Beiträge von Metatron

    Zitat


    Was für mich noch ein großes Problem ist, ich kann nicht richtig einschätzen, wieviel ich ihm geben muss. Ich habe jetzt den Hüttenkäse auf 1,5 EL erhöht, die Flocken 2EL, 40g Naßfutter, 2 Karottensticks.
    Er frisst es schnell und gut auf, und dann stelle ich den Napf weg.

    Solange dein Welpe langsam wächst und dabei gesund ist, füttere so weiter. Du bekommst schon noch ein Gefühl dafür, wie viel dein Hund braucht. :)

    Zitat


    Wann soll ich ihm denn Geflügelfleisch geben, unter die Flocken, anstatt das Naßfutter?
    Und vielleicht eine doofe Frage, aber ich würde das Fleisch auftauen (muss ich jedes Fleisch einfrieren??) und dann in ein bisschen Wasser legen und in die Microwelle??

    Also ich gebe abgekochtes Geflügelfleisch unterwegs als Leckerlie, falls du dich auf meine vorherige Aussage beziehst. Dazu nehme ich das Fleisch und koche es in etwas Wasser ab. Wie Suppe kochen sozusagen. Das Fleisch schneide ich in Stückchen, wenn es abgekühlt ist, packe es in eine Tupperdose in den Kühlschrank und nehme immer das raus, was ich für unterwegs oder zum Üben brauche. Das hält sich so schon ein paar Tage.

    Zitat


    Ich hab auch von der Züchterin erfahren, dass ich ihm doch mal rohes Rindfleisch geben soll, dass auf jeden Fall eingefrohren gewesen sein muss. Aber welches Rindfleisch und wie roh und pur, ohne alles? Und welches Futter dann weglassen?

    Ich habe noch nie gehört, dass man Fleisch einfrieren muss, bevor man es verfüttert. :???:
    Du kannst für den Anfang Rinderhackfleisch kaufen und es verfüttern. Roh oder etwas angebraten, ganz wie du willst. Hauptsache ungewürzt. Und genauso ist es mit jedem anderen Fleisch auch. Außer Schweinefleisch, das darf man auf gar keinen Fall roh geben. Wenn du dich für diese Art der Fütterung interessierst, dann schau doch mal in die BARF-Rubrik. Musst ja nicht gleich barfen, aber da gibt es immer tolle Infos zu frisch zubereitetem Futter.

    Du könntest durchaus bei der Mittagsmahlzeit das Dosenfutter durch frisches Fleisch ersetzen. Aber wenn ich mal so ehrlich sein darf, dann würde ich dir das momentan nicht empfehlen, weil du viel zu unsicher und verwirrt bist im Moment. Du solltest erst einmal eine klare Linie finden. Die Feinheiten kannst du dann immer noch austüfteln, wenn du beim Thema Futter sicherer und besser informiert bist.

    Zitat

    Und die Karottensticks sind für mich auch ein Mysterium, für was?

    Was sind das denn für Sticks? Olewo Karotten oder welche? Karotten sind nahrhaft, gut für die Verdauung und noch vieles mehr. Du könntest auch etwas frisch geriebene Karotte übers Futter geben. Obst und Gemüse solltest du übrhaupt besser püriert geben, dann kann es dein Hund besser verwerten. Auch dazu kann ich dir die BARF-Rubrik wärmstens empfehlen.

    Zitat


    So, ich schäme mich ja schon so viele Fragen zu haben, aber ich bin froh, über jeden Antwort.


    Besser einmal zu viel gefragt, als einmal zu wenig. Lies dir die Links mal durch, die Balljunkie dir eingestellt hat. Da sind sehr viele nützliche Informationen drin. Und ich glaube, da werden auch einige deiner Fragen drin beantwortet.

    Gestern musste ich arbeiten und hatte erst um 14Uhr Feierabend. Daher konnte ich nicht mit. War auch ganz foh drum, denn ich war mal wieder kaputt wie tausend Mann...

    Wir könnten die nächsten zwei Wochenenden aber auch wieder dabei sein. Dann muss ich noch einmal im Altersheim Wochenendschicht schieben und dann niiiiiiiiieeeeeeeee wieder. Und Dank neuem super bezahltem und super angenehmen Job mit prima Kollegen und einem netten Chef kann ich mir wohl sogar zwei Mal in der Woche die Fahrt an die Gundwiesen leisten. D.h. mein Freitagsausflug zwei Mal um die zweite Wiese ist vorerst eine feste Institution.

