Beiträge von Metatron

    Eigentlich alles gesagt. Was ich noch anfügen möchte ist folgendes: Wenn du deinen Hund in eine Hundebetreuung geben willst/musst, dann muss im Impfpass ein gültiges Datum für die Core Impfungen (SHPPI + T + L) stehen. Zumindest in der Theorie, weiß nicht, ob in der Praxis nicht auch viele Betreuuer ein Auge zudrücken. Zumindest hier vor Ort ist das Veterinäramt da verdammt kleinlich, kontrolliert die Betriebe regelmäßig und verhängt auch Bußen, wenn nicht alles ordnungsgemäß dokumentiert ist.


    Deshalb unbedingt einen TA suchen, der die Impfintervalle voll ausreizt, denn as im Impfpass steht, das gilt.

    Gestern Abend gab's 4 Nürnberger Würstchen, die noch vom Sonntag vom Grillen über waren. Dazu gab es geraspelten Kohlrabi und hinterher das obligatorische Kaustängelchen.


    Heute Morgen einen rest Spaghetti mit einer halben Dose Lucullus Nassfutter.
    Heute Mittag Joghurt mit geriebenem Apfel mit Bierhefe und Kokosflocken. Vom Weihnachtsbacken sind noch so viele gemahlene Nuss-Sachen über. Und ehe die alle vergammeln und ablaufen, gibt's jetzt jeden Tag davon nen Löffel mit in den Joghurt.
    Heute Abend gibt es die andere Hälfte von der Lucullus-Dose und dazu irgendwas Gemüsiges. Und natürlich wieder das obligatorische Kaustängelchen. Wehe, wenn ich das mal vergesse. :D

    Zitat


    Meine Hündin zeigt Zecken auch an und schüffelt immer sehr auffällig an den Stellen (meist Vorderbeine, Achseln oder Brust) bzw. kratzt sich dann vermehrt oder schüttelt sich (Ohren und Kopf)


    :D


    Roxy macht das auch. Und sie schüttelt dann immer so angewidert den Kopf. :bäh:

    Bei uns haben alle natürlichen Mittel voll versagt.


    Ich verwende seit vergangenem Jahr Advantix. Roxy hat 26kg und ich nehme das Advantix für Hunde bis 25kg. Roxy ist seit 4 Wochen Zecken-frei. Zwei habe ich noch an ihr gefunden, die sich an dem Tag festgebissen haben müssen, als ich das SpotOn aufgetragen habe. Die waren aber tot, als ich sie entfernt habe.


    Ich werde es erst wieder auftragen, wenn ich wieder Zecken an Roxy finde. An die Standard-Intervalle für's Auftragen halte ich mich da nicht. Muss ja nicht mehr Chemiekeule sein, als unbedingt notwendig. In der Regel sind das zwischen April und Ende Oktober 3-4 mal, die ich das SpotOn auftragen muss.


    Manchmal sehe ich unterwegs eine Zecke auf ihr krabbeln, die wird dann sofort eliminiert. Aber sie bringt nix mehr mit nach Hause. Anscheinend lassen sich die Biester dann auch wieder fallen und suchen das Weite.


    Zum Entfernen von Zecken nehme ich auch diese O'Tom Zeckenhaken. Manchmal gibt's die bei Zooplus für Treuepunkte. :) Die passen auch super mit in die Hosentasche, kann man immer dabei haben.

    Gut :)


    Wenn der Regen aufgehört hat, werde ich mal Essig ausprobieren. Und wenn das nicht hilft kommt der Spiritus zum Einsatz. Und wenn das nicht hilft der Nagellackentferner...

    Habe selbst gewaschen, allerdings an so einer offiziellen Selnbstwaschanlage. Ich nehme da immer nur das Schaumprogramm und dann Klarspülen. Nix mit Wachs oder nanoeffekt oder diesem ganzen Schnickschnack. Mein Wischwasser ist frisch und mit dem handelsüblichen Krams versetzt.


    Mit dem Essig werd ich es auf jeden Fall mal probieren. Essigessenz hab ich eh immer Zuhause. Und wie ist das mit dem Nagellackentferner? Den gibt's doch heute nur noch mit irgendwelchen Pflegeölen... Wie krieg ich das dann wieder runter?


    Ich hab mal in mein "Chemielabor" (Putzmittelschrank) geguckt: Ich habe auch noch Spiritus und Chlorix. Könnte davon was helfen?

    Ich habe gestern mein Auto gewaschen. Alles ieder blitzeblank. - Dachte ich. Heute regnet es, und wenn ich die Scheibenwischen laufen lasse, dann sieht man auf den frisch gewischten Stellen so eine Art Film, der beim Wischen nicht weg geht. Dieser Film auf der Windschutzscheibe ist fleckig, hat ein Muster wie der Blütenstaub auf den es regnet und der wieder trocknet.


    Es ist zwar nciht so, dass die Sicht behindert wird, aber stören tut es mich trotzdem. Bin nochmal mit Glasreiniger drüber gegangen, aber genutzt hat das nix.


    Vielleicht hat hier ja jemand den ultimativen Tip wie ich diesen Film auf der Windschutzscheibe komplett weg kriege??

    Zitat

    Ah ok, samstags also eher schlecht, verstehe. Waren dann noch an der roten Mühe in Bad Soden, da laufen ja auch immer ne Menge Leute mit netten Hunden rum, und der Bach ist so schön! :gut:


    Ohja, da würd ich auch gern mal wieder hin!

    Gestern Abend und heute Morgen:


    Reste von Pellkartoffeln, gekochtem Spargel und je eine ganze Dose Thunfisch, weil Hundi ja nicht nur von Grünzeugs leben soll. ;-)


    Und am Wochenende haben wir unsere Gefriertruhe abgetaut. Dabei kam allerlei "Altkram" zum Vorschein. Der wird nun allesamt in einen Topf geworfen und gekocht und dann portioniert. Wegwerfen wäre doch zu schade.