Wollen wir hoffen, dass es keine scharfe Kritik regnet, sondern sich JEDER, der etwas sagen möchte, konstruktiv äußert.
Die Frage steht ja im Raum: Warum möchtest du deinen Hund überhaupt kastrieren lassen?
Wenn es dir um eine reine Unfruchtbarmachung geht, solltest du nur die Samenstränge durchtrennen lassen. Dann werden alle Hormone normal weiter produziert, dein Hund hätte nicht die Nachteile einer Kastration zu tragen.
Verhaltensauffälligkeiten lassen sich nicht unbedingt mit einer Kastration lösen. Der bessere Weg ist der, eine ordentliche Erziehung zu leisten.
Es ist immer gut, sich zu informieren und alle Vor- und Nachteile abzuwägen. Aber lass dir bloß nicht erzählen, dass ein unkastrierter Rüde schwer zu händeln ist. Ein kastrierter kann genauso schwierig sein.
Wenn du dich für eine Kastration entscheidest, dann bitte erst, wenn dein hund ausgewachsen ist und nicht schon im Welpen oder Junghundalter. Wenigstens die Möglichkeit erwachsen zu werden, sollte jeder Hund bekommen. Denn dann ändert sich das Verhalten von selbst noch einmal.