Beiträge von Metatron

    Wenn du deinen Hund durchchecken lassen willst, weil du ihn noch nicht lange hast, dann sag genau das dem TA.


    Mein TA hatte damals eh eine grüdliche "Aufnahme-Untersuchung" gemacht.


    Impfung und Ohrenuntersuchung hast du selbst schon gesagt. Dann würde meiner Meinung nach noch fehlen:


    - Wurmuntersuchung (also Kotprobe)
    - Gebiss anschauen
    - Augen untersuchen
    - Tastuntersuchung des Bauches
    - Lunge/Herz abhören



    Du schreibst ja, dein Hund hat einen schlackernden Gang. Das KANN am jungen Alter liegen, kann aber auch eine Erkrankung der Gelenke/Knochen sein. Ich glaube von außen, nur durch abtasten oder so, kann man nicht definitiv feststellen, ob eine HD vorliegt. Röntgen ist dazu wohl unerlässlich. Ehrlich gesagt würde ich so eine Untersuchung dann aber in einer größeren Klinik machen lassen und nicht beim Haustierarzt, weil ich so eine große OP eher in der Klinik machen lassen würde.

    Also nach langem hin und her überlegen habe ich gerade eben mal einen 1,5kg Sack Platinum Lamm & Reis zum Ausprobieren bestellt. Und als Leckerlie die Fit Sticks.



    Bin gespannt, wann geliefert wird und wie Fritzchen das Futter aufnimmt. Wir werden einmal am Tag ihr bisheriges Futter geben und die andere Mahlzeit auf das Platinum umstellen. Aber nach der Reaktion auf die Futterproben, glaube ich ja, dass sie den ersten Sack ratzfatz leeren wird. ;)

    Ich bin auch überzeugt, dass Hunde mehr wahrnehmen als wir. Aber ob das übersinnlich ist, naja, das find ich zweifelhaft. Hunde haben viel feinere Sinne und nutzen diese auch ganz anders.


    Mein Hund spürt zum beispiel ganz genau in welcher Stimmung ich mich befinde. Ich denke, das geht euren Hunden genauso.


    Was für mich absolut unheimlich ist: Manchmal wenn ich mit Fritzchen spazieren gehe und in Gedanken irgendwelche Befehle durchspiele, dann bleibt sie manchmal plötzlich stehen und macht genau das, was ich gerade gedacht habe. Also ich meine damit keine Kunststücke, sondern normale befehe wie "Steh" oder "Komm". Ohne ein Zeichen meinerseits, sie läuft vor mir her und sieht mich nicht und prompt macht sie, was ich gerade noch überlegt habe.


    *brrrrrrrrr*

    Mir kam jetzt noch der Gedanke, dass sie evtl. Stress wegen dem anderen Hund hat. Kommt es häufig vor, dass sie in die Wohnung macht, wenn sie mit dem Rüden allein ist? Ist sie denn kastriert/sterilisiert? Manche Hündinnen werden davon inkontinent (aber normalerweise sind das erst Altersspätfolgen, soweit ich weiß.).

    Hallo,


    hast du mal medizinische Ursachen abklären lassen?



    Ansonsten glaube ich nicht, dass sie aus Protest pinkelt. Wenn du ihre Vorgeschichte nicht kennst, dann weißt du ja auch nicht, was da evtl. vorgefallen ist. Verhälst du dich vielleicht unbewusst "aggressiv" und machst ihr in manchen Situationen Angst? Sind es ganz spezielle Situationen, in denen sie wieder in die Wohnung macht? Was passiert vorher? Was danach? Hast du ihr beigebracht, alleine zu bleiben? (Von wegen Tür schließen...)

    Wenn es nicht unbedingt ein großer Hund sein soll, würde mir auch unbedingt noch der Dackel einfallen. Es gibt mittlerweile viele nicht-jagdlich geführte Linien. Unser Dackel hat in den letzten 17 Jahren alles mitgemacht, war überall gern gesehen, nicht zuletzt auch durch sein "handliches Format".


    Wenn man viel Wert auf die Erziehung legt, hat man einen hervorragend hörenden, freundlichen und lustigen Gefährten. Dackel haben viel Charakter, lernen schnell und machen eigentlich alles mit. Ebenfalls eine Überlegung ist der Transport bei längeren Fahrten, da kann ein Dackel nämlich bequem mit auf die Rückbank, gesichert mit Geschirr und Gurt. Der Kofferraum bleibt frei für Gepäck. Nicht ganz unwichtig bei Kindern. *gg*


    Übrigens ist mein Dackel bisher noch nie auch nur einem einzigen Wild hinterher gesprungen und mit ihren fast 17 Jahren hat sie da auch keine Ambitionen mehr.


    Also ICH finde den Dackel ideal und würde mir immer wieder einen ins Haus holen.

    Hallo zusammen,


    ich brauche mal eure Meinung und euren Ratschlag.


