Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich würde ihr einen Platz einrichten, einen Wassernapf aufstellen, ihr Spielzeug dahin packen wo sie es auch in der alten Wohnung hatte und mich dann so verhalten wie immer.

    Hunde sind dort zuhause wo auch ihre Menschen sind. Je weniger Aufhebens Du machst um so einfach ist es für sie.
    Wenn möglich würde ich sie nicht gleich alleine lassen, sondern mir Urlaub nehmen.
    Viele Hunde können in fremden Wohnungen nicht alleine bleiben und müssen erst Vertrauen in ihre Umgebung bekommen.
    Auch die ganzen Geräusche und Gerüche im neuen Haus sind gewöhnungsbedürftig.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ganz ehrlich:
    ich würde mit Freunden dahin gehen und wenn er wieder den Hund misshandelt, dann würde ich was sagen (das mach ich auch wenn niemand dabei ist, denn ich kann dann einfach nicht anders). Mit mir geht dann der Gaul durch und ich hab bisher noch keinen Schaden genommen dadurch.

    Sollte er wirklich handgreiflich werden, dann würde ich ihn anzeigen!
    Eventuell hilft es auch den Stallbesitzer zu informieren und ihn zu bitten mit dazu zu kommen. Handynummer geben lassen wenn Du sie nicht hast.

    Ansonsten wirklich filmen, oder Fotos machen und dem OA vorlegen.
    Klar darf man das normalerweise nicht, aber das wäre mir dann auch egal.

    Ich drücke Dir die Daumen.
    Auch weiss ich, dass es immer leichter gesagt (hier geschrieben ist) als getan ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    da hilft nur üben und nicht locker lassen.
    Ich würde sie immer wieder auf ihren Platz schicken wenn sie Dir folgen möchte.
    Zur Not binde sie mal auf ihrem Platz an.

    Es kann ja nicht Sinn und Zweck sein dass der Hund Dir ständig folgt und Du keine Minute alleine sein kannst. Das ist auch für Deine Maus richtig stress.
    Diesen solltest Du abbauen.

    Manche Hunde lassen sich mit einem gefüllten Kong ablenken den sie nur bekommen wenn sie alleine sind. Sobald Frauchen wieder auf der Bildfläche erscheint ist der Kong weg.
    Vielleicht springt sie ja darauf an.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    da der Hund ja nun ständig Stress hat wenn ihr ihm das Geschirr anlegt, würde ich es ihm einfach anlassen. Stört doch nicht.
    Kommt er trotzdem nicht wenn es Gassi geht, dann macht eine Hausleine dran bis er sich wieder beruhigt hat.

    Alles andere tut dem Vertrauen in Euch nicht gut.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wenn der Hund nicht in den Keller soll, dann würde ich auch nicht mit ihm im Keller spielen.
    Wie soll er das denn verstehen?

    Meiner Meinung nach solltet ihr die Kellertreppe zu machen und den Hund beobachten. Einfach nachgehen wenn er aus dem Raum geht.
    Unsere Hunde dürfen auch nicht in den Keller und das funktioniert sehr gut. Unser Amerikaner hat, als er noch kleiner war, in Abwesenheit auch in den Keller gemacht. Das hing damit zusammen, dass er dringend musste und nicht in den Wohnraum machen wollte. Im Keller standen zudem noch Katzenklos und daher dachte er wohl, dass es in Ordnung ist wenn er dort hin macht.
    Das hatte sich aber gelegt als ich den Zugang zum Keller zugestellt hatte und er älter wurde.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde den Jacky einfach an der Leine lassen und jedes Katzenjagen oder anbellen verhindern und unterbinden.
    Was machst Du denn sonst wenn er eine Katze sieht und sich drauf stürzt?

    Maulkorb nur wenn er ihn gewöhnt ist oder daran gewöhnt wurde, denn sonst wird er es mit dem Kater oder der Wohnung des Freundes verbinden.

    Die ältere Hündin scheint ja kein Problem zu haben und von daher würde ich sie einfach ablegen und schauen wie sie reagiert.

    Ich habe hier drei Katzen und drei Hunde. Es hat bisher bei allen geklappt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: von der Leine würde ich ihn nicht lassen!