Beiträge von Metatron

    Ich klinke mich hier mal ein, um nichts Neues aufzumachen.

    Ich werde demnächst den Welpen eines Ehepaares betreuen. Und zwar hole ich ihn einen Tag ab, er bleibt über Nacht und am nächsten Tag geht er zurück zu den Besitzern.

    Wieviel kann ich da nehmen? Bin mir etwas unsicher wg. der Übernachtung. Im Prinzip sind es dann zwei Tage und eine Nacht.

    Da gibts eine Stelle, wo der Bach richtig gut zugänglich ist, welpengerecht sozusagen. Da ist auch eine große Wiese und der Bach fleißt unter Bäumen, Schatten gibt es da sicherlich genug. Außerdem ist da direkt die Hubertushütte, nettes aber etwas teures Lokal. Verweilen kann man da sicherlich auch ganz gut, gerade mit Picknickdecke oder so. Allerdings kann es auch sein, dass da dann richtig viel Fußvolk unterwegs ist, gerade der Bach ist an der Stelle immer wieder Anziehungspunkt. - Auch für gelangweilte Kinder aus dem Lokal.

    (Edit: Ich mache mal ein Bild von dem kleinen natürlichen Welpenplanschbecken.)

    18Uhr finde ich gut, später wird dann schon wieder schwierig für mich. Mein Freund muss schließlich auch betüdelt werden. :lol:

    Die Route können wir nach Belieben verlängern oder kürzen, wir werden so oder so quasi im Kreis gehen.

    Goldsteintal, nicht Goldschneise. :D

    Du müsstest Goldsteintal ins Navi eingeben können, denn die Straße heißt auch so. Wenn du von der Hauptstraße abbiegst kommst du direkt auf diese Straße "Goldsteintal", und die fährst du immer weiter geradeaus. Du kommst dann in den Wald, kommst an dem Lokal "Schützenhaus" vorbei und lässt das aber links liegen und fährst weiter geradeaus Richtung "Hubertushütte". Da ist dann auch der Parkplatz, von wo aus wir starten können.

    Ich werde wohl direkt bei mir irgendwo laufen, so gegen 18Uhr, wenn es abkühlt.

    Habe mich noch nicht für eine konkrete Runde entschieden, ob ich direkt von Zuhause laufe oder lieber ein Stück in den Wald fahre. Letzteres wohl eher, weil es da kühler/schattiger ist und ich dann am Bach entlang gehen kann. Das wäre dann im Goldsteintal in Wiesbaden-Rambach.

    Naja, weißt du was? Fritzchen war schon 17 bei dieser kleinen OP. Es gab nur eine lokale Betäubung und eine "Immobilisierung", sprich so eine Zahnstein-Narkose. Und ich musste die ganze Zeit dabei bleiben, damit Fritzchen ruhig blieb. Hinterher bin ich vor lauter Stress beim TA umgekippt, war fast bewusstlos. Da musste er sich auch noch um mich kümmern.

    Es ist ganz normal, dass man Panik schiebt. Die Tierärzte hätten ja auch mal etwas einfühlsamer sein können. Genieß die Zeit mit deinem Hund, wäre viel zu schade sie mit Panik zu vergeuden.