Beiträge von Metatron

    Zitat


    Bin gespannt, wie die neuen Leckerlies bei deinem Hund ankommen werden! Freue mich, wenn du berichtst!




    Na und ich war erst gespannt! :)


    Am Samstag Morgen habe ich die Bestellung bei ZooPlus abgeschickt, abends kam schon die Meldung, dass die Ware verschickt ist und huete morgen um 9Uhr klingelte der DHL Bote und drückte uns ein ziemlich eklig miefendes Paket in die Hand. (Der hat sich bestimmt auch seinen Teil gedacht *gg*)


    So gemieft hat der getrocknete Lammpansen, den ich als zusätzlichen Kauspaß mitbestellt hatte.


    Naja, und dann noch die beiden Tütchen mit den Keksen. Hab die erstmal geöffnet und selbst geschnuppert und fand, die riechen echt gut! Hab sie dann mal meinem Dackel vor die Nase gehalten, aber im Vergleich zum Lammpansen rochen die kekse wohl nicht gut genug.
    :D


    Jedenfalls nahm Fritzchen nach einigen Überredungsversuchen dann doch einen Geflügel-Apfel-Keks:


    Skeptisches Schnuppern.
    Mal in den Mund nehmen und wieder ausspucken.
    Nochmal in den Mund nehmen.
    Etwas dran lutschen.
    Vorsichtig drauf beißen.
    Jaaa.... doch....
    Hälfte ausspuck....
    Kau... Krümel....
    Mampf...
    Gibt's noch meeeeeeeeehr davon???



    Seither kriegt sie gar nicht genug von den Dingern. :^^:



    Ich bin echt zufrieden, das war genau das, was ich gesucht hatte. Als nächstes wird auch die dritte Sorte mal getestet. Jetzt steht nur noch aus, ob Fritzchen auch langfristig von den Keksen begeistert bleibt. Aber deshalb habe ich ja zwei Sorten bestellt, um etwas Abwechslung rein zu bringen.

    Zitat


    Es sollte was zum schmunzeln sein...und genau deshalb hatte ich diesen Thread überhaupt geöffnet....
    Ich find es schade, dass sich gleich wieder Kleinhundebsitzer angegriffen fühlen.... :/



    Du hast ja recht!


    Aber irgendwie... Umgekehrt wäre es jetzt nicht anders und irgendwie... Naja, man ist ja auch nur ein Mensch und wenn's um das liebste im Leben geht, dann fühlt man sich schnell angegriffen. *ascheaufmeinhaupt* :gott:

    Zitat

    da haben schon einige Kleine Hunde Prellungen gehabt, wenn ein Großer (sicher unabsichtlich) zu grob wurde.
    Und wer weiß, was der Frau schon alles passiert ist.



    Ich glaube, genau das ist es, was Besitzer von großen Hunden oft unterschätzen. Bewusst oder unbewusst, absichtlich oder unabsichtlich - Ich weiß es nicht. Ich unterstelle niemanden etwas böses und denke mir immer, dass der Besitzer des Retrievers, Deutsch Drahthaar, Hovawarts usw. usf. sich einfach noch keine Gedanken gemacht hat. (Wobei mich ja gerade diese Gedankenlosigkeit auc auf die Palme bringen kann. *gg*)


    Ich jedenfalls erkläre es immer so, dass man sich mal vorstellen soll, jemand der drei mal so groß und drei mal so schwer ist kommt auf einen zugestürmt und wirft sich wie beim football auf einen drauf.


    Die Vorstellung hat hier schon einige Großhundebesitzer dazu gebracht, ihre Großen erstmal zurückzurufen und es langsamer angehen zu lassen. Die Hunde können immer noch spielen, wenn man sich kontrolliert näher gekommen ist!


    Einsicht find ich - auf beiden Seiten - immer prima. Auf der anderen Seite gibt es hier aber auch einen Halter von einem jungen Deutsch Drahthaar, der echt NULL Einsicht zeigt (also der halter, nicht der Hund *ggg*). Da kommt immer als Entschuldigung "Der ist erst 8 Monate alt!". Ja sorry... MEIN Dackel ist schon 16 Jahre alt und alles andere als begeistert, wenn sich dieser Klops auf sie drauf stürzt. Ich hab ihm jetzt nach mehrfachen Zwischenfällen gesagt, dass ich ihn anzeige und er die Rechnung vom Tierarzt bekommt, wenn er seinen Hund wieder nicht anleint. Bin ich deshalb eine hysterische Kleinhundebesitzern??

