Beiträge von Metatron

    Die Hochheimer Mainwiesen kennen wir. Gerade heute sind wir auch wieder dort, ab 15.30Uhr. ;)


    Da können wir uns gerne mal treffen. Eigentlich sind wir jeden Mittwoch dort mit Bekannten und ihrer Bearded Collie Hündin verabredet. Diese Woche wird es allerdings ansonsten mit den Terminen knapp. Vielleicht nächste Woche oder am Samstag Morgen/Vormittag??

    Hallo,

    wenn du dich den Rhein-Main-Foris anschließen möchtest, kannst du mal in diesen Thread kucken:

    Rhein-Main-Forumstreffen


    Wir treffen uns meistens sonntags im Rhein-Main-Gebiet, meistens in der Nähe des Frankfurter Flughafens, nämlich in Mörfelden-Walldorf. Dort sind die Gundwiesen, zwei eingezäunte Wiesen mit einem Bachlauf in der Mitte. Die Hunde können dort unbedenklich frei laufen und toben.

    Ich selbst wohne in Wiesbaden (Sonnenberg) und bin auch immer an neuen Bekanntschaften interessiert. Habe eine einjährige Labrador-Mix-Hündin und sie ist auch mit kleinen Hunden super lieb und vorsichtig.

    Zitat


    Zudem gibt es leider kein einziges perfektes Fertigfutter. Da muss man nach persönlichen Vorlieben aussuchen und nach persönlichen Prioritäten. Man in jedem Futter ein Haar in der Suppe finden.


    Eigentlich hat das fast schon etwas Gutes. ;)

    Wenn man sich ein gutes Fertigfutter ausgesucht hat, kann man ja das was einen stört durch eine Mahlzeit frisches Futter ausgleichen. Etwas Raum für Kreativität ist doch super. Das freut Hund und Frauchen/Herrchen. ;)

    Zitat


    Das in AG enthaltene Hühnchenöl ist raffiniert und ohne DNA daher auch für Geflügelallergiker unproblematisch!


    In dem Lachs und Kartoffel ist aber auch Hühnchenfleischmehl enthalten. Bei dem anderen hast du aber durchaus recht. ;)

    Meine Wahl wäre das Exclusion, weil es eben nur "fischige Fleischbestandteile" hat.

    Also zumindest vom neuen A4 ist der Kofferraum aber ziemlich eng und irgendwie verbastelt. :D Ich fand den überhaupt nicht hundetauglich. Genau das hab ich auch zu dem verkäufer gesagt, als wir mal bei Audi waren zum kucken... Der hat mich ziemlich entgeistert angesehen... :lol: Als wäre ich von einem anderen Stern, weil ich den Autokauf auch von meinem Hund abhängig mache.

    Zitat

    Jeder macht es, jeder empfielt es weiter, aber es soll gar nicht so gut sein, teiweise sogar schädlich das hat mich verunsichert.


    Naja, was steht denn genau in diesem Artikel, was an Barf schädlich sein soll??

    Natürlich muss man sich mit der Materie auseinandersetzen und kann nicht einfach mal so ne Schüssel Fleisch hinstellen und das war's dann. Man muss sich schon einiges an Wissen aneignen. Aber meiner Meinung nach, muss man das bei Fertigfutter auch. Denn einfach ein x-beliebiges Futter in den Hund reinzuschütten ist genauso schädlich, wie barfen wenn man keine Ahnung hat.

    Jede Medallie hat zwei Seiten. Ich würde mich erst einmal genau über Barf informieren, statt nur von einem Bericht auszugehen, den eine Freundin gelesen hat. Gerade bei empfindlichen Hunden hat man nur über Barf die genaue Kontrolle, was der Hund verträgt oder nicht. Und auch darüber, was der Hund bekommt oder nicht.

    Also ob Reis nun ein getreide ist oder nicht, darüber sind sich die meisten ja nicht einig. Die einen sagen ja, die anderen nein. Für mich persönlich gehört Reis zu den Getreidearten. Allerdings ist Reis nicht so allergieauslösend, wie zum Beispiel Weizen.

    Roxy macht 2-3 Haufen pro Tag, sie bekommt Markus Mühle (morgens und abends) und einmal am Tag Dose oder Frisches (mittags). Die Outputmenge finde ich ganz normal, war bei unserem vorigen Hund genauso.

    In den Arden Grange Sorten mit Fisch bzw. Lachs sind aber auch Geflügelbestandteile drin.


    Mir würde noch Exclusion einfallen. Gibt's bei Futterfreund. Die haben zwei Futtersorten, einmal Fisch + Kartoffel und einmal Fisch + Reis. Da sind auch sonst keine anderen Fleischsorten oder Auszüge enthalten, wenn ich mich richtig erinnere.

    Zusammensetzung Landfleisch Rinderherz & Nudeln: 90% Fleisch und Fleischnebenprodukte (davon 20% Rinderherz), 5% Nudeln, 5% Gemüse, Pflanzenöle (Omega 3 + 6), Mineralstoffe, Inulin 0,1%.


    Mich stört daran, dass da nur "Fleisch und Fleischnebenprodukte" steht. Welches Fleisch denn?

    Rechne mal aus auf 100g des Produkts:

    90% sind Fleisch und Fleischnebenprodukte = 90g.

    Von diesen 90g sind 20% Rinderherz, also umgerechnet 18g. Von den 100g von denen ich jetzt ausgegangen bin, sind also gerade mal 18g bekannter Inhalt, nämlich das angegebene Rinderherz. Bleiben 72g von denen man eigentlich gar nicht so genau weiß, was es nun ist. Dann noch 5g Nudeln und 5g Gemüse.

    Ich würde es nicht füttern.