Hallo zusammen!
Da ich heute Morgen mal wieder mit Fritzchen eine Weile im Wartezimmer meines TA saß, konnte ich am üblichen "Tierarztklatsch" teilnehmen.
Wie das so unter Hundebesitzern (bzw. Tierbesitzern) ist, man tauscht sich auch über den Tierarzt aus. Heute war jedenfalls eine Frau mit einem 7 Monate alten Weimeraner da, die seit dieser Woche erstmals bei "meinem" TA ist. Ihr wurde er von einer bekannten empfohlen. Jetzt erzählte sie mir aber auch, dass sie direkt vor dem Praxisbesuch nochmal im angrenzenden Wäldchen spazieren war, dort auf einen anderen Hundebesitzer traf und der dann die schlimmsten "Horrorgeschichten" über unseren TA erzählte. Naja, hauptsächlich fiel immer wieder der Begriff "sehr hohe Rechnungen!!!"...
Es ist ja nunmal so, dass jeder unterschiedliche Erfahrungen mit dem Tierarzt macht. Ich persönlich bin suuuuuuuuuuper zufrieden mit ihm!! Ohne ihn wäre mein Fritzchen nie so alt geworden, er hat ihr schon mehrmals das Leben gerettet und ohne seine ungeschönte Überzeugungsarbeit würden wir heute noch immer falsch füttern. In der Praxis sieht man auch sehr viel begeisterte Stammkundschaft. Aber was ich unterwegs bei Begegnungen mit anderen Hundebsitzern schon so über meinen TA erzählt bekommen habe... Hui!! Hauptkritikpunkt ist sehr häufig die hohe Rechnung. Ich kann das ja auch bestätigen, dass er gelegentlich sehr hohe Rechnungen schreibt. Aber mir ist es das auch wert! Leider ist nämlich der eigetretene Behandlungserfolg hinter dem Rechnungsbetrag in solchen Fällen immer eher unwichtig. Wenn ich dann frage, wie es dem Hund geht kommt eigentlich immer die Antwort, dass der Hund topfit ist und es ihm quasi besser geht als vorher. Aber das hätte ja auch billiger gehen müssen... Ich frage mich da, was die Leute eigentlich erwarten?!
Wie dem auch sei, was mich interessieren würde ist, wie so der Ruf von euren Tierärzten ist? Hört ihr nur Gutes oder viel Schlechtes? Wie wird bei euren Tierärzten das Verhältnis von Behandlungserfolgen und Behandlungskosten bewertet??