Beiträge von Metatron

    Hm, schwierige Situation.


    Ich denke, du solltest auf jeden Fall das Gespräch suchen, auch wenn du Milo nicht mehr dort in Betreuung geben möchtest.


    Aus meiner eigenen Erfahrung als Hundesitterin kann ich dir nur sagen, dass Gehorsamsdinge (Pfui und dann ausspucken in eurem Fall) beim Probetreffen MIT dem Besitzer ganz wunderbar funktionieren können, aber dann nochmal ein anderes Blatt sind, wenn man wirklich allein mit dem noch fremden Hund ist. Ganz egal, wie viel Erfahrung man mitbringt, bei jedem neuen Hund, den man betreut, ist es auf beiden Seiten ein Lernprozess. Und dass Hunde unterwegs mal etwas aufnehmen, das kann wirklich jedem passieren. Soll keine Entschuldigung sein, denn wenn es passiert, dann muss die Sitterin dich darüber informieren.


    Ist es denn überhaupt eine professionelle Sitterin?


    Wenn meine Pfleglinge abgeholt werden, dann gebe ich immer einen Tagesbericht ab. - Auch die unerfreulichen Dinge. Und das "Regelwerk" spreche ich auch immer explizit ab, bzw. arbeite ich gerade auch Verträge auch, die einiges von vorneherein regeln. Nicht immer lassen sich alle Wünsche der Hundehalter umsetzen. Allerdings finde ich, dass alles, was du verlangt hast, in die Rubrik der Selbstverständlichkeiten fällt.


    Such noch einmal das Gespräch. Vielleicht hilft es beiden Seiten weiter.

    Wir haben uns um 11 Uhr getroffen. Am Anfang kam ein Pulk Radfahrer nach dem nächsten, die das schöne Wetter ausgenutzt haben. Aber die Wiesen sind ja breit genug, wir sind jenseits des Weges direkt am Bach entlang gelaufen und haben ein bisschen Fotosession gemacht. ;) So hatten wir mit den Radfahrern nix zu tun und es hat sich dann auch beruhigt, so dass wir wieder auf den Weg gekonnt hätten.

    Zitat

    Trainiert ihr eigentlich alle nur so für euch oder macht ihr das richtig in Gruppen?



    In letzter Zeit habe ich öfter mit einer Freundin trainiert. (Retriever hier im Forum)


    Bringt uns beide weiter und macht viel Spaß. :) Außerdem gilt bei Roxy immer: Konkurrenz belebt das Geschäft. Sie arbeitet sehr viel konzentrierter und zielorentierter, wenn nebendran auch am Dummy gearbeitet wird.


    Was aber wirklich hilfreich ist, ist dass man mal beobachtet wird und dann auch auf Fehler aufmerksam gemacht wird. Oder auch dass man zu zweit schon ganz andere Übungen aufbauen kann.

    Morgens: Roher gewolfter Putenhals mit Haferflocken
    Mittags: Sauerkraut mit Kartoffelbrei, zum Nachtisch etwas Obstsalat
    Heute Abend: Roher, gewolfter Putenhals mit Sauerkraut



    Nachtrag: Nicht zu vergessen: Zum Frühstück gab's ein Sonntagsei :D

    Zitat

    Hast Recht! :smile: Deshalb Themawechsel: Ich habe im Kochthread gelesen, dass dort überbackene Nachos zubereitet werden, Grundlage ist jeweils Hackfleisch oder Hühnchen mit Tomatensoße. Ich bin Vegetarier und würde gerne auch überbackenen Nachos essen. |) Tomatensoße geht klar, aber was könnte meine Beilage statt Fleisch sein? Jemand eine Idee außer Tofu? Ich überlege welches Gemüse zum überbacken passende wäre, oder doch was ganz anderes?



    Bolognese koche ich in der vegetarischen Variante gerne mit braunen Linsen. Die schmecken sehr lecker und bleiben länger bissfest. Vielleicht auch eine Variante für überbackene Nachos.


    Tomatensauce nach eigenem Gusto zubereiten, etwas Wasser angießen, braune Linsen mit hinein in die sehr flüssige Sauce und dann köcheln lassen, bis die Linsen bissfest sind. Das Wasser verkocht und die Linsen nehmen beim Kochen schon Geschmack von den Sauce mit an.