Beiträge von Metatron

    Ich war heute mal im Rabengrund in Wiesbaden. Es ist superschön dort, bin allerdings nicht die gesamte große Runde außenrum gegangen, sondern quer über diese riesige Wiese. Es geht runter und runter. Super schön, besonders heute Morgen mit Rauhreif und der tollen klaren Luft.

    Aber wo es runter geht, muss man auch wieder rauf. Püh... Der Aufstieg ist ziemlich fies. Und dafür muss ich mir auch einen anderen Weg suchen, der von mir gewählte war irgendwann nur noch mit viel gutem Willen als Trampelpfad zu bezeichnen.

    Knapp 1,5 Stunden war ich unterwegs.

    Ich wollte das nur mal berichten, für diejenigen, die sich mal für die große Runde angemeldet haben. Das einzige was fehlt, ist ein Bach. Dort gibt es nur ein Mini-Rinnsal, gerade genug, dass Roxy mal draus saufen konnte.

    180g von diesem Futter entsprechen in etwa dem Bedarf von einem 15kg Hund.

    Ein Labrador wiegt deutlich mehr als 15kg.

    Dein Hund sollte nicht hungern müssen, und das tut er im Moment.

    Um abzuspecken oder das Gewicht zu halten gibt es bessere Futtersorten. Zum Beispiel das Lupovet Speckweg. Das hat einen deutlich höheren Fleischanteil als das Happy Dog Toscana, und es ist kohlehydratreduziert. Als kaltgepresstes Futter ist es anspruchsvoller in der Verdauung, das hält den Darm fit und verbraucht zusätzlich Energie.


    Wieviel wiegt denn dein Hund jetzt und wie alt ist er?

    Als Magenfüller sind grundsätzlich pürierte Gemüsesorten oder Magerquark gut. Mach dich schlau, welche Gemüsesorten dein Hund fressen darf, einige Dinge sind giftig, manche einfach nicht gesund.

    Bei uns gibt es die Auwaldzecke auch.

    Ich denke, man kann überall Glück oder Pech haben.

    Die Gundwiesen sind zur Zeit das einzige, wo Roxy frei laufen darf, weil es eingezäunt ist und Roxy sich ohne Leine gerne mal selbstständig macht. Noch dazu sind bei uns momentan verstärkt die Wildschweine unterwegs, weshalb die Jagdpächter etc. freilaufende Hunde sowieso nicht gerne sehen, und schon gar keine Gruppe freilaufender Hunde.

    Bis Egelsbach sind es über 50km von mir aus.

    Sorry, aber das ist einfach zu viel. Gundwiesen (35km) sind die absolute Schmerzgrenze. Bis dahin fahren wir schließlich immer schon fast eine dreiviertel Stunde.

    Da hab ich jetzt ja was losgetreten. :schockiert: Also nur wg. mir müssen nicht alle an die Gundwiesen kommen, wenn ihr euch da unwohl fühlt.

    Planung für Sonntag

    Huhu,

    da ich Sonntag vorerst das letzte Mal dabei bin und mich dann für zwei Wochen in den Urlaub (endlich Sylt =) ) verabschiede, würde ich mich freuen, wenn wir nochmal in der großen Gruppe an den Gundwiesen laufen.

    Uhrzeit ist mir Wurscht. ;)

    Würde mich freuen, wenn sich viele anschließen. Deshalb auch die frühe Planung. :D

    Da hatten wir anscheinend bisher immer Glück an den Gundwiesen.

    Dafür hat sich Roxy schon einige dieser Teile direkt bei uns im Wald gegenüber geholt. Und immer abends auf der letzten Pipi-Runde. :/

    Unser Zeckenschutz scheint auch gar nicht zu wirken. Vor ein paar Tagen frisch aufgetragen und trotzdem beißen die Viehcher zu und trocknen dann auch nicht aus sondern leben.

    Diese Woche geht es zu einer neuen tierärztin, nachdem ich mich ja über meinen bisherigen so geärgert habe. Bin mal gespannt.

    Also ich schlage jetzt mal ein Datum vor, an dem alle mitkommen können müssten:


    25. Oktober


    Das ist zwar schon recht spät, aber bisher der einzige Termin, an dem alle könnten.


    Wie sähe es denn überhaupt alternativ dazu mit den Samstagen aus? Wenn man sich um 15 oder 16Uhr in Bad Kreuznach treffen würde, etwas spazieren gehen und dann ins Lokal müsste es doch vom Licht draußen auch noch machbar sein?