Also meiner Meinung nach ist es vollkommen okay, wenn ein Welpe in dem Alter und dem Erfahrungshintergrund nicht mit in ein Geschäft läuft sondern getragen wird. Wenn drinnen dann nix schlimmes passiert, sondern etwas Positives, dann kommt dein Welpe das nächste Mal auch freiwillig mit rein, weil er drinnen etwas Gutes verknüpft hat.
Aber deine Idee war trotzdem richtig: Ein Brustgeschirr ist besser als ein Halsband, gerade dann, wenn du deinen Hund mal ziehen musst.
Und nochmal zum ziehen: Damit machst du möglicherweise viel kaputt, seelisch und körperlich auch. Der Hals ist eine empfindliche Zone, daran sollte nicht herumgezerrt werden. In kritischen Momenten ist es besser, den Welpen zu tragen. Grundsätzlich solltest du versuchen ihn immer freundlich zu ermuntern mitzukommen und dann viel loben, Leckerlie geben oder ein Spielzeug. Versuch doch das nächste Mal, deinen kleinen Hund spielenderweise in den Makt zu locken, so dass sie im Spiel erstmal gar nicht merkt, wo ihr hinwollt.
So würde ich das jedenfalls machen, niemals mit ziehen. Denn du hattest vollkommen Recht und da gibt es auch gar nix auszulachen (das sowieso nicht): Man zieht einen Hund nicht am Hals(band). Dein Bauchgefühl war also richtig!
Ich möchte ja eigentlich auch nicht polemisch werden, aber die Leute in "Tierfachgeschäften" (besonders von den bekannten großen Ketten) sind oft nicht sonderlich kompetent. Da wird vieles für Gold verkauft, das sich am Schluss als schwerer Klotz erweist. Mit den Beratungen dort wäre ich also vorsichtig.
Habt Geduld und feiert jeden noch so kleinen Erfolg als hättet ihr bei Olympia eine Goldmedallie gewonnen. 