So sind die Senioren, die werden ein klein wenig schrullig und... wunderlich. 
Also wegen dem Ohr würde ich af jeden Fall mal zum Tierarzt gehen. Wenn ein Hund so reagiert, dann hat er vermutlich Schmerzen. Am Ende eine Ohrenentzündung und die kann böse Folgen haben.
Davon abgesehen klingt das alles nach Alterserscheinungen. Mein Fritzchen konnte auch immer und überall in allen Positionen schlafen oder vor sich hin dösen. Und dass die Knochen lahm werden ist auch ein normaler Vorgang. Du kannst Grünlippmuschelpulver mit ins Futter geben, das ist gut für die Gelenke und die Knorpelbildung. Es gibt auch ein Medikament, das heißt Karsivan, das im Prinzip für eine bessere Durchblutung der feinsten Blutgefäße sorgt. Es ist nicht so arg teuer und hat aber eine super Wirkung. Du solltest deinen Tierarzt danach fragen, wenn du eh hingehst wg. dem Ohr. Der TA kann dich auch genau über Wirkungund Nebenwirkung informieren.