    Hallo Hummel,


    also ich habe mir deine Empfehlungen mal angesehen und jetzt bei zooplus.de die Bravos von Terra Canis bestellt und getrockneten Lammpansen zum Knabbern, wenn wir grillen (Hund soll ja auch nicht immer leer ausgehen... :D ) und von platinum ein kostenloses Probeset.


    Aber eine Frage noch: Welchen Durchmesser haben denn die Bravos? Die sehen nämlich recht klein aus. Ich bin jedenfalls gespannt, wie die kekse bei meinem Dackel so ankommen werden. ;)



    Jetzt warte ich nächste Woche sehnsüchtig auf das Postauto. :D

    Vorneweg: Ich habe kein Praktikum beim Tierarzt gemacht, aber wenn es dich interessiert, dann solltest du es machen.


    Eine Erfahrung ist es allemal und dir wird sicher auch nichts zugemutet, was du nicht aushalten kannst. Wenn du denkst, du kannst bei Operationen nicht dabei sein, dann musst du das wahrscheinlich auch nicht.


    Im übrigen kann dir alle deine Fragen am besten der Tierarzt selbst beantworten!


    Nicht lange grübeln, hingehen, fragen, Praktikum machen!

    Huhu,


    wer kann mir eine Sorte Hundekuchen empfehlen?


    Kriterien:


    - für älteren Hund geeignet
    - kleineres Format
    - nicht gerade knochenhart, aber auch nicht zu weich
    - es sollten hochwertige Inhaltsstoffe drin sein, kein Schrott



    Unser TA führt unsere Hundekuchensorte nicht mehr und seine anderen Sorten sind entweder zu hart und zu groß oder Fritzchen interessiert sich nicht die Bohne dafür. :motzschild:



    Edit:

    Ich habe jetzt selbst ein wenig rumgesucht, das Forum bietet ja doch einiges dazu... *gg*


    Okay, also ich finde Lupovet ja sehr interessant, sowohl die Wild-Snacks als auch die Black-Angus Nuggets.


    Was sagt ihr denn jeweils zu diesen "Snacks"?? Sind die sinnvoll als Hundekuchen-Ersatz? Fritzchen bekommt zwei mal täglich nach dem Gassi einen Hundekuchen (die ehemaligen waren etwa 1cmx3cm) und abends als Betthupferl nochmal 2-3. Könnte man das durch die angegebenen Sachen ersetzen oder geht das zu sehr in Richtung Leckerlie? Sie soll ja nicht fett werden...

    Schwanzwedeln hat nicht nur eine Bedeutung und ist auch nicht als einzelne Geste zu sehen, sondern im Zusammenhang mit der restlichen Körperhaltung. So ergeben sich eine Vielzahl von Bedeutungen, je nach Situation, Haltung und kompletter Gestik des Hundes.


    Also niemals nur auf eine Sache achten, sondern den Hund im Ganzen betrachten. Alle Gesten spielen zusammen und ich glaube, es dauert seine Zeit, bis man alle einschätzen kann.


    Körperhaltung, Augen, Ohren, Kopfhaltung, Fell, Maul, Schwanz... Alles zusammen sendet unterschiedliche Signale und bei den vielen Kombinationen kommt eben auch das Schwanzwedeln mehrfach vor.


    Wenn du mal genau beobachtest, wirst du auch feststellen, dass es verschiedene Varianten des Schwanzwedelns gibt. ;)

    Hallo,


    das schöne Wetter verleitet meinen Hund den ganzen Tag über bei der kleinsten Regung unsererseits dazu, hysterisch an die Tür zu rennen, in der Hoffnung, dass es in den Garten und damit in die Sonne geht. :D



    Am Wochenende sah das für Madame dann so aus:




    Besser kann Dackel es nicht haben. :D



    Sind eure Hunde jetzt auch so verrückt nach Sonne? Oder bleiben sie lieber im kühlen Schatten?