Beiträge von Metatron

    Ich habe zwar keinen BMW, aber mein Freund fährt einen. Keinen Kombi, aber da er ein Atofreak ist, sind wir hier und da auch mal in den BMW Autohäusern und da kuck ich immer nach "Hundeautos". ;)

    Ich würde sagen, der 3er wie auch der 5er würden ganz gut taugen. Aaaaaaber in meinen Augen ist die Mercedes C-KLasse als Kombi (aktuelles Modell, nicht der Vorgänger) das absolut beste Auto in puncto Kofferraum. Den würde ich dir als Alternative auch mal empfehlen wenigstens anzusehen.

    Zitat

    Und wenn meine Hündin läufig ist, muss ich eben gut auf sie aufpassen, damit es zu keiner ungewollten Schwangerschaft kommt.


    Als Hündinnenbesitzerin muss ich über solche Sätze einfach immer schmunzeln. Als wäre das immer soooooo leicht. Da heißt es, dass man eben zu Zeiten gehen muss, in denen nicht so viel los ist. Wege, die weit weit abseits möglichst in einer anderen Galaxie liegen.

    Aber wenn man mal ehrlich ist, dann ist zumindest das mit der zeit für einen normal arbeitenden Menschen nicht so leicht machbar. Es gibt wohl keinen Chef der ein "Meine Hündin ist läufig und ich muss zu anderen Zeiten Gassi gehen" akzeptiert, damit man später zur Arbeit kommen kann.

    Meine Hündin war gerade läufig. Ich bin zu einer Zeit gegangen, wenn sonst nie jemand unterwegs ist. Ich bin an einen abgelegenen Waldparkplatz gefahren, Marke Spielort für den nächsten Serienkiller-Film. Dort bin ich im tiefsten Wald spazieren gegangen. Und was war?? Es begegnet mir eine Hundesitterin mit 5 Hunden im Schlepptau. Alle frei, zwei unkastrierte Rüden dabei, zwei kstrierte und eine Hündin, die gegen andere giftig wurde. Wie sollte ich allein mir all diese Hunde vom Leib halten? Das ging nicht. Der eine Rüde hing schon halb auf Roxy drauf. Die Hundesitterin total überfordert, drückte mir dann zusätzlich noch die Leinen der Hunde in die Hand, die sie schon eingefangen hatte. Nur die zwei unkastrierten Rüden, die bakam sie nicht. War eine tolle Erfahrung.

    Das ist vielleicht nicht Alltag? Alltag nicht, aber es ist uns in den drei Wochen häufiger passiert, als man denken sollte. Es gibt einfach auch unglaublich viele dumme Rüdenbesitzer. Die nehmen gar nicht erst eine Leine mit. Die motzen einen dann lieber an, man solle doch mit einer läufigen Hündin nicht das Haus verlassen. Ja ernsthaft, das durften wir uns mehrmals anhören. Eingreifen tun die gar nicht. Ein anderer meinte, wir sollen nicht so einen Aufstand machen und der Natur ihren Lauf lassen. Sein Rüde habe schon 7 Hündinnen gedeckt. Super....

    Ich will ja gar nicht pro Kastration raten. Aber diese ewige Verteufelung geht mir auch soooooo auf die Nerven. Und auch, dass immer so getan wird, als wäre eine läufige Hündin so einfach zu kontrollieren. Nur an die Leine, etwas abseits gehen und gut ist? Also bei uns war es ganz anders, besonders in der Standhitze. Roxy wollte ja auch, und kaum hatte sie einen Rüden gewittert, dann ging der Kampf los. So ein 25kg Hundchen entwickelt schon ganz ordentlice Kräfte.

    Nein, es ist nicht immer so einfach und so sollte man es auch nicht darstellen. Man kann als Hündinnenbesitzer alles richtig machen, man bezieht doch die verbalen Prügel von weniger aufgeschlossenen oder einfach dummen Leuten.

    Zitat


    Jeder HH hat seine eigenen Erfahrungen gemacht, und sich für oder gegen eine Kastration entschieden. Die meisten können ihre Entscheidung mit Gutem Gewissen stützen und nur "wenige" (wie ich) haben ihre entscheidung im nachhinein bereut.

    Solange jeder HH Gewissenhaft sein Tier behandelt und behandeln lässt (TA) und nicht an notwendigen/lebenserhaltenden Behandlungen spart-ist doch alles gut.


