Beiträge von Metatron

    Unser Fritzchen hatte auch (altersbedingt) ein vegrößertes Herz und hat dank der richtigen Medikamente lange Zeit wirklich gut damit gelebt. Sport war damit natürlich nicht mehr drin, aber ausgedehnte gemütliche Spaziergänge mit Pausen waren kein Problem. Auch mal eine kleine Runde rennen und flitzen war möglich.

    Welche Therapie hat denn den TA vorgeschlagen?

    Wie lange dauert das? Da hab ich keine Idee, denke, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Also zwei Wochen würde ich es mindestens versuchen und wenn sich dann gar nichts verändert nochmal etwas anderes testen.

    Aber wenn du schreibst, dass sie auf Salami reagiert und auch auf Braten, dann würde ich wegen der salami auf jeden Fall sagen, es kann an Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, Farbstoffen etc. liegen.

    Da gibt es verschiedene Werte... Mein TA sagt immer, dass es etwas 1° mehr sein sollte als beim Menschen. Dann wären wir bei etwa 37,5°. Aber auch bis 39,5 soll noch normal sein, habe ich schon gelesen. ICH würde mir dann allerdings schon deutlich Sorgen machen, das wäre mir unter normalen Umständen zu hoch.

    Welche Beobachtungen hast du denn gemacht und welchen Eindruck hast du?

    Also ich an deiner Stelle würde folgendes machen:

    - Getreidefreies Futter kaufen
    - Auf Fleischsorten achten, vielleicht reagiert sie sogar auf eine bestimmte Fleischsorte
    - zweite Tierarztmeinung einholen
    - den Allergietest machen (auf Futtermittel, Hausstaub, Milben etc.)
    - außerdem einen Schilddrüsencheck und Kotuntersuchung

    Von jetzt auf sofort wird sich dabei sowieso keine Besserung einstellen.

    Gute Futtersorten und Infos zum gesunden Füttern findest du hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Etwas zum Thema Juckreiz hier: https://www.dogforum.de/ftopic61362.html

    Als Fritzchen damals noch klein war, haben wir das einfach ausgesessen. Nicht ignoriert, aber auch nicht beachtet. Wir haben eben mit dem was wir taten, ganz normal weitergemacht.

    Und wie hier auch schon geschrieben wurde, reicht ein "AUA!" meistens schon völlig aus, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass die kleinen Beißerchen auch weh tun können.

    Hat gedauert, aber es hat funktioniert. Weglaufen, rumfuchteln, ansprechen etc. muss man sich dann eben mal verkneifen. ;) Innerlich haben wir uns alle total schief gelacht. Irgendwann waren es dann nur noch "normale" dolle fünf Minuten mit Geflitze und lustigem Ballspiel.

    Ganz unterbinden sollte man diese dollen 5 Minuten meiner Ansicht nach nicht. Das erhält nämlich den Spieltrieb und vor allem bleibt dem Hund dann das "mit sich selbst spielen" erhalten bzw. er lernt es dadurch.

    Erst einmal musst du herausfinden, worauf sie allergisch reagiert. Da hilft meistens eine Ausschlussdiät am besten. Du kannst auch die Schilddrüsenwerte prüfen lassen und Kot untersuchen lassen.

    Was sagt denn der Tierarzt, wie es nun weitergehen soll? Mal vom Allergietest abgesehen.

    Mich würden deine Erfahrungen mit Köbers auch interessieren. Und ein Bild von dem Futter wäre auch schön. Auf deren Internetseite kann man irgendwie nicht wirklich was erkennen und ich würde mir das gerne mal ansehen. Und eine Geruchsbeschreibung fänd ich auch ganz super. :D