Beiträge von Metatron

    Welches Nassfutter möchtest du denn geben??

    Bei gutem Nassfutter sollte man glaube ich je nach Aktivität und Alter 2-4% des Körpergewichtes füttern.


    Probiere es aus, manche Hunde brauchen mehr, manche weniger.


    Wenn du deine große Hündin gemischt füttern willst, dann mach eine Mahlzeit Trockenfutter und eine Nassfutter. Von beiden Portionen gibt du aber nur 50% des Tagesgesamtration.

    Zitat

    "Schau, ich mache mich klein. Du hast nichts zu befürchten,"
    Schau, ich bin klein, tue mir nichts."

    Keine Garantie für die Semantik,
    Friederike


    :D


    Jetzt wo du es so sagst... Anfangs hat sie das nur bei kleinen Hunden gemacht. Mittlerweile macht sie es fast immer. Sogar bei schon bekannten Hunden.


    Soll ich das jetzt lieber als eine sehr freundliche Geste annehmen, oder mangelt es ihr an Selbstbewusstsein? Oder beides?

    Hallo!


    Roxy hat die Angewohnheit, sich erstmal hinzulegen, wenn sie einen Hund sichtet. Sie schaut dann aus der Entfernung und scheint die Situation erstmal abzuchecken. Entweder sie sprintet dann los, oder sie bleibt liegen und wartet ab, bis der Hund herangekommen ist.

    Was hat dieses Verhalten eigentlich zu bedeuten? Eine Übersetzung Hund-Mensch wäre hier super, wenn die jemand mal für mich machen kann??

    Also im Freilauf stört mich dieses Verhalten auch gar nicht weiter. Meistens gehe ich einfach weiter um zu zeigen, dass alles okay ist. Ein Problem stellt dieses verhalten aber dar, wenn sie an der Leine geht. Sie ist dann wie ein Anker und kaum von der Stelle zu kriegen.

    Ich arbeite jetzt am "Bei Fuß", so dass ich sie auch bei solchen Ablenkungen hoffentlich bald besser führen kann. Es ist nunmal nicht immer möglich, jedem Hund "Hallo" zu sagen.

    Mir würde es aber schon sehr helfen, wenn ich genau wüsste, was dieses Hinlegen überhaupt für eine Bedeutung hat. Sie wirft sich nicht auf den Rücken, sondern macht quasi "Platz". - Wie ein Anker.

    Fritzchen mochte die Geflügel, Apfel & Blütenhonig am liebsten. Die bekam sie jeden Abend als Betthupferl.

    Roxy mag diese Sorte gaaaaaar nicht, aber dafür die Kaninchen, Dinkel und Holunderbeeren. Die Lammsorte haben wir noch nicht getestet.

    Ganz toll findet sie auch von animals nature Geflügel Knöpfchen und von Pfotenliebe die Minnis mit Geflügelleber.

    Das genannte Medikament hatte bei meiner Seniorin auch eine hervorragende Wirkung. Daher kann ich es auch nur empfehlen es erhält den Senioren eine ganze Menge Lebensqualität.

    Allerdings kann ich dir nur raten, das erstmal mit deinem Tierarzt zu besprechen, denn wie alle Medikamente hat auch dieses Nebenwirkungen und sollte nicht ohne tierärztliche Aufsicht gegeben werden.

    Der Calciumbedarf müsste über das Terra Canis Welpenfutter abgedeckt sein. Die werben extra damit, dass sie durch Zugabe von Bio-Eierschalenpulver den Ca-Bedarf eines wachsenden Hundes abdecken.


    Wie das nun ist, wenn man nicht die volle Tagesration mit dem Terra Canis abdeckt, weiß ich nicht. Aber in dem Hüttenkäse ist ja auch noch Calcium, was im Zweifelsfall wohl den Rest ausgleichen müsste?

    Zitat


    Uhrzeit 14.30Uhr steht schon fest. Einen festen Treffpunkt haben wir glaube ich noch gar nicht wirklich ausgemacht. Auf jeden Fall Gundwiesen, aber die meisten möchten nur ab der zweiten Wiese laufen.


    Also ich werde um 14.30 am Tor der zweiten Wiese sein. Hoffe, das ist dann richtig.

    Wenn dein "Alter" ;) gut an der Leine läuft, dann leg dir doch eine etwas längere für ihn Leine zu, die du mehrfach verstellen kannst. Stell sie so ein, dass du sie dir umhängen kannst. Dann hättest du auch beide Hände frei für den Jungspund.

    Ich habe zwar nur einen Hund, bin aber öfter ziemlich bepackt: Schleppleine zusätzlich, Clicker, Leckerliebeutel, manchmal die Kamera, Futterdummy... Dann mache ich Roxy einfach ein die 2,5m Leine, hänge die so um die Schulter, dass sie mich im Zweifelsfall nicht von den Füßen reißen kann und so laufen wir dann durch die Gegend.