Beiträge von Metatron

    Also hochheben und sich abschlabbern lassen ist schon extrem. Das ist uns nie passiert. Gut, wer hebt schon einen 24kg Labrador hoch... :D Aber auch mit Fritzchen nicht.


    Ich würde in der Situation ganz süffisant fragen, ob die Leute eine Vorstellung davon haben, was Hundi schon so alles auf dem bisherigen Spaziergang gefressen haben könnte. Der Wald ist der Selbstbedienungsladen für Hunde! (Jedenfalls für meinen :-/ )

    Zitat

    Juilia, für mich wäre heute halb5 auch ok, da ich eh nicht so lang laufen kann und es j schon wieder etwas länger hell ist?!

    Wo denn!? Und vielleicht magst du dich ja mit Roxy anschließen!?


    Halb fünf wäre für uns auch in Ordnung. Stellt sich nur die Frage wo und wie ich dann dorthin komme. ;)

    Einer kleinen Truppe mit nicht so langer Gassirunde würde ich mich am Freitag oder Samstag auch anschließen. Bedingung wäre nur ein übersichtliches und relativ reizarmes (wildarmes) Gelände. Roxy gewinnt an Selbstbewusstsein und verliert an der "Hilfe wo ist mein Frauchen" - Einstellung. :-/

    :D

    Also mal rein preislich gesehen....

    "Dein" Hund kostet 150€: Nicht gechippt, nicht geimpft, nicht entwurmt und vermutlich auch ohne vertrauenswürdiges Gesundheitszeugnis.

    Ein Tierheimhund kostet 250€ im Duchschnitt: Gechippt, geimpft, entwurmt mit (meistens) vertrauenswürdigem Gesundheitszeugnis.


    Ich würde - wenn es dieser Hund wäre und kein anderer - versuchen über den Preis zu verhandeln und zwar mit dem Hinweis, dass du all diese Dinge noch nachholen musst und das ist dann doch ne ganze Stange Geld.

    Also zu deinem ersten Punkt kann ich dir etwas sagen, zur Impfung müsstest du noch andere Stimmen abwarten.

    Was das Alter angeht, würde ich mir keine Sorgen machen. Mit 5 Monaten ist noch nichts verloren und du kannst noch ganz normal mit der Erziehung anfangen bzw. weitermachen. Mit den Katzen musst du es einfach ausprobieren. Wie schätzt du denn die Katzen in bezug auf den Hund ein?

    Hallo zusammen!

    Wir planen aktuell unseren Sommer-Erholungsurlaub und möchten wie schon so viele Jahre wieder an die Nordsee auf eine der Inseln fahren. All die Jahre waren wir auf Borkum, aber da wird die Überfahrt so utopisch teuer, dass wir das nicht mehr machen wollen. Für das gleiche Geld könnten wir anderswo nämich noch ein paar Tage länger bleiben.

    Auf jeden Fall möchten wir nicht an die Küste, sondern auf eine der Inseln. Auf Baltrum waren meine Eltern letztes Jahr für eine Woche und es hat ihnen gut gefallen.

    Aber vielleicht hat hier ja jemand den ultimativen Tipp für die Ostfriesischen Inseln. :) Wir möchten gerne eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, am liebsten mit etwas Garten und nicht so "mittendrin" gelegen.

    Also: Wer hat schon Erfahrungen gemacht und wer kann sogar eine Bleibe empfehlen? Gerne auch per eMail oder PN.

    Ich kann es über mich eigentlich nicht behaupten, dass ich die kleinen Erfolge nicht zu würdigen weiß.

    Mit Fritzchen bin ich aufgewachsen und so sind wir zusammengewachsen. Aber es war nie selbstverständlich für mich. Eher umgekehrt, ich bilde mir ganz schön was darauf ein, eine so enge Bindung mit Fritzchen gehabt zu haben. Und ich bilde mir auch ein, dass es sowas nicht zwischen jedem Hund und Halter gibt.

    Als sie in ihrem hohen Alter noch gelernt hat auf Sichtzeichen zu reagieren war ich stolz wie Oskar. Auf sie und auf mich, auf uns beide gemeinsam. Weil wir noch einmal gezeigt haben, dass wir ein Team sind. Ein wunderbares Gefühl für mich. Selbstverständlich war das nie für mich.

    Und jetzt ist Roxy da. Wir wachsen jeden Tag etwas mehr zusammen und trotzdem ist es noch weit jenseits von dem, was ich mit Fritzchen hatte. Aber Vergleiche sind nicht angebracht und ich sehe lieber die täglichen Fortschritte, dir WIR machen. Und ich bin stolz, dass Roxy mich zu ihrem Superfrauchen erwählt hat, zu ihrer Bezugsperson. Sie schläft am liebsten bei mir, sie folgt mir wie ein Schatten tagsüber. Und das nach drei Wochen. Draußen beginnt sie, sich nach mir umzusehen und zu suchen. Als sie gestern zum ersten Mal auf Kommando "Platz" gemacht hat, wäre ich fast ausgeflippt vor Freude.

    Ich liebe gerade die kleinen Erfolge. Bei Fritzchen früher und jetzt wieder. Es sind auch die vielen kleinen Gesten, die ich so sehr schätze. Manche sehen sie vielleicht nicht, aber man muss nur genau hinschauen und seinen Hund wirklich kennenlernen wollen.