Beiträge von Metatron

    Ich habe meine Seniorin gerade erst auf das Platinum Lamm & Reis umgestellt, bzw. füttere es seit einiger Zeit zusätzlich.


    Ich bin sehr zufrieden damit und mein Hund ist es auch. Fritzchen nimmt das Futter sehr sehr gerne und was ebenfalls super ist: Die halbfeuchte Konsistenz ist für sie viel besser zu kauen.


    Eine Gewichtszunahme haben wir ebenfalls nicht verzeichnet, allerdings ist der Fettanteil im Platinum auch deutlich geringer, als in unserem anderen Trockenfutter. Das Fell ist wieder etwas schöner geworden und hat einen guten Glanz.


    Als besonderes Leckerchen zwischendurch geben wir die FitSticks von Platinum. Darauf steht sie total und wird ganz wuschig, wenn ich die Dose hole. ;)

    Zitat


    Mein härtester Fall hat 9 Tage durchgehalten. Seitdem frisst er alles, sofern er es verträgt und kann alle nur erdenklichen Leckereien bekommen, die ich ihm von Herzen gönne.



    9 Tage!!!


    Das ist eine beachtliche Leistung. Vom Hund wie vom Frauchen. ;)

    Unser TA hat uns empfohlen, mit einem nassen Lappen mal über das Fell zu strubbeln, so dass es sich auch aufrichtet und die Feuchtigkeit bis zur Haut durchdringt. So ist etwas Kühlende Feuchtigkeit im Fell, die aber auch schnell wieder verdunstet.


    Probiert haben wir es noch nicht, im Haus ist es zum Glück immer noch relativ kühl.

    Hmmmm, ihr gebt sogar ab und an mal so zum Futter einen kleinen Kleks Honig? Das find ich ja interessant. Hab mich da nie so wirklich dran getraut, eben wegen der Zucker-Bedenken. In den keksen wird der Anteil verschwindend gering sein...


    Vielleicht versuche ich mal etwas Joghurt oder Hüttenkäse mit Honig zu verfeinern... Das ganze leicht angefroren zum Schlecken wäre bei der Hitze sicher ein Highlight für meinen Hund. ;)


    @ Roxybonny: Sie füttert bis jetzt selbstgebackene Weizenkekse, in die sie Schinkenwürfel oder Hühnchenleber/herzen etc. reinbackt. Ist ihr aber zu zeitaufwändig und Weizenmehl ist ja auch nicht gerade gut...

    Genau das, woarif du keine Lust hast, ist aber der richtige Weg. Gehorsamsübungen müssen eben immer mal wieder aufgefrischt werden und Leckerchen oder eine andere Belohnung gehören einfach dazu.


    Es gibt keinen Schalter zum an- und ausschalten.


    Wenn dein Hund wieder schlechter auf dich hört, dann musst du wieder von vorne anfangen und die Kommandos auffrischen. Auf dich zu hören muss sich für den Hund lohnen.


    Deine Lustlosigkeit spürt der Hund ebenfalls und "denkt" sich dann seinen Teil.


    Mach ein Spiel daraus, gemeinsame Beschäftigung. Daran werdet ihr beide Freude haben, das stärkt die Bindung und bald klappt es auch wieder mit dem Gehorsam.

    Hallo zusammen,


    vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Terra Canis "Bravos" Hundekekse zu füttern. Ich persönlich war ja bis jetzt immer begeistert davon und mein Hund steht total auf die Kekse mit Hühnchen und Apfel.


    Mir war immer bewusst, dass da Honig mit drin ist, es steht aber relativ weit hinten auf der Liste der Inhaltsstoffe, deshalb habe ich mir nichts dabei gedacht. Honig ist für mich auch nichts schlechtes.


    Ich habe die Kekse jetzt an eine Freundin weiter empfohlen und die war total schockiert, dass da ja Honig drin ist. Honig = Zucker und das würde sie nie und nimmer füttern.


    Würdet ihr den Honig auch als ungesunde Zuckerquelle ansehen? Honig hat doch auch viele positive Eigenschaften. Und dann ist der Anteil Honig ja auch relativ gering.


    Ich werde die Kekse weiterhin füttern, denn ich finde sie toll. Sie haben für Fritzchen genau die richtige Festigkeit und sie frisst sie wahnsinnig gerne.

    Also wäre ich an deiner Stelle, würde ich auch mal ein großes Blutbild machen lassen. Was wurde in eurem Blutbild denn überhaupt abgecheckt?


    Naja und ansonsten würde ich ehrlich gesagt beim Futter ansetzen. Ich kenne das Futter nicht, das du gibst. Aber schau dich doch mal in der Rubrik Fertigfutter hier um. Da gibt es sooooo viele nützliche Hinweise zu gutem Futter. Oder probier es mal mit BARF.


    Hmmm, hast du es vielleicht mal mit einer Schonkost versucht? Also mal ein Fastentag und dann nur Kartoffelbrei mit gekochtem Hühnchen, das leicht gesalzen? Erst mehr Kartoffelbrei und später immer mehr Hühnchen mit dazu. Das wäre jedenfalls das erste, was ich tun würde, wenn Durchfälle häufig auftreten. Und dann auf ein Futter umstellen, das für sehr sensible Hunde geeignet ist. Mit Schonkost könntest du jedenfalls ausschließen, ob das ganze überhaupt am Futter liegt.


    Und BTW: Ich will niemanden schlecht reden, aber es wäre nicht das erste Mal, dass in einem Tierheim niemand etwas von Durchfall gewusst haben will. Merkwürdig ist es schon, dass es so plötzlich aufgetreten ist.

    Borkum ist toll. Aber man muss mit der Fähre übersetzen, das ist natürlich ein ziemlicher Kostenpunkt. Aber dafür bekommt man kilometer (!!!!) weit feinen Sandstrand, an dem Hunde auch frei rennen dürfen und wo man nicht alle Nase lang auf jemanden trifft. Hundefreundliche Ferienwohnungen gibt es dort auch viele, überhaupt ist die Insel sehr hundefreundlich. Wir haben zuletzt in der Straße "Bantjedünen" gewohnt, das ist direkt bei einem Feldweg der zum Deich führt. Auch dort kann man einen gut erzogenen Hund frei laufen lassen, das wird nicht ganz so streng genommen (jedenfalls bei unserem Original Ostfriesischen Dackel nicht ;)).

    Ehrlic gesagt, kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber deine Geschichte berührt mich so sehr, dass ich hier doch einige Worte schreiben will.


    Ginge es nur um die Durchfälle, dann hätte ich dir geraten, es mal mit dem Barfen zu versuchen. Man liest so oft, dass Hunde mit Darmerkrankungen oder generell mit Allergien und anderen Immunschwächen durch das Barfen wieder gesund wurden. Aber auf die plötzlich auftretenden Schmerzen im Kiefer kann ich mir keinen Reim machen. Auch auf das Versteifen im Bein nicht. Was sagt denn die Tierklinik dazu? Wurde mal ein CT gemacht? Vielleicht Infusionen gelegt?