Beiträge von Metatron

    Da darf alles baden, was sonst an den Badeseen nicht gern gesehen wird. ;-) Es ist kein offizieller Badesee, wird aber von sehr vielen zum Baden genutzt. Das einzige, was mich echt nervt, ist der viele Unrat, der sich im Laufe des Sommers in den Hecken ansammelt.


    Oh, und es empfielt sich, Schwimmschuhe zu tragen. Der See liegt direkt im Wäldchen und das Ufer ist manchmal steinig, von Wurzeln durchzogen etc.

    Nein, die 3 Jahres Intervalle für TSHP finde ich gut.


    Aber Lepto muss jährlich geimpft werden und gehört ja auch nicht umsonst zu den 5 Kern-Impfungen. Klar kann jeder selbst entscheiden, gegen was er impfen lassen möchte. Aber bitte mit Sinn und Verstand und nicht um jährliche Kosten zu sparen. Und letzten Endes hat man dabei auch eine Verantwortung gegenüber anderen Menschen und Hunden.


    Die Lepto-Impfung schützt zwar nur gegen zwei Stämme, nichts desto trotz sollte man sich klar machen, dass Lepto auf Menschen übertragbar ist und für Menschen auch gefährlich ist. Und auch die Ansteckungsgefahr für andere Hunde ist extrem hoch.

    Lepto sollte eigentlich einmal jährlich geimpft werden. Wobei man bei gefährdeten Hunden auch kleinere Impfintervalle in Betracht ziehen kann.


    Momentan ist es ja modern, nur das zu impfen, was "zwingend notwendig" ist. Die Lepto-Impfung ist eine der 5 Core-Impfungen und man sollte sie eigentlich jedes Jahr durchführen lassen. Gerade, weil Lepto auch sehr leicht von Hund zu Hund übertragen werden kann. Übrigens ist eine Übertragung von Leptospiren auch auf den Menschen möglich und eine Folgeerkrankung für den menschen gar nicht mal so ungefährlich.


    Du solltest nicht nur die stark frequentierten Löseplätze meiden, sondern auch daran denken, deinen Hund nicht aus stehenden Pfützen oder Gewässern trinken zu lassen, weil Mäuse und Ratten auch dort gerne ihren Urin hinterlassen. Natürlich solltest du auch vermeiden, dass dein Hund Ratten oder Mäuse frisst.

    Gestern war Schlemmertag :D


    Morgens gab es Dose (weiß grad gar nicht, was genau es war, hab einfach nur hingegriffen...)
    Mittags gab es eine halbe Dose Thunfisch mit Kartoffel
    Abends gab es den Rest Süßkartoffel-Auflauf mit gewolftem Wild vom Tierhotel
    Zum Nachtisch gab's dann noch die Schüssel vom selbgemachten Erdbeereis zum Auslecken.
    Und dann gab's noch ein kleines Kaustängelchen zum Zähneputzen.

    Zitat


    Ja, das sehe ich auch voll ein, dass ein Hund im Beisein seines Herrchens anders tickt, als ohne....sie hatte mir jedoch bei der Abholung im Nachhinein berichtet, dass alles super gelaufen sei, er habe nichts aufgesammelt und hat super gehört etc...... an dem Tag habe ich auch einen Vertrag aufgesetzt und wollte ihr diesen zusenden, aber es hat sich eh erledigt....Sie war "angehende" professionelle HuSi. Hat mit Milo drei Hunde betreut.



    Hm ja, das ist nicht gut, wenn sie nicht ehrlich ist. Kann ich nicht verstehen, so ein Ruf ist schneller ruiniert, als man gucken kann. Gerade, wenn man sich was aufbaut, muss man doch extrem vorsichtig sein. Bin ja selbst gerade in genau der gleichen Situation, fange gerade erst an und das wichtigste für mich ist, dass Vertrauen da ist. Ihre Reaktion wie du sie beschrieben hast ist auch unter aller Kanone.


    Drücke dir die Daumen, dass du für die Zukunft jemand zuverlässigeren findest!

    Zitat

    das der hund nach dem ersten tag beim sitter müde ist, finde ich persönlich übrigens logisch. der erste tag bedeutet für den hund in allererster linie stress: neu eindrücke, weg von frauchen, neue bezugsperson, neue regeln, neue hunde.


    das ist absolut anstrengend für die meisten hunde.




    Ja, das wollte ich auch noch schreiben. :smile:


    Es gibt Tage, da mache ich fast gar nix mit den Hunden, und trotzdem sind sie abends total fertig. Die vielen Eindrücke, die ein Hund an so einem Tag sammelt, müssen wahnsinnig anstrengend sein. Daher ist es auch immer wichtig, dass Hundesitter die Grenzen eines Hundes einschätzen können und eben auch mal einen "Gammeltag" einlegen, damit die Hunde nicht überreizt werden.