Beiträge von Metatron

    Ich würde es mal mit mehr Kohlehydraten und Fett (Rinderfett oder so) versuchen. Ein hoher Fleischanteil im Futter ist zwar ansich gut, aber damit bekommst du keine Masse an den Hund.

    Letztens habe ich in einem Barfer-Thread etwas von Hummel gelesen... Hmmm... Sie hatte da über etwas extrem Nahrhaftes geschrieben....

    Ich geh mal suchen, ehe ich was Falsches schreibe ;)


    Sorry, ich finde es nicht mehr...

    Diese Woche war ich auch mit Roxy nochmal zum TA, ein letztes Mal "Schau mir in die Augen Kleines". Naja, Augenentzündung ist ausgeheilt. Dann nochmal auf die Waage und nach 5 Minten waren wir wieder draußen. 20 Teuronen hat der Spaß gekostet. Nur für Augen kucken und wiegen...

    Aber hilft ja alles nix, ich will ja, dass sie gesund ist.

    Am Montag war ich mit Tanzbaerin und Leyka spazieren, Roxy das erste Mal im Freilauf. DA hat es ganz super geklappt.

    Also wurde ich mutig und hab es Dienstag mal alleine probiert. Also ohne zweiten Hund als Anziehungspunkt lasse ich sie so bald nict von der Leine. ;)

    Und an der kurzen Leine laufen ist ja eh doof. Was ich böses Frauchen mir dabei auch denke! :D


    (Nein, Hand auf's Herz: Für die 20 Tage, die sie jetzt hier ist, hört Roxy super gut. Im Verhältnis wahrscheinlich besser als so manch anderer Hund, der hier schon jahrelang in unserer Gassregion lebt...)

    Aha, also wenn ich richtig verstehe, dann entspricht das Futter im großen und ganzen eher englischen Richtlinien, aber nicht unbedingt den deutschen Anforderungen?

    Nunja, jetzt ist erstmal das Testpaket bestellt und die Neugier befriedigt. Für mich sind vor allem auch die happigen Preise bei den "besseren" Sorten eher abschreckend.

    Momentan füttere ich ja Bestes Futter. Über Auslandsproduktion beschwere ich mich also besser nicht. ;)


    Balljunkie

    Schaumal, die Futtersorten sind ja komplett identisch! (Oder hast du deshalb den Link eingestellt??) Jedenfalls ist das Animals Nature 5 Euro günstiger. :-/

    BioLeckerlie Fit & Vital

    Zusammensetzung :
    Fleisch (Hühnchen, Ente), Reis, Tapioka, Rübenmus, Ei, Alfalfa, Apfel, Leinsamen, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Bierhefe, Lachsöl, Chicoree Extrakt, Yea Sacc, Kräuter (Cat's Claw, Seealgen, Thymian Oregano, Nesselblätter, Ringelblume), Yucca Extrakt, Glucosamin, Chondroitin, MSM

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 23 %, Rohfett 12 %, Rohfaser 2 %, Rohasche 6 %,Vitamin A 20.000 lE/kg, Vitamin D3 1.500 lE/kg, Vitamin E 200 lE/kg, Kupfer 22 mg/kg


    Animals Nature:

    Zusammensetzung:

    Fleisch (Hühnchen, Ente), Reis, Tapioka, Rübenmus, Ei, Alfalfa, Apfel, Leinsamen, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Bierhefe, Lachsöl, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Kräuter (Cat's Claw, Seealgen, Thymian Oregano, Nesselblätter, Ringelblume), Yucca Extrakt, Glucosamin, Chondroitin, MSM

    Inhaltsstoffe:

    Rohprotein 23 %, Rohfett 12 %, Rohfaser 2 %, Rohasche 6 %,Vitamin A 20.000 lE/kg, Vitamin D3 1.500 lE/kg, Vitamin E 200 lE/kg, Kupfer 22 mg/kg

    Ich habe gerade Testpaket Nr. 4 bestellt.

    Da ist drin:

    1000gr BioLeckerlie Fit & Vital
    300gr BioLeckerlie Gemüse-Kräuterschmaus
    200gr Leckerlies nach Saison


    Bin gespannt, was da jetzt so kommt. Denke, bis Dienstag oder Mittwoch müsste es spätestens hier sein. Dann gibt es einen ersten Bericht. ;)

    Also Roxy teilt sich ihr Futter auch selbst ein, frisst nicht alles auf einmal. Meistens frisst sie nach dem Gassi gehen, wenn sie etwas zur Ruhe gekommen ist. Zwischendurch holt sie sich mal einen Happen, aber das war's dann auch.

    Wir finden das gut so und sind froh, dass sie nicht alles auf einmal verputzt. Abgewogen wird das Futter natürlich trotzdem genau und auch mit den Leckerlie verrechnet!

    Ich habe mich gerade dazu entschlossen, das BioLeckerlie mal auszutesten.

    Im Moment bekommt Roxy nur das Bestes Futter Magic Banane und als Leckerlie Platinum Lamm & Reis. Jetzt überlege ich, welche Sorte Bioleckerlie am besten dazu passt.

    Bioleckerlie Lamm & Reis:

    Zusammensetzung:
    Lammfleisch, Reis, Mais, Rübenmus, Bierhefe, Kräuter (u.a. Echinacea, Seealgen, Nesselblätter)

    Inhaltsstoffe :
    26 % Rohprotein, 12 % Rohfett, 3,0 % Rohfaser, 9,0 % Rohasche, 1,8 % Kalzium, 1,1 % Phospor, Vitamin A 12.000 IE/kg,
    Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 60 IE/kg, Kupfer 17 mg/kg


    BioLeckerlie Klassik

    Zusammensetzung:
    Hühnchen, Reis, Lachsöl, Ei, Rübenmus, Nesselblätter, Beinwellblätter, Selleriesamen, Klettenwurzel, Löwenzahn, Mineralien und Vitamine

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 21%, Rohfett 13 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 5 %, Vitamin A 14.000 IE/kg, Vitamin D3 1.450 IE/kg,
    Vitamin E 400 IE/kg, Kupfer 20 mg/kg, Kalzium 1,4 %, Phosphor 0,8 %

    Kräuterhuhn

    Zusammensetzung:
    Hühnchenfleisch, Reis, Gerste, Ei, Rübenmus, Fischöl, Leinsamen, Bierhefe, Kräuter (u.a. Echinacea, Nesselblätter, Seealgen, Selleriesamen, Löwenzahn, Teufelskralle)

    Inhaltsstoffe:
    24 % Rohprotein, 14 % Rohfett, 3,5 % Rohfaser, 6 % Rohasche, 1,4 % Kalzium, 0,85 % Phosphor, Vitamin A 14.000 IE/kg,
    Vitamin D3 1.400 IE/kg, Vitamin E 400 IE/kg, Kupfer 20 mg/kg

    Huhn und Fisch

    Zusammensetzung
    Hühnchenfleisch, Fisch, Reis, Gerste, Kräuter (u.a. Echinacea, Nesselblätter, Seealgen, Selleriesamen, Löwenzahn, Teufelskralle)

    Inhaltsstoffe:
    21 % Rohprotein, 8 % Rohfett, 3,5 % Rohfaser, 6 % Rohasche, 1,5 % Kalzium, 1,0 % Phosphor, Vitamin A 12.000 IE/kg,
    Vitamin D3 1.200 IE/kg, Vitamin E 220 IE/kg, Kupfer 18 mg/kg


    Am ehesten würde mir ja das Huhn und Fisch zusagen. Aber da es so wenig Rohfett hat, fürchte ich, dass Roxy mir vom Fleisch fällt und abnimmt. Sie hat schon etwas abgenommen und hält momentan ihr Gewicht. So wie sie ist, soll sie auch bleiben. Ich könnte natürlich dann zusätzlich etwas Öl oder anderes Fett geben und einfach mit unter ihren Hüttenkäse mischen.

    Ohja, der arme Hund muss hier eigentlich hungern während wir täglich schlemmen und es uns gut gehen lassen. :D

    Tine, mal den Teufel nicht an die Wand. Etwas Spitzes und Scharfes... :schockiert: Aber sie ist jetzt wirklich in so einer Phase, in der sie alles ins Maul nimmt und auf Fressbarkeit testet.

    Und ich dachte, Rückruf und Leinenführigkeit wären unsere größten Baustellen. :D

    Zitat

    "nur eine Ritter-Sport-Mini"... dein Hund ist ja auch noch Mini... ;)


    Ein Mini von klitzekleinen, schmächtigen 23,75kg. :D

    Wir achten eigentlich schon darauf. Der Obstteller steht jetzt auf dem Kühlschrank. Aber man kann halt nicht alles wegräumen. Eben gerade hat sie sich einen roten Buntstift (nächstes Opfer...) von meinem Schreibtisch gemopst, als ich auf Toilette war. Den habe ich aber zum Glück unbeschadet wieder bekommen, sie hat ihn nur rumgetragen.

    Mal von Klauen abgesehen trägt sie gerne Sache durch die Gegend. Das werde ich jetzt in die richtigen Bahnen leiten und ihr ein Kommando dafür beibringen. Und dann bekommt sie eine Aufgabe darin, ein bisschen zu helfen und mal hier mal dort etwas zu tragen.

    Ich habe vorhin gesehen, das mein Vater noch mehr Zeug hat rumstehen lassen. Da stand noch die Magarine vom Brote schmieren rum, er hat Bonbons auf dem Telefonschränkchen liegen lassen, das Toastbrot stand offen rum... Da muss er wirklich mal seinen Kopf zusammen halten lernen und alles ordentlich hinterlassen, wenn er aus dem Haus geht.