Beiträge von Metatron

    Also ich habe mich jetzt spontan gegen eine selbst gemachte Mischung entschieden. Dafür habe ich davon einfach noch nicht genug Ahnung und da mag ich nicht herumexperimentieren.


    Ich schaue mir jetzt nochmal die Herrmanns Flocken an und wähle dann zwischen denen und Pfotenliebe. Es sei denn, noch jemand hat einen guten Tip. ;)

    Mein Vater hat auf einem Spaziergang vor Jahren mal einen Mann angetroffen, der seinen Hund mitten im Wald vergraben hat. Mein Vater hatte mehrwürdige Geräusche gehört und ist denen ein Stück weit vom Weg ab gefolgt und da war dieser Mann, der seinen verstorbenen Hund dort mit laufenden Tränen begraben hat.


    Inoffiziell. Nicht so ganz legal.


    Aber ganz ehrlich? Ich hätte es genauso gemacht, wenn ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte, Fritzchen im Garten zu begraben. "Entsorgung" kam nie in Frage.

    Hallo zusammen,

    Roxy bekommt mittags ja immer frisches Futter, Dosenfutter oder Hüttenkäse.

    Ich möchte jetzt den KH-Anteil in ihrem (Mittags)Futter so gut es geht reduzieren und deshalb mittags keine Menüdosen mehr geben, sondern Fleischdosen/frisches Fleisch und Hüttenkäse mit Gemüse. Für morgens und abends probiere ich gerade das Lupovet aus.

    Ich habe aber nicht immer passendes frisches Gemüse da und wenn mein Vater mal füttern muss, ist es absolut unmöglich, dass er das mit dem Gemüse auch noch hinbekommt. Deshalb möchte ich Gemüseflocken geben.

    Ich habe auch schon ein bisschen geschaut und bin auf Lunderland und Pfotenliebe gestoßen. So richtig entscheiden kann ich mich aber nicht.

    Luderland Gemüsemix:
    Karotte, Rote Beete, Erbsen, Spinat, Luzerne, Tomate, Lauch, Knoblauch

    Hier stören mich die Erbsen, der Lauch und der Knoblauch.

    Pfotenliebe Buntes Gemüse:
    Möhren, Pastinaken, Zucchini, Kürbis, Löwenzahnblätter, Brombeerblätter

    Und die Mischung finde ich nicht sehr abwechslungsreich.


    Von Lunderland gibt es ja auch noch gerocknetes Gemüse in einzelnen Sorten zu kaufen. Könnte ich mir da selbst eine Mischung zusammenstellen? Muss ich da auf etwas achten?

    Zitat


    Man bekommt immer mit, wenn sich ein anderer Hund nähert und kann dann bequem den eigenen Hund anleinen. :D


    Da geht das Problem bei mir dann erst los. Sie klebt dann am Boden, ja wirklich. Wie in einer Patex-Reklame... Weitergehen ist dann nicht. In der Fußgängerzone oder im Park ist das schon ein Problem, weil man nicht mehr von der Stelle kommt.

    Ich übe jetzt "Bei Fuß" intensiver, mit mehr Ablenkung. Wenn ich allerdings einem fremden Hund begegne und mache meinen großen schwarzen Hund frühzeitig an die Leine - um zu üben - dann kann man die Panikreaktion bei den anderen Besitzern aus der Ferne schon sehen. "Oh mein Gott, großer böser schwarzer Hund wird angeleint!"

    Also ich gebe als Leckerlie selbstgebackene Sachen oder gekochtes Fleisch. Das klappt gut.

    Und zum Kauen gibt es öfter mal getrocknete Rinderohren/Rindersehen etc. Auch da ist doch die Auswahl mittlerweile echt riesig, von Bio bis Massenproduktion findet man doch alles.


    Hast du es schonmal mit Exclusion oder Arden Grange versucht? Zumindest beim Exclusion weiß ich, dass es Weizen- und Maisfrei ist. Die nehmen als KH-Quelle zum Beispiel Kartoffel.

    Hallo,

    es wäre schön, wenn du mal deine Erfahrungen mit dem Auenland Hundeliebe berichten würdest, falls du dich endgültig dafür entscheiden solltest.

    Ich bin davon nämlich auch ganz angetan und hatte mal überlegt, es als Alternative zum Nassfutter zu nehmen.

    Und wenn es nicht zu viel verlangt ist: Mich interessiert die Optik davon. Und zwar im trockenen und eingeweichten Zustand. Also wenn du ein Bild einstellen würdest.... ;)

    Beim Tierarzt kannst du einen Bluttest machen lassen. Bei ausgewachsenen Hunden ist der Test relativ genau.

    Ansonsten würde ich dir auch zu einer Ausschlussdiät raten. Nur so kannst du herausfinden, was der Auslöser ist. Mach es so wie Schnauzermädel es beschrieben hat, da kann nix schief gehen.

    Vor allem lass dir von deinem TA kein Futter aufschwatzen. Selbst wenn es damit besser würde, wüsstest du immer noch nicht, wo der Haken ist. In der Folge würden die Probleme irgendwann wieder auftreten.

    Es gibt so viele Futtersorten, die sich auf eine Fleischsorte und eine KH-Quelle beschränken und die nicht mit Zusatzstoffen zugemüllt sind. Da wird sich sicher etwas finden, womit ihr anfangen könnt. Oder ihr kocht selbst.