    Das hast du wunderschön auf den Punkt gebracht. Danke! :gut:

    Fritzchen hatten wir in einem Korb hinten auf dem Gepäckträger. Das ist sehr viel einfacher, als auf dem Lenker. Die Lenker-Variante hatten wir anfangs auch, aber das ging gar nicht, jede Bewegung des Hundes hat sich auf den Lenker ausgewirkt. - Gerade im Straßenverkehr sehr ungünstig. Hinten auf dem Rad haben Bewegungen des Hundes kaum Auswirkungen, da müsste der Hund schon richtig stark zappeln.

    Zitat

    Naja.... aber die Woche drauf hätt ich dann einen neuen Freund von Perdi, der gern mitkommen würde......

    Dann lieber zu den Gundwiesen oder wohin? ;) Ich würde es auch super finden, wenn wir nächste Woche wieder so eine große Gruppe wären. Für Roxy ist das super. Unsere Verwandten mit der Bearded Collie Hündin letzte Wochen wollen sich jetzt übrigens auch ab und zu anschließen. :)

    Also diese Wochen fallen wir komplett raus. Heute war nur Chaos auf der Arbeit, morgen wird es wohl nicht besser sein. GsD ist damit ab Juli Schluss. Also werden wir wohl direkt hier vor Ort gehen und gar nicht wegfahren.

    Des Rätsels Lösung sind Holzdübel!

    Und zwar holt sie sich die, wenn wir im Keller Futternachschub holen, daher auch der Zusammenhang mit der Fütterung. Dann kommt sie mit, geht aber einen Schlenker an der Werkbank vorbei und nimmt sich einen Holzdübel, bunkert den in den Hamstertaschen und holt ihn später wieder zu Kauen hervor.

    Das kleine Aas!! :lol:

    Ich arbeite am Sonntag bis 14Uhr.

    GSI ist sowieso zu weit für uns.

    Je nach Wetter und meinem nervlichen und körperlichen Status nach dem Arbeiten werden wir entweder an die Gundwiesen oder nach Hochheim fahren. - Allerdings erst so, dass wir dann gegen 16Uhr dort wären.

    Also erstmal zu Faesa: Ich will keinen Skandal vom Zaun brechen. Habe ja im Eingangspost auch geschrieben, dass ich nicht die Gäule scheu machen will. Wir suchen nach einer Ursache, und da es immer nach dem Fressen war, liegt es ja nun nahe, dass etwas im Futter hätte sein können. Hätte ja sein können, dass schonmal jemand etwas ähnliches im Futter hatte. Außerdem habe ich nichts von Unverträglichkeit oder Durchfall etc. geschrieben. Und in andere Foren habe ich auch nichts eingesetzt. Wenn mein Bild irgendwo anders auftaucht, dann ist es geklaut. Ich wollte hier fragen, weil ich weiß, dass hier viele das Markus Mühle füttern und ich so ein breites Antwortspektrum bekomme.


    Und dann zurück zum Thema: Eine Ursache haben wir noch nicht gefunden. Roxy hat keine Möbel angekaut und momentan hat sie wegen ihrer Scheinträchtigkeit überhaupt keine Spielzeuge. Hier im Haus gibt es einfach nichts, was auf diese Fasern hindeutet. Bleibt nur die Möglichkeit, dass sie es draußen irgendwo aufnimmt und das muss ich dann jetzt mal gründlich beobachten. Evtl. tritt es immer nach einer bestimmten Gassirunde auf oder so.

    Da hier niemand solche Teile im Futter hatte, gehe ich mal davon aus, dass es wirklich nicht am Futter liegt. Ich habe mal einige Bröckchen eingeweicht und durchgematscht, aber dabei kam nichts heraus. Habe ich mir schon vorher gedacht. Wenn in 15kg Markus Mühle gerade mal drei solche Dinger aufgetaucht wären, wäre die Wahrscheinlichkeit gering ausgerechnet ein Pellet zu erwischen, wo etwas drin wäre.


    Ich weiß jetzt nicht genau... Der Post von Faesa hat mich verunsichert. Denn sie hat natürlich durchaus recht, dass so etwas schnell mal ausarten kann. Vielleicht sollte der Thread geschlossen werden, bevor es dazu kommt.

    Auf jeden Fall en Dankeschön an die vielen konstruktiven Beiträge! Ich werde und muss ja nun noch weiter nach der Ursache suchen. :)