Beiträge von Metatron

    Geplant ist noch nichts.

    Schwanheimer Wiesen kenne ich nicht, aber ich glaube, die Gruppe ist früher ab und ab mal dort gelaufen??


    Ich persönlich möchte am Wochenende mal wieder die Gundwiesen unsicher machen. Die Gundwiesen liegen in Mörfelden-Walldorf und sind ein eingezäunter Bereich mit Wiese und Wald. In der Mitte fließt ein Bach und im hinteren Teil des Areals gibt es einen Teich, der aber je nach wetterlage auch mal ziemlich müffelt.

    Als Adresse kannst du mal bei google.maps nach der Okrifteler Straße in Mörfelden-Walldorf suchen. Da siehst du dann links und rechts der Straße zwei Wiesen, an die Wald angrenzt. Auf der linken (= zweite Wiese) davon starten wir meistens.

    Ansonsten finden regelmäßig Treffen in Darmstadt an der GSI und in Bad Soden/Taunus an der Roten Mühle statt.

    Hallo,

    Regeln gibt es keine festgeschriebenen bei uns. Es kann mitkommen, wer möchte! Natürlich gelten die allgemeinen Benimmregeln für Hund und Frauchen/Herrchen. ;)

    Also wir lassen unsere Hunde untereinander auch schonmal mit viel Körpereinsatz raufen, allerdings hat jeder von uns ein Auge darauf, dass es nicht kippt. Treiben die Kanallien es zu bunt, gehen wir dazwischen und dann ist es auch gut.

    Es zeigt auch niemand mit dem Finger auf dich, wenn dein Wauz nicht super dolle hört. Wir wissen doch alle, wie es ist. ;) Wichtig ist nur dass du die Augen offen hälst und dich einsetzt, wenn es nötig ist.

    Fühl dich herzlich willkommen bei uns! Momentan haben wir hauptsächlich junge Hunde in der Gruppe, aber auch einge im mittleren Alter. Das passt schon.

    Ich mag keine aromatisierten Tees. Kriege von künstl. Aroma immer das Flitzen. :/


    Zur Zeit stehe ich total auf Marrokanischen Minztee (Nana Minze). Manchmal gibt's auch milde Hagebutte, Apfelminze... Ja, ich steh auf Minze.

    Hier gab es asiatische Gemüsesuppe mit Hühnchen.

    War mein Erstversuch und soooooooooooo lecker. Jetzt hab ich noch einen riesigen Topf voll, der Rest wird eingefroren und dann bei Bedarf schnell aufgewärmt. Einfach perfekt.

    Und noch dazu fast gar keine Kalorien, himmlisch!

    Zitat


    Habe jetzt seit einer Woche das rote Lumi und ich bin begeistert!


    Na das lässt mich ja hoffen, habe auch ein rotes bestellt. Habe momentan ein rotes Leuchtie und finde das sehr augenfreundlich, im Vergleich zu den anderen Farben.

    Naja, eine rein refelktierende Jacke hilft mir im Stockdunkeln im Feld leider rein gar nix. :D Da wo ich laufe, gibbet kein Licht, das reflektiert werden könnte. ;)


    Ich würde auch gerne weithin sichtbar sein, weil es doch auch immer mal wieder Radfahrer ins Feld verschlägt, die auch ohne Licht fahren. Naja, und andere Leute generell sollten schon von weitem sehen, dass da jemand kommt. Gerade im Dunkeln im Feld, find ich sowas wichtig.

    Hier hat die Beleuchtung auch noch nicht um sich gegriffen. Bin trotz vieler interessierter Nachfragen im vergangenen Winter noch immer die einzige, die einen beleuchteten Hund hat. :ka:


    Aber mal eine andere Frage: Wie macht ihr euch selbst im Dunkeln sichtbar?? Roxy läuft meist abseits des Weges auf den Wiesen, ich bin aber auf den Wegen. Jeder, der usn begegnet schaut nach dem Ufo auf der Wiese und wenn ich dann plötzlich auftauche, erschrecken sich die Leute. :/ An eine Stirnlampe habe ich schon gedacht, aber irgendwie will mir das nicht zusagen. Ich kann am Kopf einfach nichts ertragen, kann ja nichtmal Mützen tragen ohne wahnsinnig zu werden.

    Roxy macht zum Glück gar nix kaputt. Da kann ich meinen Kuscheltier-Wahn vollends ausleben. Sie freut sich wie Bolle über jedes neue Viech. :D Jedes Tier bekommt einen Namen und wir üben fleißig, dass sie mir nach Nennung des Namens auch das richtige Tier bringt.

    Außerdem liegen die Sachen jederzeit zur freien Verfügung in einem Korb im Esszimmer. Wenn man nach Hause kommt wackelt sie dann immer dahin und wühlt darin rum, weil sie ein bestimmtes Kuscheltier haben will um es einem zu bringen. Nein, nicht das erstbeste obendrauf. :D

    Ich schaue auch gerne mal in die Kleinkinder-Abteilungen in Kaufhäusern. Da gibt es auch viele recht günstige Plüschies, noch dazu schadstoff-getestet. Oh, und bei IKEA in der Kinderabteilung gibt's auch ganz viele kleine Plüschtiere für kleines Geld. Wir haben schon einen Stoffball, zwei Ratten und ein Häschen vom schwedischen Einrichtungshaus.