Beiträge von Metatron

    Uah, das kenne ich auch.

    Man kennt seine Strecke ganz genau, quasi jeden Wurm und ist mit dem Fuchs per Du....

    Aber manchmal überkommt mich auch so ein komisches Gefühl, ein merkwürdiges Kribbeln. Ich sehe dann immer zu, dass ich wegkomme. Wer weiß, welche rudimentären Instinkte einen da warnen?

    Es gibt aber auch Wege, die ich von vorneherein meide. Die haben irgendwie eine negative "Ausstrahlung", ohne dass ich sagen könnte, was an diesen Wegen so unheimlich ist. Ich weiß nur, dass ich mich dort nie wohl fühle.

    Und genauso gibt es aber auch bestimmte Punkte an Wegen, wo irgendwie positive Energie ausgeht. Ich weiß auch nicht, da gibt es Stellen, da kann ich stehen bleiben und dann geht es mir gut.

    Eigentlich bin ich ja gar nicht so der Übernatürliches-Feng Shui-merkwürdige Schwingungen-Übersinnliches-Typ.

    Uiuiui, hört sich an, als hätte Tina dann mal Bekanntschaft mit Stacheldraht gemacht. Das hatte ich mit Roxy vor einigen Wochen auch an der Roten Mühle. Habe es mit Zinksalbe gepflegt, das hat gut geholfen. :)


    Mag sich denn wer morgen Abend an den Gundwiesen anschließen? Bin zeitlich flexibel.

    Ja aber woran wird denn gemessen, ob ein Hund nun jagd oder nicht? Wenn das eine Ermessensfrage des Jägers ist, dann... naja... Dann ist das wohl kaum eine gerechte Vorgehensweise. Hat der Jäger nen schlechten Tag oder generell etwas dagegen, dass Hunde im Wald frei laufen dann könnte er immer sagen "So wie ich das gesehen habe, hat der Hund gejagt.".

    Man könnte sich als Besitzer ja evtl. noch wehren und Klage einreichen, aber was hat man davon? Der Hund ist dann tot.

    Und noch eine Frage: Du sagst ja, rein theoretisch könnte der Hund jagenderweise 5m neben einem sein und dürfte dann abgeschossen werden. Ist das nicht zu gefährlich für den Menschen der daneben läuft? Muss da nicht ein Mindestradius eingehalten werden?

    Hier ballern die Jungs vom Förster manchmal im Wald rum. Ich finde das schon nicht lustig, wenn plötzlich 100m neben mir (und nicht in meine Richtung - hoffe ich) ein Schuss knallt.

    Das SpeckWeg müsste sie auch weiterhin füttern können. Dann evtl. mit erhöhter Futtermenge, um das Gewicht zu halten.

    Oder sie könnte dann - falls sie mehr füttern müsste um später das Gewicht zu halten - das Lupovet Sporty nehmen. Ebenfalls ein sehr gutes Futter.

    Ich kann das Lupovet Speck Weg empfehlen.

    Zu beziehen bei http://www.lupovet.de.

    Das Futter hat sehr moderate Werte und hier im Forum haben damit schon einige Erfolge erzielt.

    Zur Gewichtsreduktion würde ich sagen, nimmt man das Zielgewicht und berechnet dafür die Futtermenge (1,2% des Gewichts). Das ist dann die Menge, die der Hund tagsüber haben darf.

    Und bei Leckereien auch eher auf magere Sache zurückgreifen. Getrocknetes Muskelfleisch, Rinderlunge, Rindersehnen, Karotten, Apfel...

    Grundsätzlich würde ich sagen, weniger Getreide im Futter ist sicher ein Anfang, um das Problem zu lösen.