Wie schön, dass ihr in so kurzer Zeit so viel gelernt und umgesetzt habt!
Ich weiß noch, wie es war, als wir realisierten, dass unser Fritzchen damals blind und taub wurde. Altersbedingt allerdings. Aber das hat super funktioniert, nachdem wir Menschen uns darauf eingestellt hatten. Wichtig finde ich noch, die Menschen, die man regelmäßig auf Spaziergängen trifft, darüber aufzuklären, dass der Hund blind ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute mit diesem Wissen wirklich mehr Rücksicht genommen haben.
Eine Frau hat das sogar zum Anlass genommen, ihren ungestümen Rüden, der nie richtig hören wollte, neu zu erziehen. Sie war so geschockt, als ihr Hund mal einfach über mein blindes Fritzchen drüber getrampelt ist und Fritzchen vor Schreck geschrien hat. Die Frau sagte ein paar Wochen nach diesem Vorfall noch zu mir, dass ihr da erst klar geworden sei, wie gefährlich auch ihr treudoofer aber eben so ungestümer Rüde sein kann.
Da Fritzchen mit der Zeit auch taub wurde, habe ich ihr ein paar Dinge über Leinenzug beigebracht, ähnlich wie die Zügelführung bei Pferden. Viel war es nicht mehr, weil meine Kleine damals ja schon uralt war. Sie lief meistens frei und war immer in meinem direkten Umkreis. Aber gerade das Stop und rechts und links waren noch sehr hilfreich.