Beiträge von Metatron

    Zitat


    Also ist's wirklich der Hundekot an sich oder einfach die Menge an Hundekot die für die Nutztiere gefährlich ist?


    Ich weiß ja nicht, wie das anderswo ist, aber hier läuft man auf den Wiesen definitiv mehr durch Wildtierknüttel als durch Hundekacke. Und da wo das liegt, wächst auch nix mehr.

    Zitat


    @ Metratron: du würdest ja auch gern mitmachen - vielleicht sollten wirs einfach nach Kategorien aufteilen?

    Welche Sorten sollen denn rein? Wollen wir die hier mal sammeln oder die Fertigfutter-Kategorie durchgehen und alles, was mal empfohlen wurde reintun (ui, das klingt nach Arbeit ;) )

    lg,
    SuB


    Nach Kategorien aufteilen wäre ja nicht schlecht. Vielleicht melden sich noch ein paar mehr, die sich daran setzen würden.

    Grundsätzlich würde es sicher Sinn machen, erstmal nach Nass- und Trockenfutter zu unterteilen. Und beim Trockenfutter dann die entsprechenden Herstellungsverfahren.

    Da hier ja explizit nach den Sorten gefragt wurde, die im Fertigfutter-Link der Knowledge-Base stehen, würde ich vorschlagen, dass diese Sorten übernommen werden.

    Auf jeden Fall müüsen wir uns dann erstmal einigen, welche Kategorien in so eine Tabelle übernommen werden.


    @ Fips Flocke:
    Persönliche Erfahrungsberichte passen aber nicht so ganz in eine neutrale Zusammenfassung. ;)

    Mal unabhängig davon, dass ich auch finde, dass Hunde nur auf die Wiesen dürfen, wo man die Erlaubnis bekommen hat, habe ich da mal eine Frage.

    Wieso ist ausgerechnet Hundekot soooooo schrecklich auf den Wiesen? Der Fuchs, das Wildschwein, das Kaninchen, das Reh, die Katze und sämtliche Vögel kacken doch auch auf diese Wiesen. Ist ja jetzt nicht so, dass diese Wiesen auch ohne Hundekot quasi hygienisch einwandfrei wären.

    Ich lasse meinen Hund auch nicht in die Futterwiesen kacken. Hatte selbst schon das Vergnügen, im Pferdestall vollgekacktes Heu wegschmeißen zu müssen. Aber in dem Heu findet sich ja nicht nur Hundekot, sondern auch die Hinterlassenschaften von sämtlichen Wildtieren... :/

    Zitat


    Dann müsste man das am besten sammeln.

    Jeder der etwas bestimmtes Füttert, nennt Gewicht. Alter und Futter, dann kann man bei den Sorten einen guten Mittelwer bilden.

    Das Problem daran könnte aber sein, dass viele mehrere Futtersorten geben, eine Mahlzeit so, die andere wieder anders. Und dann muss man dabei auch noch bedenken, dass unterschiedlich viel gefüttert wird, je nach dem wieviel Leckerchen und Kauzeug ein Hund nebenher bekommt.

    Also ich finde die Idee auch super!


    Würde auch daran mitarbeiten und für einige Futtersorten solche Tabellen erstellen. Müsste man dann zusammenfügen.


    Kategorien wären zum Beispiel:

    - Preis pro Kilo Futter
    - Zutatenliste zusammenstellen ohne Bewertung (weil ja jedem etwas anderes wichtig ist)
    - getrennt nach Futterart, also kaltgepresst, Extruder, gebacken, gefrostet, nass, trocken, halbfeucht...
    - getreidefrei oder mit Getreide
    - Frei von Konservierungsstoffen, EG-Zusatzstoffe
    - Deutsche Produktion
    - Bio

    Huhu,

    deine Haltungsvoraussetzungen finde ich vollkommen okay. Da gibt es keine großen Einwände.

    Ich will nur nochmal anmerken, dass es ja auch mittelgroße bis große Hunde gibt, die Leichtgewichte sind. Also ein Hund mit 50-55cm Größe kann auch nur 15kg auf die Waage bringen.

    Musst dich halt nach etwas schlankerem mit viel Bein und wenig Rumpf umgucken. ;)

    Zitat

    Gerade letzte Woche war ich bei einer Familie, die ihr hättet sein können, sie haben seit zwei Monaten einen Hund aus dem Tierschutz und das Glück strahlte allen Vieren nur so aus den Augen :wolke7: !


    Das muss ich aber auch sagen. Ein Hund bringt wirklich sehr viel Lebensfreude und Energie in eine Familie. Und durch gemeinsames Gassigehen rückt man auch noch näher zusammen und hat gemeinsam sehr viel Spaß.

    Zitat

    Nur wälzt sich Nala bei Regen besonders gerne in Sch.... und sieht dann auch dem entsprechend aus *grrr*

    Faszinierend, nicht wahr? Roxy macht das auch mit Vorliebe bei Regenwetter. Ob das dann intensiver riecht oder sich einfach besser verteilt... :zensur: