Beiträge von Metatron

    Wie schön, dass ihr in so kurzer Zeit so viel gelernt und umgesetzt habt!

    Ich weiß noch, wie es war, als wir realisierten, dass unser Fritzchen damals blind und taub wurde. Altersbedingt allerdings. Aber das hat super funktioniert, nachdem wir Menschen uns darauf eingestellt hatten. Wichtig finde ich noch, die Menschen, die man regelmäßig auf Spaziergängen trifft, darüber aufzuklären, dass der Hund blind ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute mit diesem Wissen wirklich mehr Rücksicht genommen haben.

    Eine Frau hat das sogar zum Anlass genommen, ihren ungestümen Rüden, der nie richtig hören wollte, neu zu erziehen. Sie war so geschockt, als ihr Hund mal einfach über mein blindes Fritzchen drüber getrampelt ist und Fritzchen vor Schreck geschrien hat. Die Frau sagte ein paar Wochen nach diesem Vorfall noch zu mir, dass ihr da erst klar geworden sei, wie gefährlich auch ihr treudoofer aber eben so ungestümer Rüde sein kann.

    Da Fritzchen mit der Zeit auch taub wurde, habe ich ihr ein paar Dinge über Leinenzug beigebracht, ähnlich wie die Zügelführung bei Pferden. Viel war es nicht mehr, weil meine Kleine damals ja schon uralt war. Sie lief meistens frei und war immer in meinem direkten Umkreis. Aber gerade das Stop und rechts und links waren noch sehr hilfreich.

    Samstag um 9 wäre mir auch zu früh. :D Da steh ich am Wochenende gerade mal auf. :hust:

    Also mir wäre eigentlich alles recht, außer Dienstag, weil ich da bis 17Uhr Nachhilfe gebe.

    Naja, und am Wochenende nicht sooooooo früh. :ops:

    Wir könnten ja auch Samstag Mittag oder Nachmittag ausmachen. Ich denke halt, man sollte jetzt jede Gelegenheit nutzen, noch Tageslicht mitzunehmen.

    Darmstadt ist für mich zu weit.

    Ich schließe mich gerne auch an einem anderen Tag an. Zusätzlich zum Freitag oder eben generell an einem anderen Tag.

    Hach, ich würde die Freitag-Treffen schon vermissen, besonders im Sommer.


    Für den Winter würde ich vielleicht sogar am ehesten einen Samstag vorschlagen. Vormittags vielleicht, dann könnten wir bei Tageslicht laufen.

    Stell dich darauf ein, dass dein netter Herr Tierarzt dich das Hundeleben lang damit belagern wird, dass sein Futter und nur das aus seiner Praxis das absolut beste ist.

    Manche Tierärzte wollen eben auch ein Stückchen vom Futtermittel-Kuchen ab haben. Informiere dich und entweder du konfrontierst dann deinen TA oder du sagst ihm einfach mal klar heraus, dass du ihn schon nach einer Futterempfehlung fragst, wenn du Bedarf hast.

    Mein ehemaliger Tierarzt war ja leider auch so. Jedes Mal wenn ich dort war, wollte er mir etwas anderes aufschwatzen. Jedes Produkt war ungemein teuer und in seiner Qualität eher zweifelhaft.

    Jetzt bin ich bei einer neuen Tierärztin, die sich erkundigt hat, was ich füttere. Und sie hat abgeklopft, was ich über Ernährung weiß. Damit war sie zufrieden. Sie verkauft allerdings auch Tiernahrung, hauptsächlich von VetConcept. Allerdings führt sie nur bestimmte Futtersorten und sagt selbst, dass nicht alle von diesen diätetischen Futtersorten wirklich das Gelbe vom Ei sind.