Besser vorher ein paar gedanken zu viel, als hinterher vor einem Dilemma zu stehen.
Ja, ein Hund ist viel Arbeit. Ein Hund ist aber noch viel mehr Freude an der Arbeit. Ich bin mit Hunden groß geworden, aber wenn draußen Mistwetter ist, dann kostet es mich auch Überwindung mit dem Hund raus zu gehen. Man ist selbst nass und dreckig, der HUnd noch nasser und dreckiger. Und man freut sich auch noch darüber!!! Naja, Hand auf's Herz: Ohne Hund wäre ich nicht so viel draußen in der Natur unterwegs. Schon gar nicht bei ungemütlichem Wetter. Aber es gibt halt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.
Gerade für Kinder ist es super, wenn die jeden Tag raus kommen. Draußen eine Stunde mit dem Hund toben ist allemal besser als drinnen gehockt.
Ein Welpe ist natürlich toll. Aber der muss nicht nur nachts raus, der muss auch tagsüber immer wieder raus, kann nicht alleine bleiben, zerlegt auch schonmal Schuhe und Möbel usw. Ich finde, mit einem Jungen Hund von 1-2 Jahren wärt ihr am besten beraten.
Ich würde mir immer wieder einen Hund von einer Pflegestelle holen. Da kann man den Hund dann schon mal im häuslichen Umfeld kennenlernen, das ist schon etwas anderes, als im Tierheim im Zwinger.
Schau doch mal im Zergportal, da kannst du in der Detail-Suche auch ganz viele Angaben zu deinem "Wunschhund" machen.