Beiträge von Metatron

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe jetzt mal einen Vergleich zusammengestellt, an dem wir dann konkret weiterdiskutuieren können.

    Zum Vergleich stehen jetzt Arden Grange Adult Lamm & Reis vs. Bosch Adult Lamm & Reis.

    1. Beispiel: Arden Grange Adult Lamm & Reis

    1. Zusammensetzung allgemein:
    Lammfleischmehl (mind. 27 %), Vollkornreis (mind. 26 %), Maisvollkornmehl, Hühnerfett*, Rübenmark, getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl *, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.

    2. Garantierte Analyse
    Rohprotein 25 %, Fett 16 %, Rohfaser 2 %, Rohasche 6 %
    Feuchtigkeit: 8%
    kcal pro Kilo: 4150

    3. Fleischquellen - und anteil im Detail
    Lammfleischmehl: mind. 27%
    Fischmehl: ohne Angabe

    4. KH-Quellen- und anteil im Detail

    Vollkornreis: mind. 26%
    Maisvollkornmehl: ohne Angabe

    5. Zusatzstoffe
    Omega-6 3,5 %, Omega-3 0,4 %, Vitamin A 15 000 IE/kg, Vitamin D 1500 IE/kg, Vitamin E 80 IE/kg, Kalzium 1,53 %, Phosphor P 1,1 %, Kupfer 20 mg/kg (als Kupfersulfat).

    6. Bio: Nein

    7. Deutsches Produkt: Nein. Produziert in GB.

    8. Frei von Tierversuchen: ja

    9. Anmerkungen
    Frei von künstlichen Konservierungs-, Lock- und Farbstoffen.
    Ohne Vitamin K3.
    Keine genmanipulierten Inhaltsstoffe.
    Die Internetseite gibt bei einem 15kg-Gebinde 1,87€ pro Kilo an. Preis stimmt nicht!! s.u.
    Keine Fütterungsempfehlung auf der Internetseite.
    http://www.arden-grange.de

    10. Preis pro Kg und Preis pro Tag oder Monat für einen normal aktiven, gesunden 10kg Hund
    Bei einem 15kg-Gebinde von 49,00€ kostet das Kilo 3,27€.


    2. Beispiel: Bosch Adult Lamm & Reis

    1. Zusammensetzung allgemein:
    Mais, Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Weizen, Gerste, Lammfleischmehl, Reis, Tierfett, Dinkel, Weizengrießkleie, Fleischhydrolysat, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Erbsen, Trockenbierhefe, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (getrocknet), Chicoreepulver.

    2. Garantierte Analyse

    Rohprotein 21 %, Fett 10,5 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 6,5 %
    Feuchtigkeit: 8%

    3. Fleischquellen - und anteil im Detail
    Geflügelfleischmehl: mind. 27%
    Lammfleischmehl: ohne Angabe
    Fischmehl: ohne Angabe
    Muschelfleischmehl: o. A.

    4. KH-Quellen- und anteil im Detail

    Mais: ohne Angabe
    Weizenmehl: ohne Angabe
    Weizen: o. A.
    Gerste: o. A.
    Reis: o.A.
    Dinkel: o. A.
    Weizengrießkleie: o. A.

    5. Zusatzstoffe
    Calcium 1,05%, Phosphor 0,85%, Natrium 0,30%, Kalium 0,55%, Magnesium 0,13 %

    Vitamine pro kg:
    Vitamin A 12000 I.E., Vitamin D3 1200 I.E., Vitamin E * 70 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 10 mg, Vitamin B6 6 mg, Vitamin B12 30 mcg, Biotin 250 mcg, Pantothensäure 20 mg, Niacin 40 mg, Folsäure 2 mg, Vitamin K 1 mg, Vitamin C 70 mg, Cholinchlorid 1250 mg

    Spurenelemente pro kg:
    Eisen 175 mg, Zink 125 mg, Kupfer ** 10 mg, Kobalt 0,4 mg, Mangan 20 mg, Jod 2 mg, Selen 0,3 mg


    * = (Alpha-Tocopherolacetat)
    ** = (Als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat)


    6. Bio: Nein

    7. Deutsches Produkt: Ja.

    8. Frei von Tierversuchen:
    Ja. Laut Firmenangaben Geschmacks- und Bekömmlichkeitstests in privaten Haushalten.

    9. Anmerkungen
    Lammfleischmehlanteil ist geringer als Geflügelfleischmehlanteil!
    Hoher Getreideanteil durch 7 verschiedene Getreidesorten.
    Die Firma lehnt die Verwendung von Vitamin K3 nicht ab.
    http://www.bosch-tiernahrung.de

    10. Preis pro Kg und Preis pro Tag oder Monat für einen normal aktiven, gesunden 10kg Hund
    Bei einem 15kg-Gebinde von 27,99€ kostet das Kilo 1,86€.
    Laut Fütterungsempfehlung benötigt ein 10kg Hund 120-150g Futter pro Tag. Das entspricht den Kosten von 0,23€ - 0,27€.

    Ich bin durch Zufall auch gerade dabei, mich über den Toller zu informieren. Hauptsächlich deshalb, weil ich eine Retriever-Mischlingshündin habe, bei der sicher ein Labrador drin ist und evtl ein Toller (Kopfform, Größe, ihre Art etc.).

    Naja, nach allem was ich über diese Hunde gelesen habe, sind es in den richtigen Händen super tolle Hunde. Aber ein Toller ist definitiv kein "Hündchen". Ein Toller braucht eine konkrete Bezugsperson, eine gute Erziehung und wirklich auch entsprechend Auslastung. Als Familienhund nebenbei ist er NICHT geeignet.

    Manchmal muss man halt auch vernünftig sein, egal wie niedlich und süß und drollig so ein Welpe ist.

    Ja, mir geht's soweit wieder gut. War heute etwas matschig im Kopf. Blöderweise ist meine Hausärztin nicht da, erst wieder am Mittwoch. na mal sehen, was die dazu zu sagen hat...

    Na dann werde ich morgen mal deiner Wegbeschreibung folgen. Ich nehme auch mal die Kamera mit und mache Bilder für den Rest der Truppe, um das mal als Alternative schmackhaft zu machen. ;)

    Ich muss Mittwoch bis 16Uhr arbeiten. Bin dann erst gegen 17Uhr Zuhause. habe eine weite Anfahrt zur Arbeit. Bzw. dann Rückfahrt. Da wird es zeitlich zu knapp und auch zu anstrengend.

    Donnerstag hätte ich wieder Zeit.

    Ich denke, ich werde morgen aber auf jeden Fall dorthin fahren. Es sei denn, es schüttet wie aus Eimern...

    Heute sind wir trocken geblieben. Sind pünktlich mit dem einsetzenden Regen wieder Zuhause angekommen. :D

    Aber wenn jemand einen Tipp für regentaugliche Kleidung hat, bitte hier posten: https://www.dogforum.de/ftopic87357.html

    Also ich habe jetzt gesehen, dass dein Welpe so in etwa 7 Wochen alt ist. Noch ganz mini. ;)

    Da solltest du gar nicht sooo viel mit dem Futter experimentieren. Ich würde auch noch nicht mischen, und bitte erst recht nicht innerhalb einer Mahlzeit. Also entweder Trockenfutter, oder Nassfutter pro Mahlzeit.

    Das Markus Mühle würde ich einem so kleinen Welpen noch nicht geben. Versuch es mal mit Platinum Natural oder Josera. Ein super Nassfutter für Welpen gibt es von Terra Canis.

    Alle diese Sorten bekommst du im Internet bei http://www.futterfreund.de versandkostenfrei bis an die Haustür geliefert.