Und wie sind deine Erfahrungen mit Juist??
Ich kann mich gar nicht richtig entscheiden.
Ich lass mir jetzt von allen Inseln mal Infomaterial schicken.
Und wie sind deine Erfahrungen mit Juist??
Ich kann mich gar nicht richtig entscheiden.
Ich lass mir jetzt von allen Inseln mal Infomaterial schicken.
Also ich würde auch gerne kommen.
Gundwiese wäre von der Entfernung für mich nochmal okay.
Muss das aber erst noch mit meinem Freund abklären. Der will bestimmt nicht mitkommen und das wäre aber der einzige Tag seit Wochen und für die nächsten Wochen, den wir mal komplett miteinander verbringen könnten. Also mal schauen...
Zitat
Bei kaltgepresstem Futter, ist die Fütterungsmenge wesentlich höher, als bei dem Extruderfutter von AN. Dein Hund ist einfach satt nach einer kleineren Portion.
Mag sein. Ich finde das BioLeckerlie ja auch gut. Wenn Roxy es fressen würde. Aus der Hand so als Leckerlie nimmt sie es. Aber im Napf wird es nicht angekuckt. Vom Kaltgepressten nimmt sie bisher jede Marke mit Begeisterung und da bin ich im normalen Rahmen durchaus bereit, ihrem Gusto Folge zu leisten.
Roxy macht das auch. :|
Seit hat aber die ganze Zeit wirklich schlecht gefressen, nur das allernötigste. So wurde sie immer dünner.
Wir haben jetzt das Futter umgestellt. Nun frisst sie ordentlich und draußen ist es mit der Vernascherei von Ekelhaftigkeiten schon viel besser geworden.
Aber so wie ich nicht an Käsekuchen vorbei gehen kann, kann Roxy wohl nicht auf den einen oder anderen Scheißhaufen verzichten.
Mit "Pfui" und "Aus" arbeite ich auch und es klappt immerhin so weit, dass sie dann aufhört und nur noch den ersten Happen verschlingt. Manchmal lässt sie auch den fallen und wenn sie nochmal ran will, ich ihr aber zuvor kommen kann, dann drängele ich sie einfach mit einem "Pfui" beiseite. Klappt nicht immer, aber wenn dass ist es wirksam.
Von der Marke BioLeckerlie gibt es auch eine Lamm & Reis Sorte. Das Futter ist gut, Zusammensetzung stimmt.
Finde ich eine gute Idee.
Die meisten Rastplätze sind für Hunde ungeeignet. Und für Menschen auch. Die Restaurationen auf Autobahnrastplätzen finde ich immer überteuert und qualitativ fragwürdig. Ich esse da nicht.
Roxy hat noch ihr Abendessen gemampft, endlich mal mit richtig Appetit.
Und jetzt liegt sie da, alle Viere von sich gestreckt und will nur noch ihre Ruhe.
Ganz bestimmt schließen wir uns jetzt öfter mal an. Allerdings ist es halt doch eine ziemliche Strecke, 90km hin und zurück.
Also es war super. - Bin jetzt auch Gundwiesen-Fan.
Roxy hat die gesamte Rückfahrt verschlafen, immerhin 40 Minuten. Jetzt ist sie wieder fit.
Naja, mich ärgert es halt, dass das Futter bzw. diese eine Sorte bei Animals Nature 5 Euro günstiger ist.
Aber wir haben auch gerade herausgefunden, dass Roxy nicht so gerne Extruderfutter mag. So zum Knabbern zwischendurch und aus der nimmt sie es, aber im Napf frisst sie nur so viel, dass sie gerade nicht verhungert. :-/
Bei kaltgepresstem Futter ist der Napf leer. Das Markus Mühle liebt sie heiß und innig. Und da sie schon etwas zu viel abgespeckt hat bei dem "Vor einem vollen Napf verhungert niemand!", stellen wir jetzt dauerhaft auf Markus Mühle im Wechsel mit CanisAlpha und Lupovet um.
Dafür sind die BioLeckerlie - Leckerlies seit heute der Renner.
Also heute kam das Paket endlich. Hat schon ziemlich lange gedauert, das wurde in zwei eMails unterschiedlich begründet. Einmal, dass bei der aktuellen Grippewelle das Lager unterbesetzt sei und dann hieß es plötzlich, es habe so lange gedauert, weil ja die Leckerlies ganz frisch gebacken werden.
Aha...
In dem Probepaket waren jetzt enthalten:
1kg der Sorte Fit & Vital
300g Gemüse-Kräuterschmaus
200g Geflügel-Leckerlies (die ja erst nich frisch gebacken werden mussten...)
Also ansich macht es einen guten Eindruck, so auf den ersten Blick. Es riecht ganz angenehm. Die ersten Happen aus der Hand hat Roxy sofort gefressen, sie ist also nicht abgeneigt.
Das Fit & Vital sieht von den Brocken her ganz genauso aus wie das Bestes Futter Magic.
Die Brocken vom Gemüse-Kräuterschmaus sind etwas kleiner, grün und - wie zu erwarten ist - nicht so fettig.
Die Gelfügel-Leckeries haben einen Durchmesser von etwa einem 1-2 Euro Stück und riechen sogar für mich zum Anbeißen. Nach denen war Roxy sofort süchtig.
Mich stört allerdings wahnsinnig, dass das Futter mit der anderen hier im Thread genannten Marke identisch ist. Dahingehend werde ich die Firma BioLeckerlie noch per Mail befragen. Auf die Stellungnahme bin ich jetzt schon gespannt.
Ansonsten macht das Futter einen recht ordentlichen Eindruck. Mal abwarten, wie Roxy es verträgt. Wobei es bei einem Kilo zur Probe auch nicht wirklich aussagekräftig ist.
Hier noch ein Bild von den drei Sorten: