Beiträge von Metatron

    Ach, ihr habt es gut. *neid*

    Wir müssen hier die geteerten "sauberen" Wege entlangtingeln, mit Schleppleine und so ohne jeden Spaß wie Löcher graben und Mäuse im hohen Gras jagen...

    Heute sind die Klammern gezogen worden, d.h. nochmal zwei Tage Zähne zusammenbeißen und Aktivität noch ein letztes Mal einschränken.


    Naja.... Ich gönn es euch aber. :) Habt viel Spaß heute! Bald flitzt Roxy auch wieder mit. Frei nach Gargamel bei den Schlümpfen... "Irgendwann finde ich euer Dorf und dann könnt ihr was erleben!!". :D

    Also den Link hat Ramonia dir ja schon eingestellt. :)

    Stiftung Warentest hat getestet, ob die Analysewerte der Futtersorten stimmen und ob diese Werte im "gesunden" Rahmen sind.

    Rein theoretisch würde bei diesem Test auch ein Futter aus Klärschlamm und Sägemehl gut abschneiden, solange es nur mit den richtigen Zusätzen versehen ist.

    Du musst beim Futter darauf achten, woraus es besteht. Lies dir mal genau die Zusammensetzung durch! Das, was an erster Stelle steht, ist auch der größte Anteil des Futters, die Deklaration ist also absteigend gegliedert. An erster Stelle sollte immer Fleisch stehen, oder Fleischmehl. Am besten dann auch konkret welches Fleisch oder Fleischmehl. Es sollten nicht zu viele verschiedene Getreidesorten enthalten sein, am besten nur eine oder gar keine.

    So kann zwar Fleisch an erster Stelle stehen und damit im einzelnen den größten Anteil ausmachen, aber wenn dann sechs verschiedene Getreidesorten folgen, kannst du dir ausrechnen, dass alles zusammen mehr Getreide im Futter ergibt als Fleisch enthalten ist.

    Und je mehr Dinge dabei sind, die du nicht kennst und sich anhören, als gehörten sie in ein Chemielabor, desto eher solltest du die Finger davon lassen. Und in dem Zusammenhang solltest du dein Augenmerk auch direkt noch auf Konservierungs-, Lock- und Farbstoffe richten, die in einem Futter auch nichts zu suchen haben. "Ohne Farbstoffe" heißt zum Beispiel nur, dass der hersteller selbst keine Farbstoffe mehr zugefügt hat, aber die angelieferten Rohstoffe evtl. schon Farbstoffe enthalten. Um das auszuschließen muss immer "Frei von Farbstoffen" etc. vermerkt sein.

    Es ist eine lange Liste an Dingen, die man beachten sollte. Das erscheint aber nur am Anfang schwierig und undurchsichtig. Mit der Zeit geht das von ganz allein.

    Ich würde dir empfehlen, nicht allzu viel an Futtersorten herum zu experimentieren. Ich würde an deiner Stelle das Junghundefutter von Bestes Futter geben.

    Wir fahren Ende September für zwei Wochen nach Sylt/Hörnum. Dort haben wir ein kleines Häuschen mit Garten und nur wenige Schritte bis zum Strand.

    Der Hundestrand ist leider etwas weiter, aber mal sehen, wie restriktiv das Ende September noch gehandhabt wird.

    Zitat

    Ja, das kommt durch die plötzlich Hormonumstellung. Da ändern Öle allerdings auch nicht viel dran.
    LG von julie


    Fehlende Hormone werden durch Öle nicht ersetzt, soweit richtig. Trotzdem kann man damit den Fellstoffwechsel anregen und unterstützen.

    Mir ist natürlich klar, dass es eine ganze Weile dauern wird, bis sich alles eingependelt hat. Ich möchte halt tun, was ich kann, damit es meinem Hund gut geht und sie nicht bald nackig rumläuft... :-/

    Ich denke, ich werde Öl und Bierhefe ausprobieren. Bisher hat Roxy eher abgenommen, trotz verminderter Akivität. Mal sehen, wie das weitergeht.

    @ Leela

    Danke für den Link, den werde ich die nächsten Tage mal gründlich anschauen. :)

    Hmm okay, dann werde ich das mal so ausprobieren, wie du schreibst. Und mal abwarten, wer sich noch meldet und vielleicht noch einen ultimativen Tipp hat. ;)


    In den Kapseln ist folgendes drin:
    Borretschöl, Fischöl und als Zusatzstoff "stark tocopherolhaltige Extrakte (Vitamin E natürlichen Urspungs) mit ~0,1g alpha-Tocopherolacetat/100g".

    Mehr ist nicht angegeben.


    Edit:
    Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich so schnell nach der OP schon etwas tut. Ist ja gerade mal eine Woche her. Aber nutzt ja alles nix, die Zyste musste raus. Vorher hat sie Retriever typisch viel gehaart, hatte aber Fell wie Seide. Jetzt schaut sie aus wie ein gerupfter Hühnchen. :(

    An Nachtkerzenöl habe ich auch gedacht.

    Aber ich habe davon einfach noch zu wenig Ahnung, als dass ich jetzt einfach drauf los mischen würde.


    Roxy hat ca. 25kg.


    Wieviel müsste ich da von was geben?
    An Futter bekommt sie Lupovet Sporty morgens, Speckweg abends, mittags eine Mini-Mahlzeit aus Hüttenkäse mit Obst/Gemüse, oder auch mal Fleisch-Dose.

    Hallo,

    Roxy wurde letzte Woche Dienstag kastriert, sie hatte eine Zyste. Sie ist soweit fit, Narbe sieht gut aus und verheilt gut, nur ein bisschen depri ist sie, weil sie momentan nicht so rennen darf, wie sonst.

    Jetzt hat sie allerdings seit einigen Tagen sehr, sehr starken Haarausfall. Immer wenn man sie streichelt, hat man ganze Büschel Fell an der Hand. Wo sie geht und steht fallen die Haare, und nicht nur Unterfell. Vom TA haben wir solche Kapseln bekommen, die bestehen aus Borretschöl und Fischöl (Viacutan Plus). Drei Kapseln pro Tag, in der Packung sind 40 Kapseln und sie kostet 8-10€. Das wird ein sehr teurer Spaß.

    Nunja, mir wäre es das Geld auf jeden Fall wert. Aaaaber, da ich ja immer mal bei den Barfern mitlese und da viele mit Ölen etc. für das Fell arbeiten, hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich das ganze besser UND günstiger gestalten kann. Hauptsache besser.

    Oder jemand hat Erfahrungen mit dem Viacutan und könnte darüber berichten. Bin für alle Informationen dankbar!!

    Versuch doch mal, den Reis durch Kartoffeln zu ersetzen.

    Erst das Hühnchenfleisch kochen, dann im selben Wasser kleingeschnibbelte Kartoffeln weich kochen. Dann mit dem Kartoffelstampfer einmal durch und das zerkleinerte Hühnchenfleisch mit dazu. Das gibt das so eine richtig schöne Pampe. Du kannst auch ein ganz klein wenig Salz hinzufügen.

    Vielleicht bekommt diese Mischung deiner Hündin besser.

    Ihr seid zu beneiden. :)

    Und das sieht ja nach richtig gutem Wetter aus!! So sieht der Strand auf Borkum auch aus, kilometerweit am Wasser entlang laufen können und Sand so fein wie in der Südsee...

    Hachja...


    Macht euch noch eine schöne Zeit und genießt das Meer!