    Ich würde das Nassfutter einfach umstellen. Habe das bei meinem Hund auch gemacht, aber mit Trockenfutter. Roxy kam mit etwa 6 Monaten zu uns und bekam auf der Pflegestelle Futter, das hauptsächlich günstig war. Ich habe ihr erst ein Extruderfutter angeboten, das sie aber nicht mochte. Und dann habe ich von jetzt auf sofort ein kaltgepresstes gegeben, was super geklappt hat. Das ist aber meine Erfahrung mit meinem Hund, das könnte bei dir schon wieder ganz anders sein.

    Ich denke, wenn du beim Extruderfutter (als Leckerlie) bleibst, dann ist eine Umstellung auf ein besseres kein Problem. Füttere das Hill's zu Ende und nimm dann ein anderes. Wenn du dich sicherer fühlst, kannst du es auch erst mischen. Vielleicht in einem Behälter das Hill's mit dem neuen Futter durchschütteln und dann eben als Leckerlie das geben was kommt.

    Wie gesagt, das Nassfutter würde ich gleich umstellen.

    Von Lunderland habe ich auch ein Kalkpulver bei Futterfreund gesehen. Oder du nimmst Eierschalen, mörserst die und gibst das dem Futter bei. Aber selbst das braucht man bei richtig guten Welpenfuttersorten nicht machen.

    Das Öl würde ich weglassen, weil in den guten Futtersorten schon hochwertige Ölquellen verarbeitet sind. Das wäre also doppelt-gemoppelt.

    Ich gebe lieber Gemüse und Obst statt Nudeln zum Futter dazu. Nudeln sind eigentlich nur Dickmacher und Getreide braucht ein Hund nicht unbedingt. Würdest du aber zum Beispiel das Terra Canis Welpenfutter nehmen, dann gibt es das schon als fertiges Menü. Da ist dann schon Gemüse drin und auch verschiedene Kohlehydratquellen. Das Extra Obst und Gemüse würde ich dann an deiner Stelle mit unter den Hüttenkäse mischen, den du ja auch fütterst!

    Also ich würde Frolic auf gar keinen Fall geben. Das ist ein absolutes No-Go für mich. Aber so als absolutes Superleckerlie spricht nichts dagegen, wir essen ja auch mal einen Burger oder eine Pizza... Sollte halt doch eher die Ausnahme bleiben. Wenn du beim Gassi auf Hundehaufen triffst, die farblich aussehen wie Sportplatzasche, dann sind das Frolic-Haufen. So sollte das bei einem gut ernährten Hund nicht aussehen. Ich nehme als Superleckerlie abgekochtes Putenfleisch oder Geflügelherzen. Klappt prima, ist gesund und fettarm.

    Du kannst prinzipiell auch Leckerlies geben, die Getreide an erster Stelle haben. Die meisten Hundekuchen bestehen hauptsächlich aus Getreide. Vielleicht achtest du darauf, dass es nicht unbedingt Weizen ist und sonst lieber Vollkorn. Viele nehmen das Platinum als Leckerchen, weil die Hunde da ziemlich drauf abfahren. Die Brocken haben eine gute Größe für Leckerchen und sind auch nicht so hart. Stöber doch mal durchs Netz, vielleicht findest du etwas, das deinen Vorstellungen entspricht.

    Da gibt's viele gesunde Leckerchen:

    http://www.wuffiswelt.de//index.php?cPa…ff32a8d61002253

    Grundsätzlich finde ich eure Fütterungsweise gut. Allerdings würde ich die Futtermarken auswechseln.

    Über die Qualität der Matzinger Flocken kann ich jetzt nix sagen, die kenne ich nicht. Aber ich denke, die gehören auch zu den "üblichen Verdächtigen". Von Lunderland gibt es wohl gute Flocken, aber dazu können dir andere mehr sagen. Das Nassfutter würde ich durch Terra Canis Welpenfutter ersetzen. Generell sind die Discountermarken nicht so gut, darauf solltest du wirklich verzichten. Vor allem weil es auch zu günstige Preisen gutes Futter gibt. Das Öl würde ich weglassen.