    Also es ist so: Meine Seniorin (Dackel, kastriert, nächsten Monat 17 Jahre) mäkelt seit einger Zeit ziemlich an ihrem Futter, mag es nicht so richtig fressen. Sie bekommt Royal Canin Vet. Diet Weight & Osteo und das hat sie in den letzten Jahren auch mehr oder weniger anstandslos gefressen. In letzter Zeit aber nur noch, wenn man extrem gute Appetitanreger untergemischt hat, also mal etwas Hackfleisch, Fleischsaft, Leberwurst usw. Sie ist jetzt durch das Mäkeln in der Taille ziemlich eingefallen, ihr Fell ist stumpf und weniger geworden: Kurz, ich bin momentan ganz und gar nicht zufrieden mit Essverhalten und Aussehen.


    Sie ist soweit auch gesund und munter, da gibt es nichts zu beklagen.


    Ich hatte jetzt in einem anderen Zusammenhang von Platinum Natural so eine Probepackung bestellt, wollte eigentlich die Fit Sticks ausprobieren. Da waren aber auch zwei Päckchen von dem Adult Futter dabei. Heute hat Fritzchen ihren Futternapf (TroFu mit einem Klecks Bratensoße!!) den ganzen Tag nicht angerührt, ist immer wieder hin, hat schnuffelt und sich regelrecht angewidert weggedreht. Tja, also dachte ich mir, ich teste mal so ein Päckchen von dem Platinum. Was sol ich sagen?? Sie hat sich draufgestürzt wie ein ausgehungerter Wolf.


    Jetzt unterwegs habe ich sie mit der anderen Sorte Platinum als Leckerlie etwas angefüttert, und SOOOOOOOO bemüht wie heute war die alte Dame schon lange nicht mehr. :shocked: Das war wirklich unglaublich, wie sie sich bemüht hat mir alles recht zu machen um ein Leckerlie zu ergattern. Sonst hat Madame nämlich gerne mal ihren eigenen Kopf... :D


    Nachdem mein Hund nun schon länger so am Mäkeln ist, haut mich dieser Erfolg total aus den Socken. Ich überlege, ob ich ihr Futter umstellen soll oder nicht. Dabei macht mir vor allem ihr Alter auch Bedenken und dann auch die Zusammensetzung vom Platinum.


    Ich habe jetzt schon verglichen und eigentlich ist das Platinum definitiv das bessere Futter, aber so recht entschließen kann ich mich nicht zu der Umstellung. Ist das nicht vielleicht zu viel für den alten Hundekörper? Auf der anderen Seite ist die ständige Futterverweigerung auch nicht das Wahre und eine Belastung.


    Ich bin so unentschlossen, vielleicht könnt ihr mir ja den richtigen Weg weisen. ;)

    Zitat

    und selbst wenn ich den anderen HH dann zurufe, dass sie bitte ihren Hund zurückrufen sollen, der mit vollem Karacho auf Ayu zugerannt kommt, höre ich meist nur "Der tut nichts" oder werde ignoriert..



    :D



    Das ist doch eigentlich nur ein Synonym für "Der würde jetzt eh nicht mehr auf mich hören nur das will ich natürlich nicht zugeben und wenn was passiert haben Sie den schwarzen Peter..."

    Mich hat es auch schonmal umgehaun beim TA, und letztens beinahe zum zweiten Mal. :-/


    Erstes Mal: Punktierung eines Blutohrs. Ich muss den Hund irgendwie vornüber gebeugt festhalten, Hund am quieken und zappeln... Plötzlich war mir total schlecht und zack war ich weg.



    Zweites Mal: OP am Ohr, kleiner Tumor wurde entfernt vor einigen Wochen. Hund sediert, am schnaufen und fiepsen und "schreien". Bis kurz vor Ende der OP hab ich durchgehalten, dann hat der TA mich rausgeschickt, weil mir schon wieder die Schweißperlen im Gesicht standen, ich leichenblaß war... Naja, zwei Minuten Luft schnappen, wieder rein, da hatte der Hund schon seine Aufwachspritze bekommen....



    So ein Film hat sich da allerdings nicht abgespielt, aber ich war auch nicht richtig weg.


    Nach einem Sturz im Sportunterricht war ich mal richtig weg und da lief auch so ein Film, allerdings lief da mein Sturz in Zeitlupe vorm inneren Auge ab und ich sah mich selbst stürzen, als wäre ich ein Zuschauer. :shocked:



    Edit: Bei fremden Tieren macht mir das alles übrigens nix aus, aber den eigenen Hund bluten/schreien/was auch immer zu sehen und zu hören, da zieht es mir sofort die Beine weg und ich werde zittrig. Bei fremden Tieren passiert mir das nicht...

    Wir hatten so eine Phase mit unserem Dackel auch, allerdings haben wir nie an eine OP gedacht, davon war damals (ist schon bestimmt 10 Jahre her...) auch nicht im geringsten die Rede.


    Eine Weile hat sie Rimadyl gegen die Schmerzen bekommen. Aber so einen Hammer wollten wir nicht geben, also haben wir es alternativ mit schonender und gleichmäßiger Bewegung versucht. Wie auch immer, aber es hat funktioniert. Wir haben sie nie Treppen laufen lassen, nicht springen lassen sondern einfach immer nur gleichmäßiges Spazierengehen.


    Nächsten Monat wird sie 17 und sie läuft wirklich noch RICHTIG gut. Also gib die Hoffnung nicht auf und versuch es vielleicht wirklich mal mit einem CT und Physiotherapie.