Beiträge von Metatron

    Also in euer Leben passt nach deiner Beschreibung durchaus ein Hund. Tragen müsst ihr den Hund vor allem in den ersten Monaten. Ich persönlich finde den ersten Stock jetzt nicht soooo dramatisch. Tragt den hund, solange ihr es könnt, und dann muss er eben laufen. Auch mit einem Jahr wiegt ein Labbi schon seine 25kg. das kann man definitiv nicht mehr ständig tragen. Versucht es, bis etwa 6 Monate, oder bis sein gangbild nicht mehr so "schlackert".

    Ihr solltet euch über gute Züchter informieren. Kauft keinen Welpen ohne Papiere, sucht am besten nach einem VDH-Züchter. Allerdings bedeuetet VDH nicht automatisch, dass es eine ordentliche Zucht ist.

    Wie alt ist eure Tochter? Sind weitere Kinder in Planung? Ein Welpe macht richtig viel Arbeit, das sollte euch klar sein.

    Labradore brauchen Auslastung: Viel Bewegung und auch etwas Kopfarbeit. Informiert euch, ob euch die Labradortypischen Auslastungsmöglichkeiten wirklich zusagen.

    Dann ist der Labbi ein wirklicher Schmutzhund. Auch darauf müsst ihr euch einstellen. Jedes Schlammloch wird mitgenommen wenn möglich. Außerdem haaren die Labradore auch gerne recht viel.

    Ihr müsst euch klar machen, dass der Hund nicht nebenbei läuft.

    Und dann noch ein paar Worte zum Thema Alleinebleiben: 4 Wochen sind nicht viel, um einen so jungen Hund daran zu gewöhnen auch mal alleine zu sein. das müsst ihr also von Anfang an üben, üben, üben. Davon abgesehen, denke ich, dass auch ein Welpe mal 4 Stunden alleine bleiben kann. Dann ist es aber wichtig, dass es vorher ordentlich Bespaßung gab, der Welpe müde ist und seine Geschäfte erledigt hat. Und wenn man nach hause kommt ist als erstes Welpenprogramm angesagt.

    Wie gesagt, ein Welpe macht viel Arbeit und einige andere Dinge müssen dabei auf der Strecke bleiben. Und auch wenn der Hund ausgewachsen ist, gibt es Einschränkungen. Man kann eben nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Das solltet ihr euch also gut überlegen.

    15Uhr schaffe ich am Samstag nicht. Habe momentan einfach zu viel zu tun und der Tag hat zu wenig Stunden.

    Dann wünsche ich euch viel Spaß :)

    Ich gehe dann hier weiter den Rabengrund erkunden.


    Edit: Am Sonntag kann ich 15Uhr locker schaffen (und jede andere Uhrzeit). Vielleicht wäre da ja auch die Rote Mühle eine Alternative, auch dort kann man schließlich einkehren.

    Wir füttern momentan zur Gewichtserhaltung nach Kastration morgens das Lupovet Sporty und abends das Speckweg.

    Die Kombination ist super und erlaubt das eine oder andere Leckerlie nebenher.

    Aber auch bei den (Übungs)Leckerlies muss man total aufpassen. Ich habe als Fertigleckerlie immer das Platinum genommen, aber das ist wohl zu reichhaltig. In letzter Zeit hat Roxy mit den Platinum-Leckerlies leicht zugelegt. Nicht daramatisch, aber merklich. Momentan hat sie dabei so viel Auslauf, sie müsste rappeldürr sein.

    Wenn ich nur gekochtes Geflügelfleisch als Leckerlie mitnehme, bleibt sie schön schlank. Aber das ist ja auch nicht immer möglich. Deshalb will ich jetzt mal die Chewies-Leckerlies ausprobieren. Die haben nur halb so viel Fett. Mal abwarten. ;)