    Das Hill's Trockenfutter ist so naja. Ich würde es nicht unbedingt geben, hauptsächlich weil es ein mittelmäßiges Futter zu einem ser hohen Preis ist. Wie wäre es statt dessen mit Josera oder Bestes Futter?

    Und zu allerletzt: Kein Pedigree. Pedigree "unterstützt" Züchter mit günstigerem Futter, kostenlosen Futterpaketen etc. Die Züchter empfehlen im Gegenzug das Pedigree weiter. Aber von Qualität braucht man bei dem Futter nicht sprechen.

    Alle von mir genannten Futtersorten gibt es bei Futterfreund.de bequem und versandkostenfrei nach Hause geliefert von der Post.

    Hast du ihr mal ordentlich ins Maul geschaut wg. dem Mundgeruch? Möglicherweise hat sie Zahnstein und/oder Karies. Ein Zahnproblem würde auch erklären, warum der Hund mäkelig frisst. Wer will schon essen, wenn die Zähne weh tun. Oder es gibt ein Zahnfleischproblem.

    Wenn du kaltgepresstes Futter gibst, dann kannst du auch mal CanisAlpha oder Lupovet ausprobieren. Ich habe hier gerade über das Lupovet IBDermaHyposens schon sehr viel Gutes gelesen.

    Ansonsten ist eine Abklärung der Blutwerte sicherlich sinnvoll und wenn das ergebnislos ist, dann vielleicht sogar ein Allergietest.

    Bleib bei dem Platinum. Es IST gutes Futter. Von der Zusammensetzung wesentlich besser als Pro Plan oder Mera Dog. Lass dich nicht verrückt machen.

    Ich füttere genauso wie du, Trockenfutter und Dosenfutter bzw. Frisches abwechselnd.

    Deine Idee, aufzuschreiben, wann du was gegeben hast, ist genau richtig. Vielleicht hast du ja auch schon eine Idee, welches Futter schuld an dem Dilemma ist. Ich würde genauso weiter füttern wie bisher und eben sofort mit der Dokumentation beginnen. Wie schnell hat denn dein Hund auf das Dosenfutter reagiert? Also wie schnell ging das mit dem "schlechten" Output los? Die gleiche Zeitspanne würde ich als Versuchszeitraum für jedes Futter ansetzen.

    Edit: Oder versuch doch mal Dosenfutter zu geben, das die gleiche Fleischsorte hat wie dein Trockenfutter. Vielleicht ist es auch eine bestimmte (oder mehrere) Fleischsorte(n), die nicht vertragen wird. Damit wrde ich dann als erstes anfangen. Also: Eine bestimmte Marke ausprobieren und davon aber die gleiche Fleischsorte wie im Trockenfutter.

    Zitat

    Hallo,
    sorry aber mein TA hat auch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als ich ihr von MM erzählt habe.


    Jaja, das macht meiner auch... Und dann will er einem direkt irgendwas aus seiner Futterauswahl andrehen. Royal Canin, Eukanuba... Dadrin ist dann feiner Weizen, Soja, Gluten, jede Menge Füllstoffe, Zucker und jede Menge synthetische Zusätze...

    :headbash:


    Frag doch deinen TA mal, was er konkret an dem Markus Mühle auszusetzen hat. Am besten anhand der Zutatenliste.

    Also würde ich vorschlagen, ich treffe mich um 17.20Uhr am Gundhof mit TysonMelli und wir fahren dann weiter zur zweiten Wiese.

    Treffpunkt ist dort dann am Tor an der Straße so gegen 17.30Uhr. Wir könnten dann eine Runde laufen und Gudrun könnte um 18.45Uhr zu uns stoßen, wenn sie das möchte. Dann würden wir einfach etwas warten. Muss sie nur sagen, wo wir warten sollen.

    Nach hinten habe ich auch jede Menge Zeit, da käme es auf eine Weile warten dann auch nicht mehr an.


    So, ich schicke jetzt noch Nachrichten mit meiner Handynummer rund, falls ich irgendwo im Stau stecke und kurzfristig Bescheid geben muss bzw. nicht auftauche.

    Laufen möchte ich ab dem Gundhof auf keinen Fall. Aber einen Alternativvorschlag hätte ich, falls niemand von dot as laufen will. Ich würde dich einfach am Gundhof abholen und du könntest weiter hinter mir herfahren zur zweiten Wiese. Das ist nicht weit und leicht zu finden.