Beiträge von Metatron

    Zitat

    KÖnnen wir gerne machen, dann würd ich persönlich aber lieber den kurzen Weg an der Strasse laufen und die zweite Wiese vom Zaum aus laufen. Ist Euch das recht?


    So wäre es mir auch lieber.
    Wenn das Wetter nicht allzu schlecht ist, können wir ja auch zwei Runden drehen.

    Ich habe diese Decke, und bin damit sehr zufrieden.

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…hondecken/87413

    Leicht und schnell zu montieren und zu entfernen, wasserundurchlässig und man bekommt beim Reißverschluss bequem den Gurt ins Schloss geschoben.

    Und sie ist bei 40° waschbar.

    Ich lege doch eine Decke drüber, weil es dann bequemer für den Hund ist und weil ich so eine Decke dann doch noch schneller mal ausgetauscht und gewaschen habe.

    Dazu kann man pauschal nichts sagen, weil eine schnelle Besserung eintreten kann oder eben auch nicht. Hängt auch davon ab, wie angegriffen der Verdauungstrakt schon ist. Ich denke, wenn keine prompte Veränderung auftritt, dann solltest du - wie Hummel schon schrieb - etwa zwei Monate mit einem Futter durchmachen. Es sei denn, es wird schlimmer. ;)


    Wenn du dem Nassfutter nicht abgeneigt bist, könntest du auch Reinfleischdoesen füttern und selbst eine KH-Quelle und Gemüse zufügen. Ich glaube, so würde ich es eher versuchen. In fast jedem fertigfutter sind noch diverse Zusätze drin oder eben Kräuter oder sonstwas. Auch diese Dinge können allergieauslösend sein.

    Ich habe ein Abschiedsritual. Aber eigentlich ist das kein Ritual sondern nur ein Abschiedsgruß. Ich sage dann immer "Frauchen muss jetzt weg, bin aber bald wieder da!". Und dann gehe ich einfach. Kein Streicheln oder sowas, das will Roxy dann eh nicht. Sie liegt platt auf dem Boden, eine leidende Miene und kommt nicht mit zur Tür. Wenn ich wieder Heim komme, dann freut sie sich wie eine Schneekönigin. Ich gehe dann kurz mit ihr in den Hof, da kann sie sich freuen und springen wie sie will (ohne etwas kaputt zu machen oder sich weh zu tun...). Außerdem kann sie dann auch direkt pinkeln, falls nötig. Wenn wir wieder in die Wohnung gehen ist dann auch alles okay und sie ist wieder ruhig.

    Beim Tierarzt gibt es Tierarzthelfer und du bist ja auch noch da. Im Zweifelsfall muss ein Maulkorb ran. Also du kannst den Hund doch nicht die Schmerzen leiden lassen, nur weil es dir peinlich ist, dort mit einem miefigen Hund anzukommen.

    Erkläre dem Tierarzt die Situation. Dann könnt ihr zusammen eine Lösung suchen. Im Zweifelsfall muss es ja nicht gleich eine Vollnarkose sein. Es gibt auch andere Möglichkeiten, die vor allem auch vergleichsweise schonend sind und die auch ein alter Hund gut verkraftet.

    Edit: Und wegen dem verfikzten Fell: Vielleicht könntest du mal versuchen ihn zu scheren. Notfalls in Etappen. Dann hättest du das Problem mit dem Bürsten nicht mehr.

    So sind die Senioren, die werden ein klein wenig schrullig und... wunderlich. :)


    Also wegen dem Ohr würde ich af jeden Fall mal zum Tierarzt gehen. Wenn ein Hund so reagiert, dann hat er vermutlich Schmerzen. Am Ende eine Ohrenentzündung und die kann böse Folgen haben.


    Davon abgesehen klingt das alles nach Alterserscheinungen. Mein Fritzchen konnte auch immer und überall in allen Positionen schlafen oder vor sich hin dösen. Und dass die Knochen lahm werden ist auch ein normaler Vorgang. Du kannst Grünlippmuschelpulver mit ins Futter geben, das ist gut für die Gelenke und die Knorpelbildung. Es gibt auch ein Medikament, das heißt Karsivan, das im Prinzip für eine bessere Durchblutung der feinsten Blutgefäße sorgt. Es ist nicht so arg teuer und hat aber eine super Wirkung. Du solltest deinen Tierarzt danach fragen, wenn du eh hingehst wg. dem Ohr. Der TA kann dich auch genau über Wirkungund Nebenwirkung informieren.