Büro war, bin ich aber in die Küche, wollte er mit.
    Da ich meine Hunde im Büro mit Leine sichere konnte er mir nicht folgen und musste notgedrungen im Büro bleiben.
    Mit der Zeit hat er gemerkt, dass es überhaupt nicht schlimm ist und ich ja auch gleich wieder komme.
    Mittlerweile kann ich mich überall bewegen und auch das Büro verlassen um eine kurze Pause zu machen. Er bleibt auf seinem Platz.

    Beachte sie nicht und rede auch nicht mit ihr, denn sie soll ja lernen, dass es total normal ist wenn Du den Raum verlässt.

    Bleibt sie sonst alleine?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich bin auch der Meinung, dass sich alle Situationen erklären lassen.
    Der Hund beisst nicht aufs Gradewohl, sondern warnt.
    Einmal kam er in Bedrängnis und einmal wurde ihm eine Ressource streitig gemacht. Dieser Hund muss einfach nur lernen, dass es nichts Schlimmes ist wenn ihm jemand etwas abnimmt.
    Das kann man trainieren, aber nicht mit Stock und Bedrohung, sondern anders.

    Wie, das möchte ich hier jetzt nicht erklären, denn dafür sind Hundetrainer da die vor Ort kommen.
    Sie können den Hund und Euch einschätzen und dann gezielt ein Training vornehmen.

    Ich sag es Dir ganz ehrlich:
    bei mir würde auch keiner einfach so an den Kofferraum gehen können und meinen Rüden rausholen. Das würde er nicht mit sich machen lassen weil er in Bedrängnis wäre.

    Für mich gibt es keinen Grund den Hund einzuschläfern.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    so hat es bei Ronja auch angefangen und geendet hat es damit, dass sie nun auch immer öfter die Zunge etwas rausschauen hat wenn sie komplett wach ist.
    Man kann dann auch an die Zunge tippen und sie zieht sie nicht immer ganz ein.

    Das wäre aber nicht schlimm laut meinem Tierarzt und er hat es als eine Marotte des Alters abgetan. Sie ist mittlerweile 13,5 Jahre alt.

    Ich würde mir da keine Sorgen machen. Manche alten Menschen haben ja auch so komische Sachen entwickelt und merken es nicht mehr.

    Mit 8 Jahren ist Deine Kleine zwar noch nicht wirklich alt, aber ich würde mir da keine Sorgen machen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    meine Hündin ist mittlerweile 13,5 Jahre alt und ich habe auch mit 8 Monaten die Diagnose HD Grad E- einseitig bekommen.
    Die Denervation haben wir machen lassen als sie ca 1,5 Jahre alt war.
    Sie lebte damit gut 8 Jahre lang ohne dass sie Schmerzen gehabt hätte.
    Mit ca 9,5 Jahren hab ich dann bemerkt, dass sie schwerer aufsteht und wir haben uns dann für eine GA entschieden.
    Diese hielt wieder 2,5 Jahre.

    Danach habe ich im Abstand von 4 Wochen eine Neuraltherapie machen lassen.

    Jetzt kamen andere Krankheiten dazu und ich kann sagen, dass ich es wieder so machen würde.

    Allerdings kommt es wirklich auf den Grad an. Weisst Du wie schwer die HD ist? Ist sie einseitig oder beidseitig?
    Ich würde mir gegebenenfalls noch eine zweite Meinung einholen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich glaube auch, dass sie sich wegen des Feuerwerks so verhält.
    Gerade in dem Alter wo sie jetzt ist, sind sie oftmals eh etwas ängstlicher neuen Sachen gegenüber.

    An Deiner Stelle würde ich mich in der Wohnung so verhalten wie immer und draußen, wenn sie Angst vor igendwelchen Sachen zeigt, ihr die Möglichkeit geben diese zu erkunden wenn sie denn möchte.
    Wenn sie nicht möchte, dann kannst selbst zu diesen Objekten gehen und ihr so zeigen, dass sie nicht gefährlich sind. Nur keinen Zwang ausüben und nicht übertreiben, denn das kann auch nach hinten losgehen.

    Gib ihr etwas Zeit und schau wie sich das entwickelt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    kann es sein, dass eure Hunde gerne am Hintern/Rücken geschubbert werden beim Streicheln?
    Für mich sieht es nach einer Streichelaufforderung aus. Filou ist auch so einer und für ihn ist es das Größte wenn man ihn richtig kräftig mit beiden Händen am Rücken/Hintern schubbert.

    Rammeln würde Filou nie, das hat er nie gemacht, auch wenn man das bei dem Video meinen könnte.

    Wenn er ankommt und ich auf der Couch sitze, dann drückt er sich katzenähnlich an mich, Kopf geht runter und er schubbert sich an mir entlang bis er mit dem Hinterteil vor mir steht.

    Liebe Grüße

    Steffi